Thread
Menü

Der Vodafone K4505-Z kann 64 QAM (21,6 Mbit/s HSPA+)


17.12.2010 10:53 - Gestartet von specht86
13x geändert, zuletzt am 18.12.2010 10:19
Hallo,

es gibt einen Stick der sehr wohl auf dem deutschen Markt erhältlich ist und 64 QAM (21,6 Mbit/s HSPA+) kann. Es ist der Vodafone K4505-Z (ZTE MF668). Der Antennenanschluss funktioniert auch vortrefflich gegenüber den anderen Sticks mit Diversitymode (MiMo) (Huawei E182E und seine Derivate (Web 'n' walk Stick Business (E1823 und Vodafone K4505-H)). Also erst informieren, bevor man dann einen Artikel mit falschen Fakten veröffentlicht.
Ich habe diesen Stick und habe jedoch bei Vodafone nur 14,4 Mbit/s (downstream)/5,76 Mbit/s (upstream). Netto (-Overhead @ 14,4 Mbit/s(d)/5,76 Mbit/s (up)(brutto)): 11,8 Mbit/s (downstream)/3,8 Mbit/s (upstream). Ich bin mit einem glasfasergestützten (10 Gbit/s @ Level 3 Communications) MSC (Mobileswitchcenter) verbunden, aber trotzdem geht kein HSPA+ mit 21,6 Mbit/s.Der Empfang liegt mit einer SLP-17 Antenne und 1 Meter Ultralowloss Kabel sowie 15 cm Ultralowlosspigtail TS-9 bei 94 %. Die Antenne ist genau auf die Sektorantennen am Betonmasten des MSCs gerichtet. Außerdem besteht direkte Sichtverbindung ohne Hindernisse.

Ich glaube Vodafone hat "leicht" mit der aktuellen Verfügbarkeit von 21,6 Mbit/s (50% aller Sender) und 14,4 Mbit/s (90% aller Sender) gelogen. Hier in einer Großstadt im Ruhrgebiet können die meisten Stationen nicht mal 14,4 Mbit/s sondern maximal 7,2 Mbit/s.

Gruß

Specht86