Thread
Menü

Kostenfalle o2-Datenpakete


04.05.2007 23:36 - Gestartet von Chris_M
Hallo,

insgesamt fallen auch bei den Datenpaketen endlich die Preise, aber wehe, man überschreitet das bezahlte Volumenpaket, dann wird auch das zur fiesen Kostenfalle.

Da werden von o2 5 GB für günstige 25 € angeboten. Für jedes weitere MB werden dann aber 0,50 € fällig. Gehen wir von einer Überschreitung von nur 25% aus, so kostet das gesamt auf einmal 650 € (!). Meiner Meinung nach ist das Wucher.

Zudem gibt es bei o2 keine Möglichkeit, festzustellen, wieviel von dem bezahlten Inklusiv-Volumen man bereits verbraucht hat (ja, es gibt den Connection Manager, aber der läuft nur auf Windows und bringt z.B. mir somit garnichts).

Chris
Menü
[1] Zulu antwortet auf Chris_M
05.05.2007 10:17
Benutzer Chris_M schrieb:

Zudem gibt es bei o2 keine Möglichkeit, festzustellen, wieviel von dem bezahlten Inklusiv-Volumen man bereits verbraucht hat (ja, es gibt den Connection Manager, aber der läuft nur auf Windows und bringt z.B. mir somit garnichts).

Ebend! Und dies ist das schwerwiegenste Argument überhaupt, den Datentarif von O2 besser nicht anzurühren. Man kann als Kunde heutzutage schon von einem Anbieter etwas mehr Transparenz in der Abrechnung erwarten.

Zulu
Menü
[2] dandy85 antwortet auf Chris_M
05.05.2007 10:46
Deine Rechnung stimmt nicht.
Bei dem angesprochenem Paket werden die ersten 500MB Überschreitung nicht berechnet.
Menü
[2.1] Chris_M antwortet auf dandy85
05.05.2007 11:55
Und selbst wenn es so ist, auf den Produkt-Seiten zum "Data Pack L" steht das nirgends, auch nicht im Kleingedruckten, dass beim 5 GB-Tarif 5,5 GB enthalten sein sollen. Am Folge-Preis von 500 € / GB ändert es letztendlich nichts. Das ist der 100-fache Preis im Vergleich zum Inklusiv-Volumen.

Chris
Menü
[3] Spocky75 antwortet auf Chris_M
05.05.2007 13:08
Benutzer Chris_M schrieb:
Hallo,

insgesamt fallen auch bei den Datenpaketen endlich die Preise, aber wehe, man überschreitet das bezahlte Volumenpaket, dann wird auch das zur fiesen Kostenfalle.

Da werden von o2 5 GB für günstige 25 € angeboten. Für jedes weitere MB werden dann aber 0,50 € fällig. Gehen wir von einer Überschreitung von nur 25% aus, so kostet das gesamt auf einmal 650 € (!). Meiner Meinung nach ist das Wucher.

Zudem gibt es bei o2 keine Möglichkeit, festzustellen, wieviel von dem bezahlten Inklusiv-Volumen man bereits verbraucht hat (ja, es gibt den Connection Manager, aber der läuft nur auf Windows und bringt z.B. mir somit garnichts).

Es gibt den Connection Manager auch für Mac und Windows Vista, einfach die aktuelle Version von o2online.de runterladen, dann bringt er schon was, wenn man beachtet das im 10 KB- Takt abgerechnet wird, ist er einigermaßen genau...


Chris
Menü
[4] zink antwortet auf Chris_M
07.05.2007 07:55
Hi !

Ich stimme Dir zu, die Gefahr der Überschreitend ist groß, aber 5 GB sind mit UMTS Geschwindigkeit auch schon fast eine Quasi-Flat.
Bei meinem SE K600 kann man den Datenzähler auf "0" setzen, wenn Du also abgehenden und ankommenden Traffic zusammenzählst kommst Du auf (fast) auf dein Datenvolumen.
Achte nur auf KBytes und KBits ! Der Faktor ist nicht 1000, sondern 1024.

Ich nehme mal an, das Du Dich nur einmal am Tag einwählst und dann online bleibst ?!
Du mußt nämlich noch berücksichtigen, daß in 10KB Schritte abgerechnet wird.

Also meiner meinung nach kannst Du, wenn Du auf 5GB up- und download kommst (Datenzähler) max. um 50 Cent deine Rechnung hochtreiben.

zink

P.S. Ich habe ab dieser Woche nur 200MB, da ist die Gefahr viel größer... ;-)