Thread
Menü

Solange ignorieren bis


11.07.2007 10:50 - Gestartet von RobbieG
Wäre ich Chef beim Fernsehen, würde ich Spiele des Dorfvereins Hinterklappersdorf in voller Länge mit Profikommentatoren und zig Kameras zur besten Sendezeit übertrqagen. Demonstrativ.

Das wäre Nachwuchsförderung und käme kleinen Vereinen zu Gute.

Die Fernsehanstalten sollten das solange machen, bis die Größenwahnsinnigen bei den Teuer-Sport-Ligen mal merken, was los ist. Fußballer, die Millionen verdienen und das Tor auch nicht treffen, finanzier ich nicht. Radfahrer, die vor lauter Doping kaum noch laufen können, auch nicht. Punkt.

Arena soll schon am Ende sein und Premiere machts bestimmt auch nicht ewig. Irgendwo hörts auf.
Menü
[1] Zum Lachen, wenn's nicht so traurig wäre
garfield antwortet auf RobbieG
11.07.2007 11:07
Benutzer RobbieG schrieb:

Die Fernsehanstalten sollten das solange machen, bis die Größenwahnsinnigen bei den Teuer-Sport-Ligen mal merken, was los ist. Fußballer, die Millionen verdienen und das Tor auch nicht treffen, finanzier ich nicht. Radfahrer, die vor lauter Doping kaum noch laufen können, auch nicht. Punkt.

Arena soll schon am Ende sein und Premiere machts bestimmt auch nicht ewig. Irgendwo hörts auf.

Mir persönlich ist zwar Fussball schnurzegal, aber ich könnte mich immer amüsieren, wie unser Internet-Zeitalter die Firmen immer dazu bringt, hektisch nach Möglichkeiten zu suchen, um genau die Möglichkeiten, die moderne Technik bietet, wieder zu unterbinden.
Es ist sowas von pervers:
Da gibt es digitales Fernsehen und digitale Fernsehgeräte, in die man aber inzwischen sinnlos gewordene analoge Tuner einbaut, damit man sich wieder eine Settopbox kaufen muss, um das Signal analog über SCART einzuspeisen.
Das meiste Gehirnschmalz bei der Entwicklung des HDMI-Anschlusses hat man nicht etwa in die Interoperabilität des Signals gesteckt, sodern im Gegenteil in den Kopierschutz, damit man das Signal ja nicht vorher abgreifen kann.
Inzwischen bin ich wieder soweit, dass ich Internetradio analog über die Soundkarte mitschneide - Lachhaft! Wird aber auch nicht mehr lange dauern, bis auch das verboten ist.
In ein paar Jahren wird dann vielleicht nur noch das gute alte Grammophon lizenzfrei sein.
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf garfield
11.07.2007 11:22
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer RobbieG schrieb:

Die Fernsehanstalten sollten das solange machen, bis die Größenwahnsinnigen bei den Teuer-Sport-Ligen mal merken, was los ist. Fußballer, die Millionen verdienen und das Tor auch nicht treffen, finanzier ich nicht. Radfahrer, die vor lauter Doping kaum noch laufen können, auch nicht. Punkt.

Arena soll schon am Ende sein und Premiere machts bestimmt auch nicht ewig. Irgendwo hörts auf.

Mir persönlich ist zwar Fussball schnurzegal, aber ich könnte mich immer amüsieren, wie unser Internet-Zeitalter die Firmen immer dazu bringt, hektisch nach Möglichkeiten zu suchen, um genau die Möglichkeiten, die moderne Technik bietet, wieder zu unterbinden.
Es ist sowas von pervers:
Da gibt es digitales Fernsehen und digitale Fernsehgeräte, in die man aber inzwischen sinnlos gewordene analoge Tuner einbaut, damit man sich wieder eine Settopbox kaufen muss, um das Signal analog über SCART einzuspeisen.
Das meiste Gehirnschmalz bei der Entwicklung des HDMI-Anschlusses hat man nicht etwa in die Interoperabilität des Signals gesteckt, sodern im Gegenteil in den Kopierschutz, damit man das Signal ja nicht vorher abgreifen kann. Inzwischen bin ich wieder soweit, dass ich Internetradio analog über die Soundkarte mitschneide - Lachhaft! Wird aber auch nicht mehr lange dauern, bis auch das verboten ist. In ein paar Jahren wird dann vielleicht nur noch das gute alte Grammophon lizenzfrei sein.

In Deutschland wird das Schlitzohr, dass andere reinlegt immer noch höher gewertet, wie der Arbeiter.

Es ist einfach eine traurige Entwicklung.

peso
Menü
[1.1.1] Moneysac antwortet auf tcsmoers
11.07.2007 13:59
In Deutschland wird das Schlitzohr, dass andere reinlegt immer noch höher gewertet, wie der Arbeiter.

ist leider so, dass der kleine mann der dumme ist, brav mehr steuern zahlt, als er müsste, cds für 15.- im laden kauft, etc etc.

Das ganze HD getue (kopierschutz) lässt sich auch umgehen Anydvd von Slysoft. damit kann man alle filme, auch neuste gucken!
Menü
[1.1.1.1] garfield antwortet auf Moneysac
11.07.2007 14:05
Benutzer Moneysac schrieb:

Das ganze HD getue (kopierschutz) lässt sich auch umgehen Anydvd von Slysoft. damit kann man alle filme, auch neuste gucken!
Sicher, wenn man sich um die Gesetzeslage nicht kümmert, findet man immer ein Tool.
Ob man das Risiko eingeht, muss jeder selbst entscheiden.