Thread
Menü

am besten komplett freigeben


01.07.2012 19:40 - Gestartet von Chegga
Man sollte da pragmatisch vorgehen, und jeder Anbieter der hier vor Ort ist und somit hier Steuern zahlt und Arbeitsplätze schafft ist ein Gewinn für unser Land.

Im übrigen ist es falsch einem Anbieter der in Malta eine offizielle behördliche Lizenz für den Glückspielbetrieb im Internet hat eine Illegalität zu unterstellen, nur weil vielleicht auch mal Kunden aus anderen Ländern deren Angebot nutzen könnten. Wir müssen uns ja hier auch nicht an alle Gesetze die irgendwo anders auf der Welt gelten halten.
Menü
[1] getodavid antwortet auf Chegga
02.07.2012 08:36
Benutzer Chegga schrieb:

Im übrigen ist es falsch einem Anbieter der in Malta eine offizielle behördliche Lizenz für den Glückspielbetrieb im Internet hat eine Illegalität zu unterstellen, nur weil vielleicht auch mal Kunden aus anderen Ländern deren Angebot nutzen könnten. Wir müssen uns ja hier auch nicht an alle Gesetze die irgendwo anders auf der Welt gelten halten.

Richtig. Illegal handelt hier nicht der Anbieter aus Malta (der nach den dort geltenden Gesetzen arbeiten wird) sondern der Kunde aus Deutschland. Denn der ist an die deutsche Gesetzgebung gebunden - und die verbietet ihm die Teilnahme an diesem Angebot das als solches sehr wohl legal ist. Das es andersrum wäre hätte der deutsche Lottoblock gerne und deswegen tut er in der öffentlichen Darstellung gerne mal so. Diese Sprachdiktion sollte die Presse aber nicht übernehmen. Ähnliches, bekannteres Beispiel: Ein deutscher Urlauber in Amsterdam darf sich dort keinen Joint kaufen und rauchen. Weil es für den Deutschen illegal ist - dafür kann aber der Coffeshopbetreiber in Amsterdam nichts, der handelt für sich legal wenn er dem deutschen Urlauber einen verkaufen würde.
Menü
[2] helmut-wk antwortet auf Chegga
22.07.2012 15:24
Benutzer Chegga schrieb:
Man sollte da pragmatisch vorgehen, und jeder Anbieter der hier vor Ort ist und somit hier Steuern zahlt und Arbeitsplätze schafft ist ein Gewinn für unser Land.

Angesichts der steigenden Zahl von Spielsüchtigen ist jeder Glücksspielanbieter ein Verlust für unser Land.

Staatliche Auflagen, die Automaten so weit wie möglich verbieten (und virtuelle Automaten vollständig) und die Zahl der Wettmöglichkeiten einschränken (also z.B. pro Woche nur eine Lotterie pro Anbieter o.ä.), sind schon aus diesem Grund sinnvoll.