Thread
Menü

Mobilfunk und T-Net-Box


30.09.2007 02:57 - Gestartet von Balschuweit
Hierzu bietet T-Mobile und die DTAG eine sehr interessante Kombination an. Man kann sich die T-Net-Box (AB im Festnetz) für Anrufe einer festen Handy Nr. freischalten lassen (ist eine 0800-3302424). Im Handy werden dann die Rufumleitungen bei besetzt usw. umprogrammiert von der Mobilbox Nr. auf die neue Nr. der T-Net-Box. Das Abhören ist kostenlos und die Verbindung von der Box zum Anrufer wird übers Festnetz und dessen Tarif abgerechnet.

Zudem meldet die T-Net-Box auch jeden Anrufer mit SMS oder Anruf.

Ich nutze das schon ewig und bin damit sehr zufrieden.

Viele Grüße

Lutz
Menü
[1] DenSch antwortet auf Balschuweit
30.09.2007 07:20
Benutzer Balschuweit schrieb:
Hierzu bietet T-Mobile und die DTAG eine sehr interessante Kombination an. Man kann sich die T-Net-Box (AB im Festnetz) für Anrufe einer festen Handy Nr. freischalten lassen (ist eine 0800-3302424). Im Handy werden dann die Rufumleitungen bei besetzt usw. umprogrammiert von der Mobilbox Nr. auf die neue Nr. der T-Net-Box. Das Abhören ist kostenlos und die Verbindung von der Box zum Anrufer wird übers Festnetz und dessen Tarif abgerechnet.

Zudem meldet die T-Net-Box auch jeden Anrufer mit SMS oder Anruf.

Ich nutze das schon ewig und bin damit sehr zufrieden.

Viele Grüße

Lutz

Als Telekom Verweigerer kann ich das aber nich nutzen oder ? ;-)
Menü
[1.1] bernbayer antwortet auf DenSch
30.09.2007 08:10
Du kannst die T-Netbox vom Handy nur nutzen, wenn du einen Festnetzanschluß bei der "T-Com" hast. Sonst geht das natürlich nicht.
Menü
[1.1.1] SaarPirat antwortet auf bernbayer
30.09.2007 19:52
Benutzer bernbayer schrieb:
Du kannst die T-Netbox vom Handy nur nutzen, wenn du einen Festnetzanschluß bei der "T-Com" hast. Sonst geht das natürlich nicht.

Stimmt nicht ganz ... also ... ja, man brauch einen T-Home Anschluss, aber das muss ja nicht der eigene sein.

Du kannst auch zur Oma fahren, dort über die 0800-3302424 eine T-Net Box einrichten, die Rufumleitungen zur Box alle löschen (also #555#, #888# und #000#), danach die 0800-3304747 anrufen und Deine Handynummer hinterlegen lassen.

Dann hast Du absofort einen kostenlosen AB, indem Du eine Rufumleitug zur T-Net Box machst.
Menü
[1.1.1.1] bernbayer antwortet auf SaarPirat
30.09.2007 20:20
Naja, sowas geht im Prinzip auch, hat aber den Nachteil daß die T-Netbox sich nicht mehr meldet, wenn auf dem betreffenden Festnetzanschluß nieman zu ereichen ist. Komfortabler isr es schon wenn ich nur eine Mailbox für meinen Festnetz- und Handyanschluß habe und immer sofort informiert bin, ganz gleich ob mich jemand auf meiner Festnetz- oder Handynummer ereichen wollte.
Menü
[1.1.1.2] Martin Ramsch antwortet auf SaarPirat
02.10.2007 13:01
"SaarPirat" schrieb:
[...]
Stimmt nicht ganz ... also ... ja, man brauch einen T-Home Anschluss, aber das muss ja nicht der eigene sein.

Du kannst auch zur Oma fahren, dort über die 0800-3302424 eine T-Net Box einrichten, die Rufumleitungen zur Box alle löschen (also #555#, #888# und #000#), danach die 0800-3304747 anrufen
und Deine Handynummer hinterlegen lassen.

Dann hast Du absofort einen kostenlosen AB, indem Du eine Rufumleitug zur T-Net Box machst.

Und die im Artikel angesprochenen Rückrufe aus der Mailbox - hier also der T-NetBox - heraus, zahlt dann auch die Oma. Sehr praktisch - macht Deinem Piratennamen Ehre! :-)

Denn solche Verbindungen baut ja die Telekom auf und berechnet sie dann auch dem legalen Besitzer der T-NetBox.


Ciao,
    Martin

Menü
[1.1.1.2.1] bernbayer antwortet auf Martin Ramsch
02.10.2007 13:16
Auch wenn es die Oma ist, ohne Einverständnis kann man sowas nicht machen,daß wäre ja fast Betrug.
Menü
[2] fb antwortet auf Balschuweit
30.09.2007 09:14
Benutzer Balschuweit schrieb:
Hierzu bietet T-Mobile und die DTAG eine sehr interessante Kombination an. Man kann sich die T-Net-Box (AB im Festnetz) für Anrufe einer festen Handy Nr. freischalten lassen (ist eine 0800-3302424). Im Handy werden dann die Rufumleitungen bei besetzt usw. umprogrammiert von der Mobilbox Nr. auf die neue Nr. der T-Net-Box. Das Abhören ist kostenlos und die Verbindung von der Box zum Anrufer wird übers Festnetz und dessen Tarif abgerechnet.

Ähm, wie geht das denn genau? Ich kenne zwar die Funktion mit der SMS-Benachrichtigung auf's Handy, aber weitere von dir beschriebene Handy-Funktionen finde ich im Menü nicht. Wenn ich mit dem Handy, auf das die SMS-Benachrichtung bereits aktiviert ist, mit Rufnummernübermittlung die 08003302424 anrufe, kommt auch nur einen Dreiklang.
Menü
[2.1] Balschuweit antwortet auf fb
30.09.2007 09:36
Dann lasse Dich nmal mit einem Mitarbeiter des T-Net_Box Teams verbinden. Die richten Deine Handy Nr. ein und dann geht das. Ganz offiziell.

Lutz


Ähm, wie geht das denn genau? Ich kenne zwar die Funktion mit der SMS-Benachrichtigung auf's Handy, aber weitere von dir beschriebene Handy-Funktionen finde ich im Menü nicht. Wenn ich mit dem Handy, auf das die SMS-Benachrichtung bereits aktiviert ist, mit Rufnummernübermittlung die 08003302424 anrufe, kommt
auch nur einen Dreiklang.
Menü
[2.2] bernbayer antwortet auf fb
30.09.2007 09:49
Die T-netBox Rufnummer ist normal nur von deinem Festnetzanschluß erreichbar. Du kannst aber deine Handynummer dafür freischalten lassen, dann ist die 08003302424 auch von dieser Handynummer kostenlos erreichbar. Rufe einfach von zu Hause deine T-Netbox an, drücke im Menü die Taste #5 und du wirst mit der Hotline verbunden; dort kannst du dann deine Handynummer freischalten lassen. Falls dein Handytarif Rufumleitungen zu 0800 Rufnummern zuläßt, kannst du diw T-netbox dann auch als kostenlose Handy-Mailox nutzen. Du legst dann die RUL bei nicht ereichbar und keine Antwort einfach auf die Nummer 08003302424 statt auf die Nummer der Mailbox des Netzbetreibers. Bei O2 geht das z.B. nicht, da kann man keine RUL zu 0800 Rufnummern setzen. Natürlich kannst du auch deine T-netbox bei einem O2 Anschluß freischalten lassen und diesedann über 0800.. vom Handy erreichen.
Menü
[2.2.1] tatort antwortet auf bernbayer
30.09.2007 11:40
Noch eine Frage: ich hatte die T-Net Box als Handy-Mailbox vor einiger Zeit ausprobiert. Die Umleitungen von Mobil auf T-Net-Box und auch die kostenlose Abfrage funktionierten problemlos; die SMS-Benachrichtigung auf´s Handy jedoch nicht. Die T-Net-Box-Hotline erklärte seinerzeit dazu, dass die SMS-Benachrichtigung nur ins T-Mobile Netz und dort auch nur auf Original T-Mobile Verträge funktioniere (also nicht T-Mobile über debitel, mobilcom, talkline...). Gilt diese Einschränkung immer noch?
Menü
[2.2.1.1] Eplusler antwortet auf tatort
30.09.2007 11:49
Benutzer tatort schrieb:
Noch eine Frage: ich hatte die T-Net Box als Handy-Mailbox vor einiger Zeit ausprobiert. Die Umleitungen von Mobil auf T-Net-Box und auch die kostenlose Abfrage funktionierten problemlos; die SMS-Benachrichtigung auf´s Handy jedoch nicht. Die T-Net-Box-Hotline erklärte seinerzeit dazu, dass die SMS-Benachrichtigung nur ins T-Mobile Netz und dort auch nur auf Original T-Mobile Verträge funktioniere (also nicht T-Mobile über debitel, mobilcom, talkline...). Gilt diese Einschränkung immer noch?

Jo!Allerdings bekommst du einen Anruf von der Box.Dieser ist kostenlos.Ich nutze die Box schon ne ganze Zeit lang ohne Probs.
Menü
[2.2.1.1.1] bernbayer antwortet auf Eplusler
30.09.2007 11:56
Die Benachrichtigung per SMS geht nur zu T-mobile und festnetzanschlüssen. Die Benachrichtigung per Anruf geht zu jeden x-beliegigen Anschluß, also auch zu E-Plus, Vodafone oder O2.
Menü
[2.2.1.1.1.1] Eplusler antwortet auf bernbayer
30.09.2007 12:25
Benutzer bernbayer schrieb:
Die Benachrichtigung per SMS geht nur zu T-mobile und festnetzanschlüssen. Die Benachrichtigung per Anruf geht zu jeden x-beliegigen Anschluß, also auch zu E-Plus, Vodafone oder O2.
Wobei man allerdings sagen sollte,das RUL zu einer 0800 Nummer bei o2 nicht funzt!Das waren jedenfalls meine Erfahrungen vor ca.6 Monaten.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] baeckerman antwortet auf Eplusler
30.09.2007 14:34
Also man kann auch noch auf einen Skyper informiert werden wenn eine Nachricht da ist wenn mich nicht alles täuscht.
Menü
[2.2.1.1.1.1.2] bernbayer antwortet auf Eplusler
30.09.2007 18:26
Das habe ich doch schon dargestellt, daß O2 keine RUL zu Sonderrufnummern wie 0800 oder 0180 zuläßt.Bei anderen Anbietern geht das bei Vertragstarifen, bei T-mobile und Vodafone auch bei Prepaid.Bei Vistream geht es auch.
Menü
[2.2.1.1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf bernbayer
30.09.2007 23:22
Benutzer bernbayer schrieb:
Das habe ich doch schon dargestellt, daß

O2 keine RUL zu
Sonderrufnummern wie 0800

Was haben die denn hier für eine Begründung ? Das dürfte nämlich unzulässig sein.

peso


oder 0180 zuläßt.Bei anderen
Anbietern geht das bei Vertragstarifen, bei T-mobile und
Vodafone auch bei Prepaid.Bei Vistream geht es auch.
Menü
[2.2.1.1.1.1.2.1.1] bernbayer antwortet auf tcsmoers
01.10.2007 10:42
Unzulässig dürfte das nicht sein. Kein Anbieter muß RUL anbieten. Bei Prepaidkarten wie z.B. "Free&Easy" werden auch keine RUL, (Ausnahme zur Mailbox) angeboten.
Menü
[2.2.1.1.1.1.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf bernbayer
01.10.2007 19:19
Benutzer bernbayer schrieb:
Unzulässig dürfte das nicht sein. Kein Anbieter muß RUL anbieten. Bei Prepaidkarten wie z.B. "Free&Easy" werden auch keine RUL, (Ausnahme zur Mailbox) angeboten.

Könnte sein. Aber wenn er welche anbietet, müsste die Zielrufnummer auch eine 0800er Nummer sein können. Warum denn nicht ?

peso
Menü
[2.2.1.1.1.2] CGa antwortet auf bernbayer
30.09.2007 16:23
Benutzer bernbayer schrieb:
Die Benachrichtigung per SMS geht nur zu T-mobile und festnetzanschlüssen. Die Benachrichtigung per Anruf geht zu jeden x-beliegigen Anschluß, also auch zu E-Plus, Vodafone oder O2.

Achtung wenn du den Anruf annimmst entstehen allerdings die Kosten, die ein Anruf von deinem FN zu einem HY gemäß deines T-Home-Vertages kosten würde! Kostenlos ist und bleibt es für dich wenn du den Rückruf der T-Netbox mit Rot/Hörer auflegen wegdrückst und die Box über die 08003302424 zurück rufst, dann ists kostenlos!!!

Ich nutze das schon lange und hab so eine Mobilbox für zu Hause und unterwegs, die ich kostenlos abrufen kann!!!

cu ChrisX
Menü
[2.2.1.1.1.2.1] bernbayer antwortet auf CGa
30.09.2007 18:24
Das ist falsch. Die Benachrichtigung per Anruf ist bei der T-netbox immer kostenlos, auch zu einem Handyanschluß. Man kann den Anruf ruhig annehmen.
Menü
[2.2.1.1.1.2.1.1] Beschder antwortet auf bernbayer
01.10.2007 10:48
Benutzer bernbayer schrieb:
Das ist falsch. Die Benachrichtigung per Anruf ist bei der T-netbox immer kostenlos, auch zu einem Handyanschluß. Man kann den Anruf ruhig annehmen.

Richtig ist:

Das Annehmen des Anrufes bei "nicht registrierter" Hnadynummer ist nur solange kostenlos bis man die PIN eingibt und die Nachricht abfragt. Legt man wieder auf ohne die PIN einzugeben ist der Anruf in der Tat kostenlos. Nach Eingabe der PIN wird der Anruf normal wie ein Anruf von diesem Festnetzanschluss auf das Handy tarifiert.

Gruss
Beschder
Menü
[2.2.1.1.1.2.2] dittsche antwortet auf CGa
30.09.2007 19:20
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer bernbayer schrieb:
Die Benachrichtigung per SMS geht nur zu T-mobile und festnetzanschlüssen. Die Benachrichtigung per Anruf geht zu jeden x-beliegigen Anschluß, also auch zu E-Plus, Vodafone oder O2.

Achtung wenn du den Anruf annimmst entstehen allerdings die Kosten, die ein Anruf von deinem FN zu einem HY gemäß deines T-Home-Vertages kosten würde!

Nutze es auch schon lange,aber war bei mir immer kostenlos.Wenn die Nummer nicht freigeschaltet wurde,dann ist es natürlich nicht kostenlos.

Ich nutze das schon lange und hab so eine Mobilbox für zu Hause und unterwegs, die ich kostenlos abrufen kann!!!

cu ChrisX
Menü
[2.2.1.1.1.2.2.1] bernbayer antwortet auf dittsche
30.09.2007 20:12
Genauso ist es. Auch die Benachrichtigung per Anruf ist kostenlos, genau wie die Benachrichtigungs-SMS.
Menü
[2.2.1.1.1.2.2.2] CGa antwortet auf dittsche
30.09.2007 21:47
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer bernbayer schrieb:
Die Benachrichtigung per SMS geht nur zu T-mobile und festnetzanschlüssen. Die Benachrichtigung per Anruf geht zu jeden x-beliegigen Anschluß, also auch zu E-Plus, Vodafone oder O2.

Achtung wenn du den Anruf annimmst entstehen allerdings die Kosten, die ein Anruf von deinem FN zu einem HY gemäß deines T-Home-Vertages kosten würde!

Nutze es auch schon lange,aber war bei mir immer kostenlos.Wenn die Nummer nicht freigeschaltet wurde,dann ist es natürlich nicht kostenlos.

Ich nutze das schon lange und hab so eine Mobilbox für zu Hause und unterwegs, die ich kostenlos abrufen kann!!!

cu ChrisX

@bernbayer und dittsche

Dann nutzt ihr es im T-Mobile-Netz!!! Laut Hotline, und eigener Telefonrechung ist es so, das die Anrufbenachrichtigung auf VDF, E+ und O2 soviel kostet wie ein HY-Anruf von zu Hause aus! Nur im TMO-Netz ist die der Anruf für lau, ich nutze E+ und drücke die Box einfach weg und rufe kostenfrei zurück!!!

cu ChrisX
Menü
[2.2.1.1.1.2.2.2.1] bernbayer antwortet auf CGa
30.09.2007 22:14

einmal geändert am 30.09.2007 22:16
Ich hatte die Benachrichtigungsfunktion mal testweise auf meine britische Handynummer gelegt, (Globalsim) und mir wurde nie was berechnet. Zur Zeit geht die Benachrichtigung zu einer Vistream-Nummer, auch da wurde mir bis jetzt noch nie was berechnet.
Menü
[2.2.1.2] wolwi antwortet auf tatort
30.09.2007 20:32
Benutzer tatort schrieb:

Die T-Net-Box-Hotline erklärte seinerzeit dazu, dass die SMS-Benachrichtigung nur ins T-Mobile Netz und dort auch nur auf Original T-Mobile Verträge funktioniere (also nicht T-Mobile über debitel, mobilcom, talkline...). Gilt diese Einschränkung immer noch?

Das ist m.W. nicht richtig. Man kann die SMS-Benachrichtigung für jeden Mobilfunkanschluss im T-mobile-Netz (also auch Provider, Discounter usw.) aktivieren.

Ich empfange seit Dez 2005 kostenlose Benachrichtigungs-SMS der T-Net-Box (heißt jetzt übrigens offiziell "Sprachbox") auf einer callmobile-SIM. Falls sich seitdem diesbezüglich etwas geändert haben sollte, möge man mich bitte korrigieren.
Menü
[2.2.1.2.1] dittsche antwortet auf wolwi
30.09.2007 21:46
Benutzer wolwi schrieb:
Benutzer tatort schrieb:

Die T-Net-Box-Hotline erklärte seinerzeit dazu, dass die SMS-Benachrichtigung nur ins T-Mobile Netz und dort auch nur auf Original T-Mobile Verträge funktioniere (also nicht T-Mobile über debitel, mobilcom, talkline...). Gilt diese Einschränkung immer noch?

Das ist m.W. nicht richtig. Man kann die SMS-Benachrichtigung für jeden Mobilfunkanschluss im T-mobile-Netz (also auch Provider, Discounter usw.) aktivieren.

Ich empfange seit Dez 2005 kostenlose Benachrichtigungs-SMS der T-Net-Box (heißt jetzt übrigens offiziell "Sprachbox") auf einer callmobile-SIM. Falls sich seitdem diesbezüglich etwas geändert haben sollte, möge man mich bitte korrigieren.

Völlig richtig!Auch über Klarmobil ists möglich.
Menü
[2.2.1.2.1.1] CGa antwortet auf dittsche
30.09.2007 21:49
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer wolwi schrieb:
Benutzer tatort schrieb:

Die T-Net-Box-Hotline erklärte seinerzeit dazu, dass die SMS-Benachrichtigung nur ins T-Mobile Netz und dort auch nur auf Original T-Mobile Verträge funktioniere (also nicht T-Mobile über debitel, mobilcom, talkline...). Gilt diese Einschränkung immer noch?

Das ist m.W. nicht richtig. Man kann die
SMS-Benachrichtigung für jeden Mobilfunkanschluss im T-mobile-Netz (also auch Provider, Discounter usw.) aktivieren.

Ich empfange seit Dez 2005 kostenlose
Benachrichtigungs-SMS der
T-Net-Box (heißt jetzt übrigens offiziell "Sprachbox") auf einer callmobile-SIM. Falls sich seitdem diesbezüglich etwas geändert haben sollte, möge man mich bitte korrigieren.

Völlig richtig!Auch über Klarmobil ists möglich.

Richtig weil, CallMobile und Klarmobil D1 - Netz Discounter sind, D2, E+ler und O2ler zahlen für den Anruf!!! Es ist leider so! Dann eben den Anruf wegdrücken und kostenfrei zurückanrufen!!!
cu ChrisX
Menü
[2.2.1.2.1.1.1] bernbayer antwortet auf CGa
30.09.2007 22:10
Das ist falsch. Der Benachrichtigungsanruf ist immer kostenlos ganz gleich ob die Anrufbenachrichtigung zu einer Festnetznummer oder einer Handynummer, Netz spielt dabei keine Rolle, erfolgt. Die Benachrictigungs-SMS ist auch immer kostenlos, ist aber nur ins Festnetz, zu T-mobile Nummern und zu Pager möglich. Alles andere ist Quatsch. Kostenpflichtig ist nur wenn ich die T-netbox mit einen nicht freigeschalteten Handynummer über 01805 anrufe. Ist die Handynummer freigeschaltet, kann man dann de T-netbox auch kostenlos über die 08003302424 abhören.
Menü
[3] RE: Mobilfunk und T-Net-Box (Alternative?)
PitRum antwortet auf Balschuweit
30.09.2007 10:25
Hallo,

bin auch begeistert von der Kombination t-netbox und Handy. Da ich bei der Telekom eine Festnetzflat habe, kann ich praktisch umsonst vom Handy aus zurückrufen, wenn eine Nachricht vorliegt.

Zum Beispiel im Urlaub, rufen mich meine Freunde unter der Festnetznummer an. Sprechen mir auf die T-Netobx, ich erhalte eine SMS, rufe meine t-netbox kostenlos vom Handy an UND über die t-netbox lasse ich mich zu meinem Festnetztarif (Flat) weiterverbinden.

Aber ich will die Telekom verlassen (zu Alice Light + VOIP) und bin dann ohne T-Netbox.

Hat jemand eine Idee, wie ich so etwas ähnliches wie mit der T-Netbox für mein Handy hinbasteln kann (Handyprovider sollte D1-Netz anbieten).

gruss
pit