Thread
Menü

Und was soll das ganze?


07.05.2010 23:46 - Gestartet von niknuk
Da wird ein Schriftzug auf dem Handy-Display ausgetauscht. Der Kunde grübelt und fragt sich: "was bringt mir das?" Die Antwort wird er vermutlich nach wie vor nicht beim T-wasauchimmer finden, sondern bei einem Konkurrenzanbieter, der seit Jahren dasselbe Betreiber-Logo auf den Handys seiner Kunden anzeigen lässt und auch nicht daran denkt, das zu ändern. Stattdessen bietet dieser Konkurrenzanbieter attraktive, marktgerechte Mobilfunktarife und gewinnt so scharenweise Kunden. Etwas, wovon Obermann & Co. nur träumen können.

Solange T-Mobile nur das Betreiber-Logo und andere Äußerlichkeiten ändert, ansonsten aber keine nennenswerten Vorteile für den Kunden wie z. B. Preissenkungen einführt, dürften viele Kunden über den Marken-Hickhack beim rosa Riesen nur lachen. Das betrifft übrigens nicht nur die Mobilfunksparte, sondern auch andere Geschäftsbereiche der Telekom.

Auf meinem Handy prangt seit ca. 3 Jahren der Schriftzug "willkommen". Das war bis vor einiger Zeit das Erkennungslogo von Alice Mobile im O2-Netz. Manche hätten lieber "Alice" auf dem Handy-Display gelesen, aber mir war das vollkommen egal. Entscheidend war für mich, dass ich mit Alice Mobile beliebig von Handy zu Handy, vom Festnetz zum Handy oder vom Handy ins Festnetz telefonieren konnte, ohne einen einzigen Cent dafür bezahlen zu müssen (sofern es sich bei den beteiligten Anschlüssen um Alice-Anschlüsse handelte). Würde die Telekom so etwas auch einführen, wäre das ganze Marken-Roulette überflüssig. Die Kunden würden der Telekom die Türen selbst dann einrennen, wenn "leck mich am A*sch" auf dem Display stehen würde. Dies nur als Anregung dafür, was man *wirklich* ändern muss, wenn man neue Kunden gewinnen will.

Gruß

niknuk
Menü
[1] SoloSeven antwortet auf niknuk
08.05.2010 00:19
Benutzer niknuk schrieb:
Da wird ein Schriftzug auf dem Handy-Display ausgetauscht. Der Kunde grübelt und fragt sich: "was bringt mir das?"


Der Minimaleffekt für die ganz Doofen ist wohl eher das Zugehörigkeitsgefühl. Der Fussballfan kauft sich das neue Trikot seiner Mannschaft mit dem Namen seines Lieblingsspielers und des neuen Sponsors darauf. Bei der Telekom gibt es für die verhinderte Jamba-Klientel einen neuen Schriftzug im Display, sogar für umsonst.
Anders kann ich mir die Teltarif Artikel um dieses Pillepalle nicht erklären.
Menü
[2] rotella antwortet auf niknuk
08.05.2010 11:39
Benutzer niknuk schrieb:

Marken-Roulette überflüssig. Die Kunden würden der Telekom die Türen selbst dann einrennen, wenn "leck mich am A*sch" auf dem Display stehen würde.

*gg*
Menü
[3] Telly antwortet auf niknuk
08.05.2010 12:07

einmal geändert am 08.05.2010 12:08
Entscheidend war für mich, dass ich mit Alice Mobile beliebig von Handy zu Handy, vom Festnetz zum Handy oder vom Handy ins Festnetz telefonieren konnte, ohne einen einzigen Cent dafür bezahlen zu müssen (sofern es sich bei den beteiligten Anschlüssen um Alice-Anschlüsse handelte).

Warum sprichst Du in der Vergangenheitsform? Nutzt Du es nicht mehr, oder gilt das Angebot von Alice nicht mehr?

Würde die Telekom so etwas auch einführen, wäre das ganze Marken-Roulette überflüssig. Die Kunden würden der Telekom die Türen selbst dann einrennen, wenn "leck mich am A*sch" auf dem Display stehen würde.

Das mag sein. Allerdings würde es auch lästig werden, immer zu überprüfen, ob eine Festnetznummer nun im T-Netz oder sonstwo geschaltet ist. Findest Du nicht?

Einheitliche günstige Preise für eine Festnetznummer finde ich daher persönlich sinnvoller. Also kleiner Minutenpreis oder Festnetzflate. Der Kunde sollte beides angeboten bekommen und dann selbst entscheiden.

Telly
Menü
[3.1] Synergie-Effekte
Real Emu antwortet auf Telly
08.05.2010 14:41
Die Fusion von T-Mobile mit dem Unternehmen Deutsche Telekom ist wahrlich eine überraschende, revolutionäre, ungewöhnliche, Aufsehen erregende Idee... und die "Umbenennung" der Mobiltelefon-Display natürlich uuuuunglaublich wichtig.

Herr Obermann, wie wär's? Ich verfasse gerne eine Expertise für Sie. Meine Idee wäre zu prüfen, ob man die Deutsche Telekom AG und ihre Tochter-, Schwester-, Schwager- und Neffenfirmen zu einem einzigen großen Unternehmen zusammenfassen könnte, um dann in einem zweiten Schritt mit der Deutschen Post AG zu fusionieren. Tolle Idee, gelle?
Als Krönung käme dann am Ende sogar noch die Postbank hinzu! Stellen Sie sich vor, welch gigantische SYNERGIE-EFFEKTE dank meiner Idee entstehen würden!

Und weil ich so ein toller Hecht bin, habe ich mir sogar schon einen griffigen Namen für diesen Giga-Global-Player ausgedacht. Der Name symbolisiert Heimatverbundenheit und hat einen seriösen, offiziell klingenden Touch:
DEUTSCHE BUNDESPOST.
Klingt überzeugend, nicht wahr? Na sehen Sie.
Bitte überweisen Sie das achtstellige Beratungshonorar nicht wie gewohnt an Roland Berger, sondern dieses Mal an mich.
Menü
[3.1.1] Telly antwortet auf Real Emu
08.05.2010 16:05
Bitte überweisen Sie das achtstellige Beratungshonorar nicht wie gewohnt an Roland Berger, sondern dieses Mal an mich.

Du bekommst kein Honorar! Du wirst Bundespostminister!

;-)

Telly
Menü
[3.2] niknuk antwortet auf Telly
08.05.2010 23:26
Benutzer Telly schrieb:

Warum sprichst Du in der Vergangenheitsform? Nutzt Du es nicht mehr, oder gilt das Angebot von Alice nicht mehr?

Doch, das Angebot gibt es noch und ich nutze es auch. Allerdings liegt mein Wechsel zu Alice Mobile (vorher nutzte ich übrigens D1) in der Vergangenheit. Die Möglichkeit, familienintern gratis telefonieren zu können, hat mich seinerzeit zum Wechsel veranlasst. Und obwohl das O2-Netz qualitativ nicht immer mit D1 mithalten kann, bin ich mit meiner Entscheidung trotzdem zufrieden, denn die Vorteile überwiegen zumindest bei meinem Nutzungsprofil bei weitem.

Allerdings würde es auch lästig werden, immer zu überprüfen, ob eine Festnetznummer nun im T-Netz oder sonstwo geschaltet ist. Findest Du nicht?

Eine solche Überprüfung wäre lästig, ja. Aber wenn ich jemanden anrufen möchte, dann achte ich erstmal nicht auf die Kosten und rufe in jedem Fall an. Wenn der Zielanschluss im "richtigen" Netz geschaltet ist, dann erfahre ich das immer noch früh genug anhand der Telefonrechnung. Und bei Anrufen zu meinen eigenen Nummern weiß ich in jedem Fall, dass sie kostenlos sind. Wenigstens das könnte die Telekom endlich mal einführen: kostenlose Gespräche zwischen den Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen eines Kunden. Es gibt so etwas sogar schon, es nennt sich Family-Option. Leider ist die Option nicht kostenlos, sondern es wird dafür Telekom-üblich ein exorbitanter Preis verlangt (19,90 Euro/Monat), und das, obwohl Telekom-Festnetzkunden sowieso schon saftige Preise für ihren Anschluss zahlen müssen. Bei Alice kostet eine vergleichbare Option dagegen gar nichts. Ich gehe davon aus, dass es solche Kleinigkeiten sind, die neue Kunden (auch Festnetzkunden) und damit mehr Umsatz bringen, nicht das ständige Herumdoktern an irgendwelchen Markennamen.

Einheitliche günstige Preise für eine Festnetznummer finde ich daher persönlich sinnvoller. Also kleiner Minutenpreis oder Festnetzflate. Der Kunde sollte beides angeboten bekommen und dann selbst entscheiden.

Kein Problem: auch eine mobile Festnetzflatrate oder ein 100-Minuten-Paket für Gespräche in alle Netze kann man bei Alice bestellen. Zwar ist das dann nicht mehr inklusive, aber es kostet - wen wundert's - deutlich weniger als vergleichbare Tarife bei T-Mobile.

Gruß

niknuk
Menü
[3.3] Ohrenarzt antwortet auf Telly
21.03.2011 12:22

einmal geändert am 21.03.2011 12:25
Kein Beitrag
Menü
[4] mvm antwortet auf niknuk
09.05.2010 11:32
Benutzer niknuk schrieb:
Da wird ein Schriftzug auf dem Handy-Display ausgetauscht. Der Kunde grübelt und fragt sich: "was bringt mir das?" Die Antwort wird er vermutlich nach wie vor nicht beim T-wasauchimmer finden, sondern bei einem Konkurrenzanbieter, der seit Jahren dasselbe Betreiber-Logo auf den Handys seiner Kunden anzeigen lässt und auch nicht daran denkt, das zu ändern.

Ich verstehe nicht, warum du wegen einem geänderten Schriftzug von O2 nach ePlus wechseln willst???


Früher Stand D2-mannesmann auf dem Display, dann D2-Privat und nun Vodafone. Auf anderen Displays stand mal Viag-Interkom, aber das ist verschwunden und wurde durch O2 ersetzt.

Auch Telekom stand mal auf dem Display, daraus wurde dann T-Mobile und wird nun wieder zu Telekom.

Das einzuge Logo, das meines Wissens nach nie geändert wurde ist von ePlus.

Da die Telekom wieder aus den alten Schriftzug zurückstellt müsste es dich das doch glücklich machen. Vielleicht wechselst du jetzt doch nicht zu ePlus, sondern zur Telekom, da sie aus dem Fehler den Schrifzug T-Mobile einzuführen rückgängig gemacht haben...
Menü
[4.1] niknuk antwortet auf mvm
09.05.2010 12:03
Benutzer mvm schrieb:

Ich verstehe nicht, warum du wegen einem geänderten Schriftzug von O2 nach ePlus wechseln willst???

Ich will überhaupt nicht wechseln, und schon gar nicht zu E-Plus. Ich würde allerdings wechseln, wenn ein Austausch des Schriftzugs das einzige wäre, was meinem Provider in Sachen "Kundengewinnung" einfallen würde. Genau so ist es nämlich bei der Telekom: munteres Markenwechseln, aber keine wirklich spannenden neuen Ideen. Mein Anbieter beglückt mich dagegen zwar immer mit dem gleichen Schriftzug und der gleichen Marke, dafür aber mit immer wieder neuen Goodies. Mal ganz abgesehen davon, dass auch abseits dieser Goodies schon die normalen Preise auf vergleichsweise niedrigem Niveau sind. Und genau deshalb will ich *nicht* wechseln.

Lange Rede, kurzer Sinn: Logos sind mir schnurzpiepegal. Mich interessieren nur die Konditionen meines Mobilfunktarifs. Die Telekom scheint dagegen zu glauben, dass man mit ständigen Markenwechseln uninteressante Konditionen interessant machen könne. Ein Irrtum, wie ich glaube.

Gruß

niknuk