Thread
Menü

100 000 verkaufte Karten in 2 Wochen


31.10.2007 11:55 - Gestartet von hansibubi
Das sollte Klarmobil+Blau+callmobile aber sehr zu denken geben!
Menü
[1] chasperhead antwortet auf hansibubi
31.10.2007 12:06
Benutzer hansibubi schrieb:
Das sollte Klarmobil+Blau+callmobile aber sehr zu denken geben!

ich bin mir ziemlich sicher das der großteil der bildmobile-nutzer die tarife der konkurrenz garnicht kennt.die hohe verkaufszahl liegt wohl eher an der verbreitung des springerblattes in der gemeinen bevölkerung. die nutzer dieser internetseite sind davon natürlich ausgenommen:-)
Menü
[1.1] bernbayer antwortet auf chasperhead
31.10.2007 12:12
Ist doch klar, Kunde kommt von kennen. Und da hat halt Bild-Mobil gegenüber anderen auch guten Mobilfunk-Angeboten einen Vorteil. z.B sind die Vistream-Anbieter "Sunsim", "Solomo" und weitere wenig bekannt.
Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf bernbayer
31.10.2007 12:17
Hallo !
100000 Karten in 2 Wochen. Dann kann man ja die bisher bekannt gewordenen Problem bei Aktivierung etc. als fast gering ansehen, oder ?

Gruss Nato
Menü
[1.1.1.1] hilden antwortet auf Nato
31.10.2007 12:37
Und da sieht man wieder mal, wer es am besten versteht in D Karten zu vermarkten. Wenn Discount, dann richtig. Gut gemacht, Respekt liebe Düsseldofer! :-))
Menü
[1.1.1.1.1] nosscirE ynoS antwortet auf hilden
31.10.2007 12:40
Benutzer hilden schrieb:
Und da sieht man wieder mal, wer es am besten versteht in D Karten zu vermarkten. Wenn Discount, dann richtig. Gut gemacht, Respekt liebe Düsseldofer! :-))

Naja Aldi war da noch etwas besser, die haben 150.000 Karten in einer Woche verkauft und sind mit über 2 Millionen Kunden Marktführer.
Menü
[1.1.1.1.1.1] chasperhead antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 12:44
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer hilden schrieb:
Und da sieht man wieder mal, wer es am besten versteht in D Karten zu vermarkten. Wenn Discount, dann richtig. Gut gemacht,
Respekt liebe Düsseldofer! :-))

Naja Aldi war da noch etwas besser, die haben 150.000 Karten in einer Woche verkauft und sind mit über 2 Millionen Kunden Marktführer.

um es auf den punkt zu bringen: der gemeine discounttelefonierer kauft bei aldi und liest die bild:-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] mobilfalke antwortet auf chasperhead
31.10.2007 19:12
Benutzer chasperhead schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer hilden schrieb:
Und da sieht man wieder mal, wer es am besten versteht in D Karten zu vermarkten. Wenn Discount, dann richtig. Gut gemacht,
Respekt liebe Düsseldofer! :-))

Naja Aldi war da noch etwas besser, die haben 150.000 Karten in einer Woche verkauft und sind mit über 2 Millionen Kunden Marktführer.

um es auf den punkt zu bringen: der gemeine discounttelefonierer kauft bei aldi und liest die bild:-)

Ich kauf hin und wieder auch bei Aldi.Aber Bild kommt mir nicht ins Haus,geschweige denn ins Handy.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] kfschalke antwortet auf chasperhead
31.10.2007 19:24
Benutzer chasperhead schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer hilden schrieb:
Und da sieht man wieder mal, wer es am besten versteht in D Karten zu vermarkten. Wenn Discount, dann richtig. Gut gemacht,
Respekt liebe Düsseldofer! :-))

Naja Aldi war da noch etwas besser, die haben 150.000 Karten in einer Woche verkauft und sind mit über 2 Millionen Kunden Marktführer.

um es auf den punkt zu bringen: der gemeine discounttelefonierer kauft bei aldi und liest die bild:-)

Nö, aber die beiden Angebote zeichnen sich dadurch aus, dat der klassische" Prepaidnutzer da seine "Rubbellose" kriegt. Und genau hier liegt der Vorteil von Bild, da gibts die Aufladekarte an jeder dritten Ecke.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] sushiverweigerer antwortet auf kfschalke
02.11.2007 12:05
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer chasperhead schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer hilden schrieb:
Und da sieht man wieder mal, wer es am besten versteht in D Karten zu vermarkten. Wenn Discount, dann richtig. Gut gemacht,
Respekt liebe Düsseldofer! :-))

Naja Aldi war da noch etwas besser, die haben 150.000 Karten in einer Woche verkauft und sind mit über 2 Millionen Kunden Marktführer.

um es auf den punkt zu bringen: der gemeine discounttelefonierer kauft bei aldi und liest die bild:-)

Nö, aber die beiden Angebote zeichnen sich dadurch aus, dat der klassische" Prepaidnutzer da seine "Rubbellose" kriegt. Und genau hier liegt der Vorteil von Bild, da gibts die Aufladekarte an jeder dritten Ecke.

Also da bevorzuge ich es doch, meine Simyo bequem per Onlinebanking aufzuladen, dauert keine 10 Sekunden und ist bequemer als bei Wind und Wetter rausrennen zu müssen, mal abgesehen davon dass man bei Simyo wirklich alle denkbaren Aufladearten nutzen kann, es gibt sogar "Rubbellose" ;-).
Menü
[1.1.1.1.1.2] dandy85 antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 12:47
Hat nicht simyo mehr Kunden als Aldi?
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] nosscirE ynoS antwortet auf dandy85
31.10.2007 12:48
Benutzer dandy85 schrieb:
Hat nicht simyo mehr Kunden als Aldi?

Newin Simyo hat etwas über 1Mill.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] dandy85 antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 12:49
Achso. Gibt eine Webseite, auf der man diese Zahlen finden kann? Ich bin auch gespannt wieviele Kunden Fonic gewinnen konnte. Das waren sicher auch nicht wenige.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] namorico antwortet auf dandy85
31.10.2007 12:53
Ich habe auch 6 SIMYO-Karten, die ich nie nutze.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2] tirko antwortet auf dandy85
31.10.2007 12:53
Benutzer dandy85 schrieb:
Hat nicht simyo mehr Kunden als Aldi?

Nö. Zumindest lt. portel.de hat ALDI mehr als doppelt soviele Kunden wie simyo
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1] timeändmore antwortet auf tirko
31.10.2007 13:09
Benutzer tirko schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Hat nicht simyo mehr Kunden als Aldi?

Nö. Zumindest lt. portel.de hat ALDI mehr als doppelt soviele Kunden wie simyo

Wo kann man das denn auf der Seite sehen?

Ich wundere mich, dass es da genaue Zahlen gebensoll. Eplus ist da ja schließlich nicht wirklich auskunftsfreudig....
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1] Kundenzahl der Mobilfunkdiscounter in D
kamischke antwortet auf timeändmore
31.10.2007 13:23
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer tirko schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Hat nicht simyo mehr Kunden als Aldi?

Nö. Zumindest lt. portel.de hat ALDI mehr als doppelt soviele
Kunden wie simyo

Wo kann man das denn auf der Seite sehen?

Ich wundere mich, dass es da genaue Zahlen gebensoll. Eplus ist da ja schließlich nicht wirklich auskunftsfreudig....

Schau mal hier nach: https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/6439-...
http://www.portel.de/fileadmin/pics/L-M/Mobilfunk-Disounter-in-Deut.jpg

Gruß Kamischke
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf kamischke
31.10.2007 13:43
Benutzer kamischke schrieb:

http://www.portel.de/fileadmin/pics/L-M/Mobilfunk-Disounter-in- Deut.jpg

ALDI hat 2,7 Millionen Mobilfunkkunden?
WOW, wenn die Zahl stimmt ist das nicht schlecht. Zumal ALDI nie Karten verschenkt hat oder irgendwelche Aktionen laufen hatte. Selbst bei 2 Millionen Kunden wäre das beachtlich.

und o2/Tchibo hat 1 Million.

Wenn man bedenkt das Tchibo 1 Jahr (?) länger am Markt ist (wie Medion-Mobile) und teilweise die SIM´s auch "verschenkt" wurden und es auch Verträge dahingehend gibt und TV-Werbung gemacht wird, ist das nicht grad viel.

Und Callmobile nur 300.000 Kunden? Bei der penetranten Werbung wo es nur geht? Naja, scheint wohl am Anbieter selbst zu liegen ;-)

Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] bernbayer antwortet auf NicoFMuc
31.10.2007 13:50
Intressant wären auch die Zahlen der "Vistream"-Anbieter. Gibt es ja inzwischen mehr als 10 Anbieter. Wieviel Kunden die haben, darüber liest mam nirgendwo etwas.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] nosscirE ynoS antwortet auf bernbayer
31.10.2007 13:52
Benutzer bernbayer schrieb:
Intressant wären auch die Zahlen der "Vistream"-Anbieter. Gibt es ja inzwischen mehr als 10 Anbieter. Wieviel Kunden die haben, darüber liest mam nirgendwo etwas.

Vistream hat etwa 500.000 Kunden insgesamt also nicht gerade sooooo viel.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1] vistream
hafenbkl antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 17:04
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Benutzer bernbayer schrieb:
Intressant wären auch die Zahlen der "Vistream"-Anbieter. Gibt es ja inzwischen mehr als 10 Anbieter. Wieviel Kunden die haben, darüber liest mam nirgendwo etwas.

Vistream hat etwa 500.000 Kunden insgesamt also nicht gerade sooooo viel.

Aber immer noch erheblich mehr als Fonic und Congstar zusammen!
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2] hansibubi antwortet auf NicoFMuc
31.10.2007 13:52
Benutzer NicoFMuc schrieb:

Und Callmobile nur 300.000 Kunden? Bei der penetranten Werbung wo es nur geht? Naja, scheint wohl am Anbieter selbst zu liegen ;-)



Das liegt an der unmöglichen Servicegebühr von 1 Euro/Monat bei Nichtbenutzen und der teuren Gebühren falls mal eine Buchung zurückgeht!
25 Euro Strafgebühr.
Wurde mir Anfangs auch mal berechnet, nur weil ich bei der Aufladung eine Stelle bei der Kontonummer vergaß und die Bank die Buchung deshalb zurückwies!

NEIN DANKE!

Und jetzt ist man nicht man fähig eine Preissenkung zu machen.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.3] kamischke antwortet auf NicoFMuc
31.10.2007 14:04

einmal geändert am 31.10.2007 14:06
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer kamischke schrieb:

>
http://www.portel.de/fileadmin/pics/L-M/Mobilfunk-Disounter-in- Deut.jpg

ALDI hat 2,7 Millionen Mobilfunkkunden?
WOW, wenn die Zahl stimmt ist das nicht schlecht. Zumal ALDI nie Karten verschenkt hat oder irgendwelche Aktionen laufen hatte. Selbst bei 2 Millionen Kunden wäre das beachtlich.

und o2/Tchibo hat 1 Million.

Wenn man bedenkt das Tchibo 1 Jahr (?) länger am Markt ist (wie Medion-Mobile) und teilweise die SIM´s auch "verschenkt" wurden und es auch Verträge dahingehend gibt und TV-Werbung gemacht wird, ist das nicht grad viel.

Und Callmobile nur 300.000 Kunden? Bei der penetranten Werbung wo es nur geht? Naja, scheint wohl am Anbieter selbst zu liegen ;-)

Bye
Nico

Naja, die veröffentlichten Zahlen von Portel.de sollte man m.E. nach auch mit sehr großer Vorsicht genießen, da bekannt ist das die Branche stets große Geheimnisse um ihre "wirklichen"Kundenzahlen macht und die Portel-Zahlen größtenteils auch nur auf eigenen Schätzungen beruhen.
Seit gestern wissen wir das allein die Lücke bei den E-Plus-Discountern rund 2,5 Mio. Handykunden von der Portel-Schätzung abweicht.
Insofern eine leichte Abweichung zu den 4,2 Mio. EP-Kunden bei Portel:
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/6439-...

Customers (* 1.000) 14.112
- Post Paid 6.170
- Pre Paid 7.942
- of which new brands 6.706

https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/6439-...

Gruß Kamischke
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.3.1] nosscirE ynoS antwortet auf kamischke
31.10.2007 14:18

Seit gestern wissen wir das allein die Lücke bei den E-Plus-Discountern rund 2,5 Mio. Handykunden von der Portel-Schätzung abweicht.
Insofern eine leichte Abweichung zu den 4,2 Mio. EP-Kunden bei Portel:


Wieso zu den New Brands bei E+ gehören auch die 2 Mill. BASE Kunden!
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.3.1.1] kamischke antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 14:41
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:

Seit gestern wissen wir das allein die Lücke bei den E-Plus-Discountern rund 2,5 Mio. Handykunden von der Portel-Schätzung abweicht.
Insofern eine leichte Abweichung zu den 4,2 Mio. EP-Kunden bei Portel:


Wieso zu den New Brands bei E+ gehören auch die 2 Mill. BASE Kunden!

Woher stammt die Zahl von angeblich 2 Mio. Base-Kunden? Gibt es dazu eine Quelle?
Konnte leider nichts dazu finden.

Gruß Kamischke
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.3.1.1.1] nosscirE ynoS antwortet auf kamischke
31.10.2007 15:07
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:

Seit gestern wissen wir das allein die Lücke bei den E-Plus-Discountern rund 2,5 Mio. Handykunden von der Portel-Schätzung abweicht.
Insofern eine leichte Abweichung zu den 4,2 Mio. EP-Kunden bei Portel:


Wieso zu den New Brands bei E+ gehören auch die 2 Mill.
BASE Kunden!

Woher stammt die Zahl von angeblich 2 Mio. Base-Kunden? Gibt es dazu eine Quelle?
Konnte leider nichts dazu finden.

Gruß Kamischke

Hat der CEO von E-Plus mal vor kurzem in einem interview gesagt finde es aber nicht mehr.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.3.1.2] Gerko antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 19:20
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:

Seit gestern wissen wir das allein die Lücke bei den E-Plus-Discountern rund 2,5 Mio. Handykunden von der Portel-Schätzung abweicht.
Insofern eine leichte Abweichung zu den 4,2 Mio. EP-Kunden bei Portel:


Wieso zu den New Brands bei E+ gehören auch die 2 Mill. BASE Kunden!

2 Milliarden ( 2 Mill.) oder 2 Millionen ( 2 Mio.) ??????
Menü
[1.1.1.1.1.3] wolwi antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 12:54
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:

Naja Aldi war da noch etwas besser, die haben 150.000 Karten in einer Woche verkauft und sind mit über 2 Millionen Kunden Marktführer.

Wobei man hier berücksichtigen sollte das der erste Start von ALDITalk im Dez. 2005 stattgefunden hat - ca. ein halbes Jahr nach Simyo, 1 Mon. nach easy- jetzt callmobile. Da war der Discountmarkt noch relativ jung.

Der Verkaufserfolg von BILDmobil ist daher knapp 2 Jahre später umso beachtlicher, ging man doch eigentlich davon aus, dass die potentiellen Discountkunden inzwischen schon versorgt sind.

Naja, hier haben sich ja auch zahlreiche Nutzer zusätzlich trotzdem eine BILD-Karte "zum Herumspielen" bestellt. :-)
Menü
[1.1.1.1.1.3.1] nosscirE ynoS antwortet auf wolwi
31.10.2007 13:11

Der Verkaufserfolg von BILDmobil ist daher knapp 2 Jahre später umso beachtlicher, ging man doch eigentlich davon aus, dass die potentiellen Discountkunden inzwischen schon versorgt sind.


Nein eigentlich nicht, im Discount Markt ist noch viel Platz für neues und die erwarteten 15% oder mehr vom Markt hat man auch noch lange nicht erreicht.
Menü
[1.1.1.2] mobilfalke antwortet auf Nato
31.10.2007 19:09
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
100000 Karten in 2 Wochen. Dann kann man ja die bisher bekannt gewordenen Problem bei Aktivierung etc. als fast gering ansehen, oder ?

Klar,wer an die 100000 glaubt,kann die Probleme verstehen.

Gruss Nato
Menü
[1.1.2] balloon1000 antwortet auf bernbayer
31.10.2007 13:51
Benutzer bernbayer schrieb:
Ist doch klar, Kunde kommt von kennen. Und da hat halt Bild-Mobil gegenüber anderen auch guten Mobilfunk-Angeboten einen Vorteil. z.B sind die Vistream-Anbieter
"Sunsim", "Solomo" und weitere wenig
bekannt.

Bild ist letztlich nur das Aushänegschild für diesen Tarif!! Den Machern des Tarifs (Moconta GmbH) ist damit ein grosser Coup gelungen! Hinter Moconta steht Bertelsmann und Vodafone!

Perfekte Strategie mit einem starken Partner...!!!

Komisch, keiner gibt zu, die Bildzeitung zu lesen, aber heimlich liest sie jeder!!!
Menü
[1.1.2.1] nosscirE ynoS antwortet auf balloon1000
31.10.2007 13:54
Benutzer balloon1000 schrieb:
Benutzer bernbayer schrieb:
Ist doch klar, Kunde kommt von kennen. Und da hat halt Bild-Mobil gegenüber anderen auch guten Mobilfunk-Angeboten einen Vorteil. z.B sind die Vistream-Anbieter "Sunsim", "Solomo" und weitere wenig
bekannt.

Bild ist letztlich nur das Aushänegschild für diesen Tarif!! Den Machern des Tarifs (Moconta GmbH) ist damit ein grosser Coup gelungen! Hinter Moconta steht Bertelsmann und Vodafone!

Perfekte Strategie mit einem starken Partner...!!!

Komisch, keiner gibt zu, die Bildzeitung zu lesen, aber heimlich liest sie jeder!!!

Jeder sicherlich nicht, aber die Bild wird meist in der Mittagspause oder vor der Arbeit gelesen. Bei uns im Pausenraum liegen auch immer mind. 2-3 Bildzeitungen.
Menü
[1.1.2.1.1] hscd antwortet auf nosscirE ynoS
31.10.2007 16:53
Benutzer nosscirE ynoS schrieb:
Jeder sicherlich nicht, aber die Bild wird meist in der Mittagspause oder vor der Arbeit gelesen. Bei uns im Pausenraum liegen auch immer mind. 2-3 Bildzeitungen.

Kann man den Arbeitgeber nicht wegen seelischer Grausamkeit verklagen? ;-)
Der hat gefälligst dafür zu sorgen, dass keine Volksverdummungs-Postillen offen in seinem Unternehmen herumliegen. ;-)
Ich glaube, Du arbeitest in der falschen Firma. ;-)
Menü
[1.1.2.2] mobilfalke antwortet auf balloon1000
31.10.2007 19:18
Benutzer balloon1000 schrieb:
Benutzer bernbayer schrieb:
Ist doch klar, Kunde kommt von kennen. Und da hat halt Bild-Mobil gegenüber anderen auch guten Mobilfunk-Angeboten einen Vorteil. z.B sind die Vistream-Anbieter "Sunsim", "Solomo" und weitere wenig
bekannt.

Bild ist letztlich nur das Aushänegschild für diesen Tarif!! Den Machern des Tarifs (Moconta GmbH) ist damit ein grosser Coup gelungen! Hinter Moconta steht Bertelsmann und Vodafone!

Perfekte Strategie mit einem starken Partner...!!!

Komisch, keiner gibt zu, die Bildzeitung zu lesen, aber heimlich liest sie jeder!!!

Klar,ich gebe zu sie einmal gelesen zu haben.Das war einmal zu viel!Ansonsten bevorzuge ich bildblog.de :-D
Menü
[2] hafenbkl antwortet auf hansibubi
31.10.2007 16:45
Benutzer hansibubi schrieb:
Das sollte Klarmobil+Blau+callmobile aber sehr zu denken geben!

+ALDI+SUNSIM+Solomo+smobil
Menü
[3] mobilfalke antwortet auf hansibubi
31.10.2007 19:05
Benutzer hansibubi schrieb:
Das sollte Klarmobil+Blau+callmobile aber sehr zu denken geben!


Auch bei denen gibts sicherlich Leute die nicht alles glauben was Bild von sich gibt:-)))
Menü
[4] 170.000 Startersets im 4.Quartal
kamischke antwortet auf hansibubi
03.04.2008 12:27
Wie erfolgreich war BILDmobil in 2007?

40.000 in 2 Tagen (20.10.2007)
http://www.dsltarife.net/news/3810.html

100.000 in 2 Wochen (31.10.2007)
http://www.dsltarife.net/news/3861.html

Mehr als 170.000 Mitte Dezember (13.12.2007)
http://www.dsltarife.net/news/4041.html

Und nun die geprüften Zahlen aus dem Geschäftsbericht 2007 von Springer:

"Neben der gezielten Reorganisation und inhaltlichen Weiterentwicklung von Bild.de erfolgte 2007 der Ausbau der Marke in den digitalen Märkten durch den deutschlandweiten Vertrieb eines Mobilfunktarifs mit freiem Zugang zum BILDmobil-Portal.
Das Mobilfunkangebot erwies sich mit 170.000 aktivierten Startersets im vierten Quartal auf Anhieb als sehr erfolgreich."

Die letzten 2 Wochen im Dezember war man im Urlaub.

Gruß Kamischke