Thread
Menü

Hmmm ... cool ... aber ...


04.08.2009 11:59 - Gestartet von patchwork26
einmal geändert am 04.08.2009 12:00
... leider keine interne Festplatte!

Hat aber einen USB-Anschluss auf der Rückseite ... nutzbar?
Vermutlich nicht :-(
Menü
[1] telefonlaie antwortet auf patchwork26
04.08.2009 12:13
Benutzer patchwork26 schrieb:
... leider keine interne Festplatte!

Hat aber einen USB-Anschluss auf der Rückseite ... nutzbar? Vermutlich nicht :-(

Doch mit einer externen Platte (ext2/3 formatiert) soll er als DVR inkl Timeshift arbeiten.
Für HD+ können die Sender aber die Aufzeichnung oder das Spulen generell verbieten oder die Archivierung limitieren.
Mein Fazit zu HD+
die vollständige Entmündigung des Zuschauers -> PFUI!
Menü
[2] garfield antwortet auf patchwork26
05.08.2009 11:40
Benutzer patchwork26 schrieb:
... leider keine interne Festplatte!

Hat aber einen USB-Anschluss auf der Rückseite ... nutzbar? Vermutlich nicht :-(

Hmmm, da fallen mir doch auf Anhieb gleich die jetzt schon erhältlichen Azbox, Qbox und die sündhaft teure Reelbox ein. Die haben alle auch einen Netzwerkanschluss, so dass die diversen Internetdienste ebenfalls nutzbar sein sollten.
Immerhin preislich muss sich die VideoWeb S500 offenbar nicht verstecken.
Und wenn HD+ wirklich bedeutet, dass man als Nutzer nicht beliebig spulen und springen kann, wie telefonlaie beschreibt, können sie das Format sowieso ohne mich nutzen.

Aber ich habe mich noch nicht entschieden und bin immer noch auf der Suche nach dem eierlegenden Wollmilch-Mehrtuner-Sat-Receiver-mit-Heimnetz-Anbindung-und-Linux, daher für Anregungen immer dankbar.
Menü
[2.1] telefonlaie antwortet auf garfield
05.08.2009 14:32
Benutzer garfield schrieb:
Benutzer patchwork26 schrieb:
... leider keine interne Festplatte!

Hat aber einen USB-Anschluss auf der Rückseite ... nutzbar? Vermutlich nicht :-(

Hmmm, da fallen mir doch auf Anhieb gleich die jetzt schon erhältlichen Azbox, Qbox und die sündhaft teure Reelbox ein. Die haben alle auch einen Netzwerkanschluss, so dass die diversen Internetdienste ebenfalls nutzbar sein sollten.

Grad für Streaming Video ist das absolut nicht selbstverständlich. Für die Reelbox ist ein solches Plugin grad in der Portierung aus dem VDR-Projekt auf dem die Reel ja basiert.

Und wenn HD+ wirklich bedeutet, dass man als Nutzer nicht beliebig spulen und springen kann, wie telefonlaie beschreibt, können sie das Format sowieso ohne mich nutzen.

HD+ setzt auf CI+ und CI+ bietet den Sendern genau diese Möglichkeiten (diese Einschränkungen müssen also nicht zwingend genutzt werden)

Aber ich habe mich noch nicht entschieden und bin immer noch auf der Suche nach dem eierlegenden Wollmilch-Mehrtuner-Sat-Receiver-mit-Heimnetz-Anbindung-und-Linux, daher für Anregungen immer dankbar.

Mit ner Reelbox hättest Du in meinen Augen genau das gefunden was Du suchst, aber der Preis ist natürlich happig.
Auch ist noch nicht klar ob die CI Schächte der Reelbox auch irgendwann CI+ unterstützen werden, sehr wahrscheinlich wird es aber Softwarelösungen geben die einen Cardreader entsprechend ansprechen können. Wie diese dann mit den non-copy Flags umgehen? wer weiß? :)
Ne Dreambox 8000 ginge natürlich auch noch.
Menü
[2.1.1] garfield antwortet auf telefonlaie
06.08.2009 14:08
Benutzer telefonlaie schrieb:
sehr wahrscheinlich wird es aber Softwarelösungen geben die einen Cardreader entsprechend ansprechen können. Wie diese dann mit den non-copy Flags umgehen? wer weiß? :)
Das ist auch so was, was mich unglaublich anko...t.
Jetzt sind wir schon soweit, dass wir in Zeiten digitaler Technik Radiosender straffrei nur noch analog über die Soundkarte mitschneiden dürfen. Bald wird die gute alte Kassette wieder Auferstehung feiern.
Vermutlich wird es auch bald keine DVDs mehr geben und man darf dann jedesmal extra löhnen, wenn man sein Pantoffelkino aus dem Netz streamt - möglichst noch pro Zuschauer.
Die Möglichkeiten digitaler Technik werden hauptsächlich dazu benutzt, genau die Qualitätssprünge, die sie ermöglicht, zu verhindern - zumindest im bisher unkontrollierten und bisher finanziell nicht greifbaren Bereich.