Thread
Menü

GEZ-Tarif viel zu hoch


30.09.2008 16:19 - Gestartet von wolle49
Sicher ist die Diskussion um den "öffentlichen Rund-Fernsehfunk"
nicht einfach. Die Siegermächte, glaube ich, hatten nach dem II.Weltkrieg bestimmte Vorstellungen für ein neues Deutsches Radio bzw. Fernsehen. Es hat uns ein recht gutes, vielfältiges Programm-Angebot geliefert. Aber wie es so ist, nach Jahrzehnten wird man fett u. träge, wie die Politik.
Der öfftl.rechtl.Apparat ist zum Selbstbedienungsladen
geworden. Mill.Gagen für Stars und immer üppige - überflüssige technik-Ausstattung. Die Rundfunkräte haben vor Jahren die Digitalisierung beschlossen. Ich finde es eine Frechheit! Der Bürger/Hörer wurde gar nicht gefragt.
Wozu digitale Sendetechnik, wenn wie z.B. beim NDR tägl. die gleichen Jahrzehnte-alten Schlager gedudelt werden? Statt in neue Interpreten zu investieren, lieber Mill. in automatisierte Computersysteme stecken. Klar, ist doch billiger, wirklich?
Tag- und Nacht werden wir mit einer Flut von Bildern/Tönen über-
schüttet. Es ist zu einer Orgie von geschmacklosen- Gewaltfilmen
sprich Medienmüll, geworden. Ob sich dass die Gründer hätten mal
träumen lassen?
Warum nicht BezahlFernsehen? Wenn ich nur ARD, die Dritten und
viell. arte sehen will, zahl ich per Abo an diese Sender.
Sicher, Erfolg mit Umsatz werden die flachenSender haben. Aber Qualität hatte noch nie mit Quantität zu tun. Auch hier wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
Gruß
woll49