Thread
Menü

Carpo-DSL funktioniert noch nach Abschalttermin


11.03.2009 13:00 - Gestartet von garfield
einmal geändert am 11.03.2009 20:29
Hallo Lid-DSL-/Carpo-Kunden,

in der Kündigung von Carpo wurde mir als Abschalttermin des DSL-Zugangs der 10.03.2009 genannt. Sogar die Rechnung, die bis zum 10.03. läuft und entsprechend anteilig ausfiel, habe ich erhalten.
Eine telefonische Bitte um einen Monat Verlängerung musste die nette Dame abschlagen, da angeblich am 10.03. die Server mit den Zugangsdaten abgeschaltet w(e/u)rden.

Allerdings bin ich immer noch über Carpo im Internet, obwohl gestern hätte Schluss sein sollen.

Geht das anderen auch so, bzw. ist Euch allen auch der 10.03. als Abschalttermin genannt worden?

>>>>>>>>>>>>
Hat sich geklärt. Die Server wurden in der Nacht zum 11.03. abgeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt bestehende Verbindungen bleiben bis zur nächsten (T-DSL-) Zwangstrennung - also spätestens bis nächste Nacht erhalten. Danach sollte erneutes Einloggen nicht mehr möglich sein.

Menü
[1] windowahn antwortet auf garfield
20.03.2009 20:04
Benutzer garfield schrieb:
Hallo Lid-DSL-/Carpo-Kunden,

in der Kündigung von Carpo wurde mir als Abschalttermin des DSL-Zugangs der 10.03.2009 genannt. Sogar die Rechnung, die bis zum 10.03. läuft und entsprechend anteilig ausfiel, habe ich erhalten.
Eine telefonische Bitte um einen Monat Verlängerung musste die nette Dame abschlagen, da angeblich am 10.03. die Server mit den Zugangsdaten abgeschaltet w(e/u)rden.

Allerdings bin ich immer noch über Carpo im Internet, obwohl gestern hätte Schluss sein sollen.

Geht das anderen auch so, bzw. ist Euch allen auch der 10.03.
als Abschalttermin genannt worden?

>>>>>>>>>>>>
Hat sich geklärt. Die Server wurden in der Nacht zum 11.03. abgeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt bestehende Verbindungen bleiben bis zur nächsten (T-DSL-) Zwangstrennung - also spätestens bis nächste Nacht erhalten. Danach sollte erneutes Einloggen nicht mehr möglich sein.

Na komisch ich war gestern noch mit Carpo im Netz.
Ob es heute noch geht kann ich nicht sagen.
Ich habe ein Angebot von Carpo doch zur T-com zu wechseln
weshalb ich ebenfalls angerufen habe.
mir würde mitgeteilt das wenn ich das Angebot ablehne ich nochmal Post bekäme.
Auf meine Frage wie lange mir dann noch bleibt einen neuen Anbieter zu suchen wurde mir gesagt zwischen 4-6 Wochen deshalb
warte ich erstmal auf das weitere Schreiben.
Ich rede von Lidl/Dsl nicht von komplett, keine Ahnung wie es da ist.
Gruß ww

Menü
[1.1] garfield antwortet auf windowahn
22.03.2009 09:44
Benutzer windowahn schrieb:
Na komisch ich war gestern noch mit Carpo im Netz.
Jetzt fragt sich wirklich, WELCHES DSL Du meinst, denn...

Ich rede von Lidl/Dsl NICHT VON KOMPLETT, keine Ahnung wie es da ist.
Ich auch nicht. Das Lidl-DSL, was ich hatte, war eine Kombination aus (echtem, originalem) T-DSL, was mit 20,51 Euro monatlich auf der Telekom-Rechnung erschien und der Flatrate von Carpo, die mich 2,49 Euro monatlich kostete (in einigen Großstädten wäre die Flatrate kostenlos gewesen). Beides mit Kündigungszeiten von einem Monat, wobei natürlich (hätte ich als Kunde gekündigt) auch zwei Kündigungen notwendig gewesen wären, eine für die Flatrate an Carpo und eine für die T-DSL-Leitung an die Telekom.

Und hier war es so, dass nicht die Benutzer kündigten, sondern CARPO zuerst alle Kunden angeschrieben hatte, dass sie demnächst technisch umstellen und ein Zugang über Carpo ins Internet dann nicht mehr möglich sein werde.
Man möge doch bitte auf dem beiliegenden Schreiben ankreuzen, dass man mit einer Umstellung auf Telekoms (langlaufendes) Call & Surf einverstanden wäre, was ich natürlich nicht getan und das Schreiben ignoriert habe.
Dann kam erneut eine Erinnerung mit gleichem Inhalt und erst das dritte Schreiben von Carpo war dann eine reguläre Kündigung, wo wie durch ein Wunder die Kunden dann auch durch ein weiteres Kästchen (mit sinngemäß folgender Option): "Nein, ich will NICHT zu Call & Surf wechseln und werde die notwendigen Schritte für einen anderen Internetzugang selbst vornehmen" endlich eine richtige Wahl hatten. Und so habe ich das auch an Carpo zurück geschickt.

Und die haben wie angekündigt, am 10.03. dne Zugang abgeschaltet, so dass ich zwar noch die DSL-Leitung habe (denn Vertragspartner DAFÜR war ja von Anfang an die Telekom), aber über die Carpo-Zugangsdaten nicht mehr ins Internet komme.

So, was ist nun DEIN DSL? Wenn es die gleiche Vertragskombination ist, würde ich mich wundern, wenn Du noch über den Carpo-Zugang ins Internet kommst. Denn selbst, wenn Du dem Call & Surf zugestimmt hättest, müßtest Du das an Deiner Telefonrechnung merken, und ich vermute mal, Du würdest auch neue Zugangsdaten (diesmal) von der Telekom bekommen.
Auch ist die Telekom so seriös, dass sie Dir diese (vertragsrelevante) Umstellung dann schriftlich bestätigen würden.

Auf meine Frage wie lange mir dann noch bleibt einen neuen Anbieter zu suchen wurde mir gesagt zwischen 4-6 Wochen deshalb warte ich erstmal auf das weitere Schreiben.

Das liest sich so, als wenn Du (bei gleichem Vertragsverhältnis) im oben von mir beschriebenen Stadium kurz vor dem Kündigungsschreiben wärst.
Aber auch das ist unwahrscheinlich, da die Server mit dem Zugangsdaten laut Auskunft für alle Kunden zentral am 10.03. abgeschaltet wurden. Daher sollten eigentlich auch alle Kunden die Call & Surf NICHT zugestimmt haben, die Kündigung zu genau diesem Tag bekommen haben.
Menü
[1.1.1] windowahn antwortet auf garfield
22.03.2009 19:15
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer windowahn schrieb:
Na komisch ich war gestern noch mit Carpo im Netz.
Jetzt fragt sich wirklich, WELCHES DSL Du meinst, denn...

Ich rede von Lidl/Dsl NICHT VON KOMPLETT, keine Ahnung wie es da ist.
Ich auch nicht. Das Lidl-DSL, was ich hatte, war eine Kombination aus (echtem, originalem) T-DSL, was mit 20,51 Euro monatlich auf der Telekom-Rechnung erschien und der Flatrate von Carpo, die mich 2,49 Euro monatlich kostete (in einigen Großstädten wäre die Flatrate kostenlos gewesen). So, was ist nun DEIN DSL? Wenn es die gleiche
Vertragskombination ist, würde ich mich wundern, wenn Du noch über den Carpo-Zugang ins Internet kommst. Denn selbst, wenn Du dem Call & Surf zugestimmt hättest, müßtest Du das an Deiner Telefonrechnung merken, und ich vermute mal, Du würdest auch neue Zugangsdaten (diesmal) von der Telekom bekommen. Auch ist die Telekom so seriös, dass sie Dir diese (vertragsrelevante) Umstellung dann schriftlich bestätigen würden.

Auf meine Frage wie lange mir dann noch bleibt einen neuen Anbieter zu suchen wurde mir gesagt zwischen 4-6 Wochen deshalb warte ich erstmal auf das weitere Schreiben.

Das liest sich so, als wenn Du (bei gleichem Vertragsverhältnis) im oben von mir beschriebenen Stadium kurz vor dem Kündigungsschreiben wärst.
Aber auch das ist unwahrscheinlich, da die Server mit dem Zugangsdaten laut Auskunft für alle Kunden zentral am 10.03. abgeschaltet wurden. Daher sollten eigentlich auch alle Kunden die Call & Surf NICHT zugestimmt haben, die Kündigung zu genau diesem Tag bekommen haben.


Aha du redest von der Flat für 2,49 Euro, die hatte ich auch vorher aber seit ca 18 Monaten habe ich lidl/Dsl also das Angebot für 9,99 Euro für Dsl und Flat, Lidl bzw.Carpo komplett 16,99 bzw. 17,99 war in meinem Stadtteil nicht möglich.
Und ich habe bisher einen Brief bekommen um zur Telekom zu wechseln was ich aber nicht möchte.
Deshalb habe ich angerufen wie es jetzt denn weitergeht nicht das ich einfach abgeschaltet werde.
Man sagte mir wenn ich es nicht möchte bekäme ich 4 -6 Wochen vor Abschaltung Bescheid. Darauf habe ich mich entschlossen noch zu warten wie es jetzt tatsächlich weitergeht. In dem Moment wo ich weiß wann abgeschaltet wird kann ich immer noch wechseln wenn es tatsächlich bei 4-6 Wochen bleibt.
Da ich jetzt wieder Zuhause bin kann ich dir nur sagen das ich nach wie vor ins Netz komme und zwar mit Lidl/Dsl 1000.

Gruß
Menü
[1.1.1.1] garfield antwortet auf windowahn
23.03.2009 09:27
Benutzer windowahn schrieb:
Aha du redest von der Flat für 2,49 Euro, die hatte ich auch vorher aber seit ca 18 Monaten habe ich lidl/Dsl also das Angebot für 9,99 Euro für Dsl und Flat, Lidl bzw.Carpo komplett 16,99 bzw. 17,99 war in meinem Stadtteil nicht möglich.
Dann müßte es DAS sein, stimmt's?:
https://www.teltarif.de/a/carpo/lidl-dsl...

Interessant, dann gilt eigentlich das Gleiche, wie ich an user Redoute geschrieben hatte (runter scrollen):

https://www.teltarif.de/frei-sprechen/x_dsl/...

Wenn Du nicht reagierst, bzw, der Umstellung nicht zustimmst, wirst Du vermutlich von Carpo die Kündigung bekommen. Der Unterschied zu mir (mit meiner kurzen Vertragslaufzeit) ist jedoch, dass Du einen immerhin noch 6 Monate laufenden Vertrag hast, aus dem zur Abwechslung mal der Anbieter (der das DLS-Geschäft aufgeben will) vorher nicht raus kommt.
Wenn Du also Carpos Drängen nach Umstieg auf das ebenfalls langlaufende Call & Surf nicht zustimmen willst, muss Carpo den Vertag eben noch 6 Monate erfüllen.

Auch hier würde mich interessieren, wie das weiterläuft.

Gruss,
garfield
Menü
[1.1.1.1.1] windowahn antwortet auf garfield
23.03.2009 11:19
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer windowahn schrieb:
Aha du redest von der Flat für 2,49 Euro, die hatte ich auch vorher aber seit ca 18 Monaten habe ich lidl/Dsl also das Angebot für 9,99 Euro für Dsl und Flat, Lidl bzw.Carpo komplett 16,99 bzw. 17,99 war in meinem Stadtteil nicht möglich.
Dann müßte es DAS sein, stimmt's?:
https://www.teltarif.de/a/carpo/lidl-dsl...

Interessant, dann gilt eigentlich das Gleiche, wie ich an user Redoute geschrieben hatte (runter scrollen):

https://www.teltarif.de/frei-sprechen/x_dsl/...
stellung-von-dsl-anschluessen/48-10.html

Wenn Du nicht reagierst, bzw, der Umstellung nicht zustimmst, wirst Du vermutlich von Carpo die Kündigung bekommen. Der Unterschied zu mir (mit meiner kurzen Vertragslaufzeit) ist jedoch, dass Du einen immerhin noch 6 Monate laufenden Vertrag hast, aus dem zur Abwechslung mal der Anbieter (der das DLS-Geschäft aufgeben will) vorher nicht raus kommt. Wenn Du also Carpos Drängen nach Umstieg auf das ebenfalls langlaufende Call & Surf nicht zustimmen willst, muss Carpo den Vertag eben noch 6 Monate erfüllen.

Auch hier würde mich interessieren, wie das weiterläuft.

Gruss,
garfield

Ja genau der link stimmt.
Aber warum hast du den eigentlich nicht auf Lidl/Dsl oder komplett gewechselt?
Mich hat das damals schon sehr genervt 20,00 Euro nur fürs DSl Signal bei der Telekom, und nee Rechnung von Carpo bekam ich ja eh 2,49 Euro für die Flat.
Ich vermute die wollten die alten Verträge (Voice over Ip und diese Flat)als erste weg habe.
Ich war auf bisher immer zufrieden mit dem Anbieter.
Und ich glaube auch Sie hätten eine Chance gehabt auf dem Markt aber Sie hätten mehr Werbung machen sollen. Selbst als Kunde bin nur durch Zufall bzw. Teletarif auf den Tarif gestoßen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] garfield antwortet auf windowahn
23.03.2009 15:30
Benutzer windowahn schrieb:
Ja genau der link stimmt. Aber warum hast du den eigentlich nicht auf Lidl/Dsl oder komplett gewechselt?
Weil bei mir im TK-Bereich 2-Jahresverträge prinzipiell nicht in die Tüte kommen. Wer kann den Zeitraum überblicken, ob er nicht ggf. (arbeitsbedingt) umziehen muss? Und es soll schon Anbieter gegeben haben, die Leute nicht aus den Verträgen rauslassen wollten, selbst wenn der Anbieter am neuen Wohnort kein DSL anbieten konnte.
Aber auch unabhängig davon sehe ich nicht ein, dass sich die Anbieter durch solche Langläufer gegenseitig die Kunden blockieren. Die sollen ihre Kunden lieber durch guten Service als durch Knebelverträge halten. Telefon und DSL lassen sich heute in Stunden schalten, da muss man nicht solche utopischen Verträge auflegen. Natürlich würde das Preisniveau bei allgemeiner Rückkehr zu kurzen Verträgen leicht hochgehen, da sich dann so manche Hardwaresubvention nicht mehr rechnet, aber wohin wir mit der Geiz-ist-geil-Haltung gekommen sind, sieht man ja nicht nur im TK-Bereich.
Congstar und Alice haben es ja schon geschnallt. Die bieten beide Varianten an, wobei man bei Wahl der kurzen Laufzeit z.B. das Einrichtungsentgelt nicht erlassen bekommt. Dann hat man aber wenigstens eine Wahl.

Natürlich war die Kombination Lidl-DSL (Zugang) + T-DSL (Leitung) preislich nicht mehr attraktiv. Aber wegen der kurzen Laufzeit bin ich erst mal dabei geblieben.
Als nun Carpo kündigte, habe ich mich natürlich neu orientiert und ein günstigeres Angebot mit gerade noch akzeptabler Laufzeit gefunden.

Mich hat das damals schon sehr genervt 20,00 Euro nur fürs DSl Signal bei der Telekom, und nee Rechnung von Carpo bekam ich ja eh 2,49 Euro für die Flat.
Wobei ich es in den "Überredungsschreiben" von Carpo spaßig fand, dass sie "künftig nur noch eine Rechnung aus einer Hand" als Vorteil verkaufen mussten. Ob ich ein und den gleichen Gesamtbetrag nun einmal oder durch 2 Abbuchungen bezahle, ist mir sowas von Wurscht.
Aber wenn man den Leuten teure Langläufer andrehen will, muss man nach vermeintlichen Vorteilen suchen, die man aufzählen kann.


Ich vermute die wollten die alten Verträge (Voice over Ip und diese Flat)als erste weg habe.
Ich war auf bisher immer zufrieden mit dem Anbieter. Und ich glaube auch Sie hätten eine Chance gehabt auf dem Markt aber Sie hätten mehr Werbung machen sollen. Selbst als Kunde bin nur durch Zufall bzw. Teletarif auf den Tarif gestoßen.
Jo, bis auf ein kleines Telefonieproblem am Anfang (das wohl aber eher in der Verantwortlichkeit von Telefonica lag) konnte ich auch nicht meckern.
Angeblich soll VoIP ja erst mal weiterlaufen (Neuverträge werden aber nicht mehr angeboten). Das wäre auch sinnvoll, da ja viele die bekommenen Rufnummern auch als Anrufziel nutzen. Leider kann Carpo hier noch schneller "den Hahn abdrehen", da sie bei diesen Verträgen ohne Laufzeit jederzeit die Konditionen so verschlechtern können (z.B. durch Einführung einer Grundgebühr), dass die Kunden von sich aus abspringen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] windowahn antwortet auf garfield
23.03.2009 19:22
Hallo,
Als nun Carpo kündigte, habe ich mich natürlich neu orientiert und ein günstigeres Angebot mit gerade noch akzeptabler Laufzeit gefunden.
Wo bist du denn jetzt?
Ich bin noch am überlegen ob ich mich für Gongstar oder Kabel BW entscheiden soll.
Bei Alice habe ich irgendwie kein gutes Gefühl.

Gruß
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] garfield antwortet auf windowahn
23.03.2009 22:37
Benutzer windowahn schrieb:
Hallo, Als nun Carpo kündigte, habe ich mich natürlich neu orientiert und ein günstigeres Angebot mit gerade noch akzeptabler Laufzeit gefunden.
Komisch, das ist haargenau meine Formulierung. Welches ist es denn?
Soweit ich weiß, hat Kabel BW 2 Jahre Laufzeit. Das könnte es dann aber nicht sein, oder?

In der Tat, ich bin zu Kabel gewechselt. Bei uns in Hessen ist das Unitymedia mit einem Jahr Laufzeit. Alles zusammen genommen (Laufzeit Preis, Speed, Konditionen) scheint mir Unitymedia der attraktivste der Kabelanbieter zu sein. Leider kann man den Anbieter nicht auswählen, da diese Gesellschaften praktisch regionale Monopole haben.

Wo bist du denn jetzt? Ich bin noch am überlegen ob ich mich für Gongstar oder Kabel BW entscheiden soll.
Bei Alice habe ich irgendwie kein gutes Gefühl.
Ich bin froh, dass Unitymedia keine 2-Jahresverträge anbietet. Dann wärs für mich nicht in Frage gekommen, denn 1 Jahr ist das maximale, das ich akzeptiere.

Kleiner Tipp:
Spiel mal auf der Alice-Seite die Verfügbarkeitsprüfung für Deine Adresse und das Produkt "Alice-Comfort"(!) durch. Falls es verfügbar ist, würdest Du wohl bei Abschluss (auch eines anderen Alice-Tarifs z.B. Alice-light) eine echte Telefonleitung bekommen. Andernfalls ist es NGN (Telefonie über Internet).
Ist für manche auch ein Entscheidungsgrund.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] windowahn antwortet auf garfield
24.03.2009 00:02
Hallo, ja das ist dein Satz ich habe ihn rauskopiert
da ich da einsteigen wollte. Aber ich habe schon lange nichts mehr geschrieben in dem Forum.Farbe wechseln habe ich auch nicht hingekriegt.

Oh Unitymedia meine Lebensgefährtin wohnt auch in Hessen und ist bei Unity. Also das war Anfangs nur Mies und für die Rechnung braucht man ja einen Dolmetscher.
Und das obwohl Flat.
Na ja das letzte halbe Jahr war Okay vielleicht haben Sie es jetzt drauf.Ich glaube bei Kabel BW sind es auch 2 Jahre.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] garfield antwortet auf windowahn
24.03.2009 11:10
Benutzer windowahn schrieb:
Hallo, ja das ist dein Satz ich habe ihn rauskopiert da ich da einsteigen wollte.
Ach deshalb kam er mir so bekannt vor ;-)

Aber ich habe schon lange nichts mehr geschrieben in dem Forum.Farbe wechseln habe ich auch nicht hingekriegt.
Einfach "Antwort MIT Zitat wählen". Alles Zitierte erscheint rot (Unwichtiges löschen).

Oh Unitymedia meine Lebensgefährtin wohnt auch in Hessen und ist bei Unity. Also das war Anfangs nur Mies und für die Rechnung braucht man ja einen Dolmetscher.
Ich habe bisher nur die für die Zuschaltung, die noch keine Telefongespräche enthält, die war noch einfach, auf Grund des angebrochenen Monats auch nur anteilig berechnet.
Gutr finde ich, dass die Abrechnungszeiträume offensichtlich genau den Kalendermonaten entsprechen.

Ich glaube bei Kabel BW sind es auch 2 Jahre.
AUCH ist (nicht) gut!
Bei Unitymedia ist es immerhin (nur) 1 Jahr. Wären es auch zwei Jahre, hätte ich da gar nicht abgeschlossen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] windowahn antwortet auf garfield
24.03.2009 13:08
Hallo, ich habe heute früh nochmal angerufen um zu fragen wie lange es jetzt den noch möglich ist für mich ins Internet zu kommen.
Diese Dame sagte jetzt ,"ja das mit der Telekom wäre ja nur ein Angebot gewesen, und mein Vertrag würde weiter laufen"
Es war wie so oft mit Hotlines ich hatte den Eindruck Sie weiß auch nicht so richtig Bescheid.
Deshalb fragte ich Sie was den jetzt mit Ihrem Arbeitsplatz sei, ob Sie in verlieren würde.
Darauf sagte Sie man wisse auch noch nicht wie es weiter geht.
Ich weiß jetzt nicht ob ich kündigen soll oder einfach noch warten. Wenn ich genau wüßte ob Carpo mich wirklich beizeiten benachrichtigt bevor abgeschaltet wird spricht ja nichts gegen warten. Auf der anderen Seite habe ich den Eindruck als würden die Preise für Dsl wieder anziehen.

Gruß ww
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] garfield antwortet auf windowahn
24.03.2009 20:50
Benutzer windowahn schrieb:
Ich weiß jetzt nicht ob ich kündigen soll oder einfach noch warten. Wenn ich genau wüßte ob Carpo mich wirklich beizeiten benachrichtigt bevor abgeschaltet wird spricht ja nichts gegen warten.
Sehe ich auch so. Bei uns "Kurzläufern" war Carpo seriös genug, rechtzeitig und ordentlich zu kündigen.
Und warum solltest DU kündigen, wenn Du mit Carpo zufrieden bist. Lass die ruhig ihren Vertrag auch bis zum Ende erfüllen. Die werden schon rechtzeitig kündigen.
Es ist allerdings anzunehmen, dass sie - entgegen der Gepflogenheiten eine Kündigung Deinerseits auch vorzeitig ermöglichen (selbst, wenn Du der beworbenen Umstellung nicht zustimmst), denn Carpo will ja das DSL-Geschäft loswerden. Das wäre dann also eine vorzeitige Auflösung im gegenseitigen Einvernehmen.

Falls Du Dich zum Warten entscheidest und deren Umstellungsangebot ignorierst, wird vermutlich die Kündigung von Carpo dann rund 5 Wochen vor Deinem Vertragsende bzw. je nach Kündigungsfrist, die ja ebenfalls für Carpo gilt, eintrudeln. Dann heißt es reagieren, nicht nur, sich nach einem neuen Anbieter umzusehen, sondern auch das vermutlich beigelegte Formular mit den beiden Optionen (Umstellung auf Call & Surf gewünscht / nicht gewünscht) entsprechend auszufüllen und zurück zu schicken, denn - dies der einzige Kritikpunkt an Carpo - mit dem Formular kündigt Carpo an, bei Nichtreagieren dann automatisch umzustellen - was rechtlich nicht in Ordnung ist.
Vorher, denke ich, musst Du Dich nicht beunruhigen.