Thread
Menü

+491577 und 01577 - hier irrt Teltarif gewaltig - kein Fehler von Auto-Mobile


21.08.2007 20:04 - Gestartet von hscd
5x geändert, zuletzt am 21.08.2007 20:32
Im sonst sehr interessanten und erfrischend kritischen Artikel lese ich:

Noch nicht im Griff hat Brand Mobile auch die Rufnummernübermittlung. Bei abgehenden Verbindungen zu E-Plus- und vistream-Kunden wird die Nummer im nationalen Format (01577.....) übertragen, lediglich in Fremdnetze erfolgt die Übermittlung im internationalen Format (+471577...). Bei eingehenden Gesprächen wird - zumindest bei einigen Nutzern - die Rufnummer des Anrufers generell im nationalen Format angezeigt.

Kleinigkeit: Deutschland hat 49 als Ländercode, 47 ist Norwegen.
(edit: ups, das wurde ja schon korrigiert)

Ansonsten liegt hier aber ein SCHWERER gedanklicher Fehler vor, wenn ich das richtig sehe. Denn dies ist ausschließlich eine Sache bzw. ein Phänomen des Netzes, in dem der Anruf ankommt!

In Deutschland wird bei einem E-Plus- und Vistream-Teilnehmer JEDES ankommende nationale Gespräch mit 0... angezeigt (z.B. 01711234567 oder 01721234567)

In allen anderen deutschen Netzen werden ankommende nationale Anrufe dagegen IMMER im internationalen Format gezeigt, d.h. als +491711234567 oder +491721234567 o.ä.

Das Netz des Anrufenden ist dabei völlig egal!
Insofern liegt hier m.E. überhaupt kein Problem bei Auto-Mobile, Vistream oder E-Plus vor.


Sollte man, wenn man mehrere Netze nutzt oder beruflich damit zu tun hat, doch schon das eine oder andere Mal gemerkt haben... ;-) SCNR

Menü
[1] hafenbkl antwortet auf hscd
21.08.2007 21:19

einmal geändert am 21.08.2007 21:22
Benutzer hscd schrieb:
Kleinigkeit: Deutschland hat 49 als Ländercode, 47 ist Norwegen.

Schau mal da:
https://www.teltarif.de/forum/s26396/13-1.html
Menü
[1.1] hscd antwortet auf hafenbkl
21.08.2007 21:47
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer hscd schrieb:
Kleinigkeit: Deutschland hat 49 als Ländercode, 47 ist Norwegen.

Danke. Weshalb ich ja bereits meinen Beitrag editiert habe, die nächste Zeile hättest Du ja auch mit zitieren können...:
"(edit: ups, das wurde ja schon korrigiert)"

Aber es ging ja darum, dass im deutschen E-Netz alle eingehenden nationalen Anrufe als 0.. und nicht als +49.. angezeigt werden und das offenbar Teltarif nicht bekannt war und man stattdessen Auto-Mobile einen Fehler zugestehen wollte. ;-)

Menü
[1.1.1] hafenbkl antwortet auf hscd
21.08.2007 22:02
Benutzer hscd schrieb:
Danke. Weshalb ich ja bereits meinen Beitrag editiert habe, die nächste Zeile hättest Du ja auch mit zitieren können...: "(edit: ups, das wurde ja schon korrigiert)"

1.) Das war von mir NICHT als Vorwurf oder Kritik gemeint.

2.) ??? Bei mir steht die 47 immer noch da:
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw34/...

Aber es ging ja darum, dass im deutschen E-Netz alle eingehenden nationalen Anrufe als 0.. und nicht als +49.. angezeigt werden und das offenbar Teltarif nicht bekannt war und man stattdessen Auto-Mobile einen Fehler zugestehen wollte. wollte. ;-)

Das habe ich schon verstanden ;-)
Menü
[1.1.1.1] hscd antwortet auf hafenbkl
21.08.2007 22:56
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer hscd schrieb:
Danke. Weshalb ich ja bereits meinen Beitrag editiert habe, die
nächste Zeile hättest Du ja auch mit zitieren können...: "(edit: ups, das wurde ja schon korrigiert)"

1.) Das war von mir NICHT als Vorwurf oder Kritik gemeint.

2.) ??? Bei mir steht die 47 immer noch da:
https://www.teltarif.de/arch/2007/kw34/...


Sorry, shit, da habe ich mich schlecht ausgedrückt!
Mit "(edit: ups, das wurde ja schon korrigiert)"
meinte ich: "Das hat ja schon im Forum jemand (=Du) bemerkt!" :-)