Thread
Menü

Offener Brief an Nokia


17.01.2008 19:35 - Gestartet von nokiaboykott
Auf der Nokia Germany Website steht unter Corporate Responsibility / Soziales:

"Verpflichtung zur sozialen Verantwortung
Unser Ziel ist ganz einfach - wir möchten, dass Nokia weiterhin ein interessantes Arbeitsumfeld bietet - und wir möchten zum Wohl der Gesellschaft, in der wir tätig sind, beitragen. Jeder Nokia Mitarbeiter entscheidet mit über Leistung und Reputation von Nokia in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Mitarbeiterbeziehungen, Corporate Community Involvement und Menschenrechte. Aus diesem Grund ist jeder Mitarbeiter für den Erfolg von Nokia wichtig, denn er hat Anteil an der Verantwortung für das soziale Engagement."

Ist das ernst gemeint oder nur eine leere Worthülse?

Ich meine, als Verbraucher sollte man nicht nur die Qualität und den Preis von Produkten bewerten, sondern auch das ethische und soziale Verhalten der Produzenten.
Nokia schließt sein Werk in Bochum. Ich finde das unglaublich, das so ein Konzern trotz Rekord-Gewinnen sich sowas erlaubt.

Mir fällt da sofort nur eines ein: Konsumentenboykott.
Ich kaufe von Nokia nichts mehr.

Stefan aus München
Menü
[1] kruettger antwortet auf nokiaboykott
17.01.2008 19:46
Dem kann man sich nur anschließen. Gerade im Moment läuft einer meiner Verträge aus, nach sieben Nokias ist jetzt dann eben Schluss. Leider sind die Deutschen zu träge Herdentiere, sonst könnte man mehr erreichen.
Menü
[2] Monika Penthouse antwortet auf nokiaboykott
17.01.2008 19:54
Benutzer nokiaboykott schrieb:
Mir fällt da sofort nur eines ein: Konsumentenboykott. Ich kaufe von Nokia nichts mehr.

Stefan aus München

Alles gut und schön:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/328/94234/

http://www.labournet.de/branchen/dienstleistung/eh/schlecker.html

http://www.tarife-verzeichnis.de/nachrichten/1192-schadenersatzprozess-telekom-immobilien.html

http://www.tarife-verzeichnis.de/nachrichten/1192-schadenersatzprozess-telekom-immobilien.html

http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1999/t_cid-2946378_.html


Noch ein paar andere Beispiele gefällig?

Am besten finde ich dieses hier:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12975/1.html

Was wählen, wo kaufen, wo sein Geld anlegen?
Am besten nirgends!

Ich persönlich telefoniere übrigends mit einem Samsung SGH M300 im T-Mobile Netz, fahre einen getunten DB Sprinter 416D, weil kleine Frauen in einem zwillingsbereiften Auto immer größer wirken und wähle ?

Konsumboykott?
Bestimmt nicht.
Nur ein bischen nachdenklicher sollte jeder schon sein, da hast du Recht.
Du kennst doch das:

"Wer den ersten Stein wirft....."

Monika
Menü
[2.1] nokiaboykott antwortet auf Monika Penthouse
17.01.2008 20:05
Hallo Monika,

was sollen mir die Artikel sagen??

Meiner Meinung nach kann jeder selbst dazu beitragen, dass sich was ändert. Man darf halt nicht auf die anderen warten oder verlassen. Einfach loslegen. Wenn jeder seinen Unmut ausser in den Foren direkt an Nokia senden würde mit der Ansage, keine Produkte mehr von ihnen zu kaufen, wird sich was ändern. Da geb ich Brief und Siegel drauf. Bei Shell damals mit der Ölplattform hat es auch funktioniert.

Stefan
Menü
[2.1.1] Monika Penthouse antwortet auf nokiaboykott
17.01.2008 20:17
Benutzer nokiaboykott schrieb:
Hallo Monika,

was sollen mir die Artikel sagen??

Die Artikel sollen dir sagen, daß du, wie eine Maus vor der Katze, orientierungslos von Ecke zu Ecke läufst.

Meiner Meinung nach kann jeder selbst dazu beitragen, dass >sich was ändert.

Dazu müßte erst einmal jeder das Wissen über die Zusammenhänge haben und glaube mir, das ist bestimmt nicht lustig.


Man darf halt nicht auf die anderen warten oder verlassen. Einfach loslegen. Wenn jeder seinen Unmut ausser in den Foren direkt an Nokia senden würde mit der Ansage, keine Produkte mehr von ihnen zu kaufen, wird sich was ändern. Da >geb ich Brief und Siegel drauf.

Wenn über 6 Milliarden Menschen dies täten, gäbe ich dir völlig Recht.


>Bei Shell damals mit der
Ölplattform hat es auch funktioniert.


Und die Auswirkungen waren enorm

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=12131377&PERIOD=7#chart

O.k., wenn es dich befriedigt, engariere dich weiter in diesem Sinne.
Meine Bewunderung hast du.

Monika



Stefan
Menü
[2.1.2] REMchen antwortet auf nokiaboykott
24.01.2008 03:50
Benutzer nokiaboykott schrieb:
Bei Shell damals mit der Ölplattform hat es auch funktioniert.

Diese Ölplattform hatte zu 50% Esso gehört. Die hat niemand boykottiert damals. Im Gegenteil, die haben von den Autofahrern profitiert, die die Shell-Tankstellen boykottiert hatten.

Der Shell-Boykott ist leider ein ganz untaugliches Beispiel. Denn er hat faktisch letztlich überhaupt nichts genützt. Die Entsorgung der Bohrplattform an Land war ökologisch weitaus schlimmer, als es eine Entsorgung auf See gewesen wäre.