Thread
Menü

nur 02 fehlt noch...


26.09.2006 13:53 - Gestartet von nucleardirk
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen.
lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....
Menü
[1] cabal antwortet auf nucleardirk
26.09.2006 14:00
Benutzer nucleardirk schrieb:
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen. lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....

o2 hat zwei Handycaps

mit ihrer Multikarte kann man die Flatrate von 3 Orten aus nutzen und bei Nutzung im T-mobile Netz dürfen sie an T-mobile zahlen.
Menü
[1.1] nucleardirk antwortet auf cabal
26.09.2006 14:02
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen. lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....

o2 hat zwei Handycaps

mit ihrer Multikarte kann man die Flatrate von 3 Orten aus nutzen und bei Nutzung im T-mobile Netz dürfen sie an T-mobile zahlen.

das stimmt nicht.
Du kannst immer nur ein Gespräch führen. Wenn eine multi-card eine telefonverbindung aufgebaut hat ist das mit den weiteren nicht mehr möglich!
Menü
[1.2] NicoF antwortet auf cabal
26.09.2006 14:10
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen. lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....

o2 hat zwei Handycaps

mit ihrer Multikarte kann man die Flatrate von 3 Orten aus nutzen und bei Nutzung im T-mobile Netz dürfen sie an T-mobile zahlen.

Erstens mal heisst das MultiCard. Zweitens geht ein Gespräch nur 1 mal (max. mit makeln 2), man kann auf 2 MultiCards nicht gleichzeitig Gespräche führen, gewschweige denn auf 3! Ergo trifft das Argument mit den 3 Orten auch nicht zu.

Das mit der Nutzung im T-Mobile-Netz stimmt, aber das dürfte auch weniger geworden sein was o2 an T-Mobile zahlen muss. Hatte ja "toco" schon öfters hier vermutet, und der kennt sich ja nun auch aus mit der Materie :-)

Also erst Kopp einschalten Herr Cabal bevor man so nen Mist, tut mir leid aber das war halt Mist, loslässt!


Bye
Nico(FMuc)
Menü
[1.2.1] nicmar antwortet auf NicoF
27.09.2006 10:08
Ich sehe es aber auch so: Wenn sich da bei o2 nix tut bzgl. Flat, dann bin ich Ende des Jahres da weg.
Menü
[1.2.2] cabal antwortet auf NicoF
27.09.2006 17:22

einmal geändert am 27.09.2006 17:24
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen. lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....

o2 hat zwei Handycaps

mit ihrer Multikarte kann man die Flatrate von 3 Orten aus nutzen und bei Nutzung im T-mobile Netz dürfen sie an T-mobile
zahlen.

Erstens mal heisst das MultiCard.

Die Marketing Fuzzies können mich alle mit ihrem Denglisch.


Zweitens geht ein Gespräch
nur 1 mal (max. mit makeln 2), man kann auf 2 MultiCards nicht gleichzeitig Gespräche führen, gewschweige denn auf 3! Ergo trifft das Argument mit den 3 Orten auch nicht zu.


Das sehe ich anders! Beispiel:

Karte 1 hat der Pappa, Karte 2 die Schwester und Karte 3 nutzt man selber.

Natürlich nur zum raustelefonieren.

Nachdem die Handys an 3 verschiedenen Orten liegen können ist ein höherer Minutenverbrauch sehr wahrscheinlich.

Wenn das raustelefonieren nicht geht kann man ja doch noch zum Tcom Telefon greifen und den anderen Nutzer (auf seinen ebenfalls hoffentlich vorhandenen t-net anschluss) anrufen:

Eh Du mach die Karte frei, ich will jetzt umsonst telefonieren!

Was ich? Nee muss Karte 3 sein die gerade telefoniert....

hehehe bestimmt witzig wenn Karte 3 dann sagt: nee ich telefoniere echt nicht, muss Karte 2 gerade telefonieren





Das mit der Nutzung im T-Mobile-Netz stimmt, aber das dürfte auch weniger geworden sein was o2 an T-Mobile zahlen muss. Hatte ja "toco" schon öfters hier vermutet, und der kennt sich ja nun auch aus mit der Materie :-)

Also erst Kopp einschalten Herr Cabal bevor man so nen Mist, tut mir leid aber das war halt Mist, loslässt!

Wie gesagt, ich sehe das alles andere als Mist an!

3 Karten, 3 Handys = 3 mögliche Orte = 3 mögliche Nutzer die raustelefonieren könnten für lau auch wenn nur einer gleichzeitig. = ziemlich wahrscheinlich mehr Minutenaufkommen als ohne MC






Bye
Nico(FMuc)
Menü
[1.2.2.1] RE: nur o2 fehlt noch...
NicoF antwortet auf cabal
27.09.2006 17:31
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen. lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....

o2 hat zwei Handycaps

mit ihrer Multikarte kann man die Flatrate von 3 Orten aus nutzen und bei Nutzung im T-mobile Netz dürfen sie an T-mobile
zahlen.

Erstens mal heisst das MultiCard.

Die Marketing Fuzzies können mich alle mit ihrem Denglisch.


Zweitens geht ein Gespräch
nur 1 mal (max. mit makeln 2), man kann auf 2 MultiCards nicht gleichzeitig Gespräche führen, gewschweige denn auf 3! Ergo trifft das Argument mit den 3 Orten auch nicht zu.


Das sehe ich anders! Beispiel:

Karte 1 hat der Pappa, Karte 2 die Schwester und Karte 3 nutzt man selber.

Natürlich nur zum raustelefonieren.

Nachdem die Handys an 3 verschiedenen Orten liegen können ist ein höherer Minutenverbrauch sehr wahrscheinlich.

Wenn das raustelefonieren nicht geht kann man ja doch noch zum Tcom Telefon greifen und den anderen Nutzer (auf seinen ebenfalls hoffentlich vorhandenen t-net anschluss) anrufen:

Ja klar sowas machen dann mehrere 10.000 Kunden so damit das so in die Kalkulation hauen würde....

3 Karten, 3 Handys = 3 mögliche Orte = 3 mögliche Nutzer die raustelefonieren könnten für lau auch wenn nur einer gleichzeitig. = ziemlich wahrscheinlich mehr Minutenaufkommen als ohne MC

Das ist alles viel zu umständlich, untereinander (also unter den MultiCards) kann man dann nicht telefonieren. Und um eine bestimmte Karte zu erreichen müsste man den anderen erst irgendwie informieren das er die Anrufe auf sein handy schalten soll. Per SMS wäre dann auch nicht möglich, da man die zwischen den Karten genauso hin und herschalten kann.

Also dieses Szenario ist wenn dann sehr selten, also wäre garantiert zu verschmerzen.

Bye
Nico(FMuc)
Menü
[1.2.2.1.1] quetal antwortet auf NicoF
27.09.2006 17:57
Sowas macht doch keiner --- viel zu umständlich.
Menü
[1.2.2.1.2] O 2 zahlt eine Pauschale
Uwe11111 antwortet auf NicoF
27.09.2006 20:34
O2 zahlt eine Pauschale an die Telekom, die nicht gering ist. Niemand würde sonst so ein Risiko eingehen und stundenlange Flat-Weiterleitungen zu D1 finanzieren. Es ist schon so ausgehandelt, dass auch O2 eine Flat von der Telekom bekommen hat.
Menü
[1.2.2.1.2.1] dandy85 antwortet auf Uwe11111
27.09.2006 21:00
In der Flat wird dann aber wohl Stück für Stück die Abschaltung des Roamings vereinbart sein. Warum würde o2 das sosnt in einigen Gebieten abschlalten und das eigene Netz ausbauen?
Menü
[1.2.2.1.2.1.1] Uwe11111 antwortet auf dandy85
27.09.2006 21:14
Es wird immer da abgeschaltet, wo die Mindestanzahl von Kunden nach oben überschritten wird. Demzufolge singt auch die Pauschale die an die Telekom abzudrücken ist.
Menü
[1.3] eiwei antwortet auf cabal
27.09.2006 17:33
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen. lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....

o2 hat zwei Handycaps

Handicap hat nix mit Handys zu tun:-))

mit ihrer Multikarte kann man die Flatrate von 3 Orten aus nutzen und bei Nutzung im T-mobile Netz dürfen sie an T-mobile
zahlen.
Menü
[1.3.1] cabal antwortet auf eiwei
27.09.2006 22:06

2x geändert, zuletzt am 27.09.2006 22:08
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
...bin mal gespannt was die sich dazu einfallen lassen. lange warten können Sie mit der "germany-flat" nicht mehr sonst haben die im Weihnachtsheschäft verloren....

o2 hat zwei Handycaps

Handicap hat nix mit Handys zu tun:-))

argh ihr Nerver ;-)


mit ihrer Multikarte kann man die Flatrate von 3 Orten aus nutzen und bei Nutzung im T-mobile Netz dürfen sie an T-mobile
zahlen.




was ist jetzt bitte daran umständlich?

3 MultiKarten, 3 Handys an 3 Orten.

Wenn ich telefonieren will gehts oder es geht nicht.

Falls nicht (Leitung "belegt"):
Alle 10 Minuten probiere ich es halt nebenbei ob die Leitung wieder frei ist, während ich über Festnetz oder Zweithandy telefoniere.

Da muss man nicht die anderen MC-Kartennutzer ansimsen oder anrufen. Draufhalten was geht.

Wer zuerst wählt telefoniert zuerst ;)