Thread
Menü

Viel zu Teuer


10.12.2007 13:22 - Gestartet von tart101
Viel zu Teuer. bei o2 dsl telefoniere ich für einen festpreis von 30€ auch ins netz von o2. und jetzt braucht auch keiner sagen wie viele X millionen kunden ich aber da anrufen kann.
denn nur weil ichs kann ruf ich die nicht alle an. und für die 5 leute die ich da kenne, zahl ich keine 15 für ne flat. wenn ich länger mit denen reden will ruf ich die abends zuhause an.
das ist nur für leute interressant die ihre ganze firma mit D1 ausstatten. aber für die gibs andere konditionen.
Menü
[1] BusinessPhone antwortet auf tart101
10.12.2007 13:38
Benutzer tart101 schrieb:
Viel zu Teuer. bei o2 dsl telefoniere ich für einen festpreis von 30€ auch ins netz von o2. und jetzt braucht auch keiner sagen wie viele X millionen kunden ich aber da anrufen kann. denn nur weil ichs kann ruf ich die nicht alle an. und für die 5 leute die ich da kenne, zahl ich keine 15 für ne flat. wenn ich länger mit denen reden will ruf ich die abends zuhause an. das ist nur für leute interressant die ihre ganze firma mit D1 ausstatten. aber für die gibs andere konditionen.

Stimmt, für Firmen gibt es andere Konditionen. Die sind nämlich teurer. Pro Simkarte 15 Euro netto.

Der Preis ist halt an den Arcorpreis angeglichen. Finde den Preis nicht zu teuer.

Ist ja auch nur eine Option!!! kein Zwang.
Menü
[1.1] tart101 antwortet auf BusinessPhone
10.12.2007 13:51

einmal geändert am 10.12.2007 13:51
Benutzer BusinessPhone schrieb:
Benutzer tart101 schrieb:
Viel zu Teuer. bei o2 dsl telefoniere ich für einen festpreis von 30€ auch ins netz von o2. und jetzt braucht auch keiner sagen wie viele X millionen kunden ich aber da anrufen kann.
denn nur weil ichs kann ruf ich die nicht alle an. und für
die 5 leute die ich da kenne, zahl ich keine 15 für ne flat.
wenn ich länger mit denen reden will ruf ich die abends zuhause an.
das ist nur für leute interressant die ihre ganze firma mit D1 ausstatten. aber für die gibs andere konditionen.

Stimmt, für Firmen gibt es andere Konditionen. Die sind nämlich teurer. Pro Simkarte 15 Euro netto.

wobei da ja auch davon ausgegangen wird, das das telefonaufkommen wesentlich höher ist.

Der Preis ist halt an den Arcorpreis angeglichen. Finde den Preis nicht zu teuer.

aber auch nur weil der rosa riese sich nicht traut einen besseren preis zumachen, sondern lieber immer hinterher läuft.

Ist ja auch nur eine Option!!! kein Zwang.
Menü
[1.1.1] DSLonly antwortet auf tart101
10.12.2007 14:38
Benutzer tart101 schrieb:
Benutzer BusinessPhone schrieb:
Benutzer tart101 schrieb:
Viel zu Teuer. bei o2 dsl telefoniere ich für einen festpreis von 30€ auch ins netz von o2. und jetzt braucht auch keiner sagen wie viele X millionen kunden ich aber da anrufen kann.
denn nur weil ichs kann ruf ich die nicht alle an. und für
die 5 leute die ich da kenne, zahl ich keine 15 für ne flat.
wenn ich länger mit denen reden will ruf ich die abends zuhause an.
das ist nur für leute interressant die ihre ganze firma mit D1 ausstatten. aber für die gibs andere konditionen.

Stimmt, für Firmen gibt es andere Konditionen. Die sind nämlich teurer. Pro Simkarte 15 Euro netto.

wobei da ja auch davon ausgegangen wird, das das telefonaufkommen wesentlich höher ist.

Der Preis ist halt an den Arcorpreis angeglichen. Finde den Preis nicht zu teuer.

aber auch nur weil der rosa riese sich nicht traut einen besseren preis zumachen, sondern lieber immer hinterher läuft.

Ist ja auch nur eine Option!!! kein Zwang.
Schön wäre es, wenn T Home sich o2 angleicht und die Komplettpakete ohne Aufpreis mit einer Tmobileflat ausstattet, z.B. den call and surf comfort, der kostet 40€, wenn die da auch eine tmobileflat integrieren, dann wäre das etwas für mich, im Sommer kann ich wieder wechseln und ich zahle 35€ bei o2 mit Partygängerrabatt und hab dsl 16000 mit telflat ins fest und o2 netz, wenn ich zu 40€ auch dsl 16000 mit festnetz und tmobileflat bei t home bekommen kann, werde ich im Sommer zu tmobile wechseln, ansonsten bleib ich bei o2, lohnt sich einfach, man hat ein Mobilfunknetz ohne Aufpreis kostenlos mit bei, viele Bekannte sind ja auch bei o2, so dass ich doppelt gewinne.
Eine tmobileflat find ich interessant als Blackberryuser, hab ein blackberry im o2 Netz(Freenet), tmobile wäre wegen EDGE für mich interessanter.
Wobei der Vorteil nächstes Jahr mit den UMTS Blackberrys sowieso fallen wird.
gruß dslonly
Menü
[1.1.1.1] ElaHü antwortet auf DSLonly
10.12.2007 15:22
Da man mit Call-by-Call für ca 10 ct/min zum Mobilfunk anrufen kann, lohnt sich die Flat ja nur, wenn man mehr als 150 Minuten monatlich ins D1- Netz telefoniert
Menü
[1.1.1.1.1] DSLonly antwortet auf ElaHü
10.12.2007 15:36
Benutzer ElaHü schrieb:
Da man mit Call-by-Call für ca 10 ct/min zum Mobilfunk anrufen kann, lohnt sich die Flat ja nur, wenn man mehr als 150 Minuten monatlich ins D1- Netz telefoniert
Darum geht es mir ja gar nicht, ich möchte die tmobileflat in die komplettpakete integriert haben und zwar ohne aufpreis, dann wäre ich bereit auch von o2 zu t home zu wechseln, solange bleib ich bei o2 das ist ein unheimlicher Vorteil kostenlos ein Mobilfunknetz anrufen zu können, den ich nicht mehr missen möchte.
Gruss dslonly
Menü
[1.1.1.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf DSLonly
10.12.2007 15:46
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Da man mit Call-by-Call für ca 10 ct/min zum Mobilfunk anrufen kann, lohnt sich die Flat ja nur, wenn man mehr als 150
Minuten
monatlich ins D1- Netz telefoniert
Darum geht es mir ja gar nicht, ich möchte die tmobileflat in die komplettpakete integriert haben und zwar ohne aufpreis, dann wäre ich bereit auch von o2 zu t home zu wechseln, solange bleib ich bei o2 das ist ein unheimlicher Vorteil kostenlos ein Mobilfunknetz anrufen zu können, den ich nicht mehr missen möchte.
Gruss dslonly

Ich bin heilfroh, daß sich die Telekom endlich zu diesem Schritt entschlossen hat.
Nie wieder die Überlegung, bin ich im @home Bereich oder kostenpflichtig außerhalb.
Anrufweiterleitungen auf das T-Mobile Handy komfortabel und ohne Gebührenstress, von der Festnetznummer inclusive.
Keine "nicht ganz so gute" Verbindung vom Mobiltelefon zu Hause, mit anderen T-Mobile Anschlüssen mehr.

Da finde ich 15 Euro allemal gerechtfertigt und in Kombination T-Home/ T-Mobile schon lange mein Wunsch.

Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] auch zu congstar?
service antwortet auf Monika Penthouse
10.12.2007 18:11

einmal geändert am 10.12.2007 18:14
Hi! Was ist denn mit congstar? Gilts auch? Oder ist das eine zu blöde Frage?

Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Da man mit Call-by-Call für ca 10 ct/min zum Mobilfunk anrufen kann, lohnt sich die Flat ja nur, wenn man mehr als 150
Minuten
monatlich ins D1- Netz telefoniert
Darum geht es mir ja gar nicht, ich möchte die tmobileflat in die komplettpakete integriert haben und zwar ohne aufpreis, dann wäre ich bereit auch von o2 zu t home zu wechseln,
solange bleib ich bei o2 das ist ein unheimlicher Vorteil kostenlos ein Mobilfunknetz anrufen zu können, den ich nicht mehr missen möchte.
Gruss dslonly

Ich bin heilfroh, daß sich die Telekom endlich zu diesem Schritt entschlossen hat.
Nie wieder die Überlegung, bin ich im @home Bereich oder kostenpflichtig außerhalb.
Anrufweiterleitungen auf das T-Mobile Handy komfortabel und ohne Gebührenstress, von der Festnetznummer inclusive.
Keine "nicht ganz so gute" Verbindung vom Mobiltelefon zu Hause, mit anderen T-Mobile Anschlüssen mehr.

Da finde ich 15 Euro allemal gerechtfertigt und in Kombination T-Home/ T-Mobile schon lange mein Wunsch.

Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] RE: auch zu congstar
Monika Penthouse antwortet auf service
10.12.2007 18:15

einmal geändert am 10.12.2007 18:21
Benutzer service schrieb:
Hi! Was ist denn mit congstar? Gilts auch? Oder ist das eine zu blöde Frage?



Definitiv für Gespräche zu allen T-Mobile Anschlüssen, also auch zu Congstar, inclusive der Rufweiterleitungen vom Festnetz auf´s T-Mobile Handy.

Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Rufumleitungen
Kai Poehlmann antwortet auf Monika Penthouse
10.12.2007 18:42

einmal geändert am 10.12.2007 18:43
Moin!

Benutzer Monika Penthouse schrieb:

auch zu Congstar, inclusive der Rufweiterleitungen vom Festnetz auf´s T-Mobile Handy.

Wodurch ist gesichert, dass das auch
für Rufumleitungen - der "bundesweiten
Homezone" gilt?

Kai
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf Kai Poehlmann
10.12.2007 18:53
Benutzer Kai Poehlmann schrieb:
Moin!

Benutzer Monika Penthouse schrieb:

auch zu Congstar, inclusive der Rufweiterleitungen vom Festnetz auf´s T-Mobile Handy.

Wodurch ist gesichert, dass das auch
für Rufumleitungen - der "bundesweiten
Homezone" gilt?

Kai


Nun ja, durch eine Aussage der Hotline von T-Home bei Freischaltung der Flatrate.
Alles andere wäre auch nicht vermittelbar, weil ja gerade dieses Feature, der eigentliche Punkt ist.
Gesichert ist dies erst einmal genauso wenig, wie ein Wechsel für Bestandskunden in den 39,95 Call&Surf.
*grins*
Aber dieses eine Mal noch, will ich daran glauben.

Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] svenbohn007 antwortet auf Kai Poehlmann
10.12.2007 19:07
Wie ist das denn jetz?
Sind RUMUMLEITUNGEN auf D1 auch kostenlos mit drin??
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Monika Penthouse antwortet auf svenbohn007
10.12.2007 19:09
Benutzer svenbohn007 schrieb:
Wie ist das denn jetz? Sind RUMUMLEITUNGEN auf D1 auch kostenlos mit drin??


Ich sehe keinen Grund, warum sie es nicht sein sollten.
Aber bitte:

Keine Regressforderungen an mich, wenn denn doch nicht.

Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] svenbohn007 antwortet auf Monika Penthouse
10.12.2007 19:10
Ich weiß es ja nicht, finde in den AGB's nichts dazu... :(
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf svenbohn007
10.12.2007 19:17
Benutzer svenbohn007 schrieb:
Ich weiß es ja nicht, finde in den AGB's nichts dazu... :(

O.K.:

Die Telekom verkauft dir den Speedport 900V, mit dem du über den zweiten B- Kanal eine Umleitung zu deinem T-Mobile Handy einrichten könntest.
Warum sollte dann ein, über das ISDN Netz weitergeleiteter Anruf, kostenpflichtig sein?
So ein Kindergarten ist die Telekom, hoffentlich, nicht.

Monika
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] svenbohn007 antwortet auf Monika Penthouse
10.12.2007 19:18
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer svenbohn007 schrieb:
Ich weiß es ja nicht, finde in den AGB's nichts dazu... :(

O.K.:

Die Telekom verkauft dir den Speedport 900V, mit dem du über den zweiten B- Kanal eine Umleitung zu deinem T-Mobile Handy einrichten könntest.
Warum sollte dann ein, über das ISDN Netz weitergeleiteter Anruf, kostenpflichtig sein?
So ein Kindergarten ist die Telekom, hoffentlich, nicht.

Monika



Ich habe einen ANALOG Anschluss....habe auch 1&1...also ich würde die FLATRATE nur buchen, damit ich auch auf dem Handy erreichbar bin über die Rufumleitung..
wie ist das realisierbar??
Menü
[1.1.1.1.1.2] Lorbers antwortet auf DSLonly
10.12.2007 16:14
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Da man mit Call-by-Call für ca 10 ct/min zum Mobilfunk anrufen kann, lohnt sich die Flat ja nur, wenn man mehr als 150
Minuten
monatlich ins D1- Netz telefoniert
Darum geht es mir ja gar nicht, ich möchte die tmobileflat in die komplettpakete integriert haben und zwar ohne aufpreis, dann wäre ich bereit auch von o2 zu t home zu wechseln, solange bleib ich bei o2 das ist ein unheimlicher Vorteil kostenlos ein Mobilfunknetz anrufen zu können, den ich nicht mehr missen möchte.
Gruss dslonly

Nennenswert ist hierbei auch noch die überaus brauchbare u. kostenlose Family-Option ....