Thread
Menü

'haben' heißt nicht 'nutzen'


29.07.2006 01:02 - Gestartet von mailspamming
Der schlaue Vodafone-Manager soll mit diesen Zahlen mal lieber nicht einen auf dicke Hose machen.

Daß viele in letzter Zeit solche Vodafone Verträge abgeschlossen haben, liegt ganz einfach daran, dass diese in den letzten Monaten extrem subventioniert wurden. Da wurden für ein Kartendoppel mal eben 600,- Euro auf den Tisch gelegt. Damit hätte man die kompletten Fixkosten über 2 Jahre abgedeckt und zusätzlich noch gut 100,- Euro von Vodafone geschenkt bekommen!

An der Höhe der Subventionen merkt man, wem es in der Branche gerade besonders dreckig geht und wer DRINGEND mehr Kunden und geschönte Zahlen (zum Beispiel für so eine Marketing-Meldung) braucht ;-)

Ich kenne gleich ein paar Leute in meinem Bekanntenkreis, die sich alle diese fett subventionierten Verträge von Vodafone zugelegt haben.... die aber nicht im Traum daran denken, teure Vodafone-Gespräche zu führen und die Karten schön in der Schublade liegen lassen - und derweil mit ihren Discounter und Prepaid-Karten fröhlich telefonieren und sich über den zinslosen Kredit und das nette Taschengeld von den superschlauen Vodafone-Managern freuen!

Tja, Kundenwachstum um jeden Preis kann auch nach hinten los gehen!
Menü
[1] peseto antwortet auf mailspamming
29.07.2006 14:40
Benutzer mailspamming schrieb:
Der schlaue Vodafone-Manager soll mit diesen Zahlen mal lieber nicht einen auf dicke Hose machen.

Daß viele in letzter Zeit solche Vodafone Verträge abgeschlossen haben, liegt ganz einfach daran, dass diese in den letzten Monaten extrem subventioniert wurden. Da wurden für ein Kartendoppel mal eben 600,- Euro auf den Tisch gelegt. Damit hätte man die kompletten Fixkosten über 2 Jahre abgedeckt und zusätzlich noch gut 100,- Euro von Vodafone geschenkt bekommen!

An der Höhe der Subventionen merkt man, wem es in der Branche gerade besonders dreckig geht und wer DRINGEND mehr Kunden und geschönte Zahlen (zum Beispiel für so eine Marketing-Meldung) braucht ;-)

Ich kenne gleich ein paar Leute in meinem Bekanntenkreis, die sich alle diese fett subventionierten Verträge von Vodafone zugelegt haben.... die aber nicht im Traum daran denken, teure Vodafone-Gespräche zu führen und die Karten schön in der Schublade liegen lassen - und derweil mit ihren Discounter und Prepaid-Karten fröhlich telefonieren und sich über den zinslosen Kredit und das nette Taschengeld von den superschlauen Vodafone-Managern freuen!

Tja, Kundenwachstum um jeden Preis kann auch nach hinten los gehen!

Bei O2 sollen die Provis sogar bei 800€ stehen...