Thread
Menü

Mal zur Anmerkung


11.11.2009 08:11 - Gestartet von kfschalke
Dem Neukunden bleibt bei Vodafone auch gar nichts anderes übrig, als eine Superflat abzuschließen.

Das Sparprogramm geht zu lasten der Kundenbetreuung, hab es gerade mal am Montag gemerkt. Mein iphone wollte einfach keine Internetseiten aufbauen und Gespräche brachen immer wieder ab. Also mal schnell ein Anruf auf der 1212, kurz mein Problem geschildert und erhalte als Antwort, da müssen sie die iphone-hotline von apple anrufen, ja nee is klar. Als ich der unfreundlichen Dame am Telefon erwiderte, dass sich mit meiner simyokarte das Handy problemlos ins UMTS-Netz einbucht, meinte die dann zu mir dass es ja auch 1800 statt 900 sind. Dachte immer, dass UMTS 2100 sind, aber auch egal.
Als ich dann mente, sie solle sich doch bitte meines Problems annehmen und mal prüfen, ob ich mich überhaupt einbuche, meinte sie, dass dieses nicht möglich sei, aber ich eine neue Simkarte erhalte. Auf meine bitte, diese dann nicht aktiviert zu versenden, da sich das Handy ja immerhin gelegentlich einbucht, maulte die mich an, dass sie ihren Job beherrscht und ich ihr nicht sagen soll, was sie zu tun hat. Wenn dies das Einsparergebnis ist, dann kann ich auch gleich zu einem Discounter gehen.
Menü
[1] Doppeldealer antwortet auf kfschalke
05.02.2010 12:08
Das Vodafone sich damit nicht auskennt ist ja auch normal. Wer sich einen Crack holt muss sich selber mit den Problemen beschäftigen. Das währe so, als ob man beim Internetanbieter reklamiert, das die alte Tastatur spinnt, weil sie zum eMail schreiben genutzt wird... Es kann halt nicht alles geschult werden, das währe viel zu teuer.
Der richtige Ansprechpartner ist immer der, wo das Produkt gekauft wurde.

Das iPhone ist im Vodafone Netz nur bedingt einsetzbar, da die Anbieter T-Mobile und Vodafone sich in einigen Orten Funkantennen teilen. Das iPhone ist aber nur fürs T-Mobile Netz zugelassen. Das ist vergleichbar mit O2 früher, nur das halt das Netz des Kartenanbieters auf dem Display steht.

Bucht sich das Handy über eine T-Mobile Antenne ein, die auch für Vodafone freigegeben ist wirft es das iPhone nach einigen Minuten wieder raus, wenn keine "geeignete Karte" genutzt wird. Das betrifft die Gesprächsabbrüche.

Eine neue Karte bringt gar nichts, sie muss nur registriert werden, wenn sie im T-Mobile Netz eingebucht ist. Es sind auf Anordnung von Apple noch nicht mal alle T-Mobile Karten registriert, sondern nur mit dem iPhone Vertrag. (Wo Apple auch an der Grundgebühr usw. verdient.)
T-Mobile Karten ohne iPhone Vertrag eigen sich nur zum normalen telefonieren, Internet usw. ist gesperrt.

Eine Lösung gibt es im Moment noch nicht, nur Standort wechseln, aus und wieder einschalten, in der Hoffnung, das es sich auf eine Vodafone-Antenne einbucht.
Menü
[1.1] handytim antwortet auf Doppeldealer
05.02.2010 12:18
Benutzer Doppeldealer schrieb:
Das iPhone ist im Vodafone Netz nur bedingt einsetzbar, da die Anbieter T-Mobile und Vodafone sich in einigen Orten Funkantennen teilen.

Sie teilen den Standort, mehr aber nicht (außer beispielsweise bei U-Bahn-Versorgungen). Die Technik ist komplett getrennt und eigenständig.


Das iPhone ist aber nur fürs T-Mobile Netz zugelassen.

Falsch, das iPhone ist für alle GSM- und 3G-Netze zugelassen. Dass es nur über T-Mobile vertrieben wird, ist eine rein marketingtechnische Einschränkung.


Das ist vergleichbar mit O2 früher, nur das halt das Netz des Kartenanbieters auf dem Display steht.

Es ist überhaupt nicht vergleichbar. o2 hatte ein National Roaming-Abkommen, Vodafone hat das nicht.


Bucht sich das Handy über eine T-Mobile Antenne ein, die auch für Vodafone freigegeben ist wirft es das iPhone nach einigen Minuten wieder raus, wenn keine "geeignete Karte" genutzt wird. Das betrifft die Gesprächsabbrüche.

Stimmt nicht, das iPhone mit Vodafone-SIM wird sich *niemals* bei T-Mobile einbuchen (es sei denn es gibt keine Vodafone-Versorgung und es wird ein Notruf abgesetzt).


T-Mobile Karten ohne iPhone Vertrag eigen sich nur zum normalen telefonieren, Internet usw. ist gesperrt.

Quatsch, man kann mit jeder T-Mobile Karte im iPhone auch Datendienste nutzen.
Menü
[2] RobbieG antwortet auf kfschalke
18.05.2010 11:32
Hallo,
Benutzer kfschalke schrieb:
Dem Neukunden bleibt bei Vodafone auch gar nichts anderes übrig, als eine Superflat abzuschließen.

Oder gleich zu T-Mobile zu gehen :-)

Das Sparprogramm geht zu lasten der Kundenbetreuung, hab es gerade mal am Montag gemerkt.

Kein Einzelfall. Die Hotline ist mit Problemen, die von regulären Prozessen abweichen, total überfordert.

Netzprobleme? Geräteprobleme? Keine Idee.

Senderausfall? Gibts nicht.

Funklöcher?

Hakelndes EDGE?

Gibts nicht.

Leider doch.

Die einzige Konsequenz: Kündigen. Und zu einem anderen Netz wechseln. Traurig aber wahr. Erst wenn die Kundenzahl von 35 Mio auf 25 Mio gesunken ist, dann wird da vielleicht mal jemand aufblicken und sich überlegen, was sie falsch gemacht haben könnten. Vorher nicht.