Thread
Menü

Allnetflat für 90 Euro


14.03.2013 09:22 - Gestartet von MrRob
Ist es nicht dreist von der Telekom, für eine Smartphone-Allnetflat heutzutage noch 90 Euro zu verlangen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom mit diesen veralteten und extrem überteuerten Konditionen noch Kunden (in diesem Tarif) halten kann. Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass man in den 2 Jahren Vertragslaufzeit allein für die Grundgebühr schon 2.160 Euro bezahlen muss. Sonderrufnummern und Datenpaketupgrades (LTE bis 100 Mbit/s) kommen noch dazu....
Menü
[1] agw antwortet auf MrRob
14.03.2013 10:44
Wenn man die Hardware abzieht, liegt man bei 45-50 Euro für ne D1-Allnet-Flat inkl. 120 EU-Auslandsminuten, 2GB Highspeed-Daten mit Speedon-Option im LTE-Netz. VOIP wird auch erlaubt/unterstützt.
Die zweite SIM ist für Tablet-Besitzer ebenfalls dabei.

Für 45 Euro ist das konkurrenzlos günstig.

Menü
[1.1] Beschder antwortet auf agw
14.03.2013 12:15
Welche Hardware im Wert von über 1.000.-€ bekommt man bei dem Vertrag dazu?

Menü
[1.2] arndt1972 antwortet auf agw
14.03.2013 15:10
Benutzer agw schrieb:
Wenn man die Hardware abzieht, liegt man bei 45-50 Euro für ne D1-Allnet-Flat inkl. 120 EU-Auslandsminuten, 2GB Highspeed-Daten mit Speedon-Option im LTE-Netz. VOIP wird auch erlaubt/unterstützt.
Die zweite SIM ist für Tablet-Besitzer ebenfalls dabei.

Für 45 Euro ist das konkurrenzlos günstig.

???
Das Ding kostet knapp 550,- €...
Umgerechnet rund 23,- € pro Monat die man abziehen kann. Bleiben 67,- € pro Monat.
Ich zahle 14,- € im Monat bei Eplus, habe keine 120 EU-Auslandsminuten (wer braucht die auch? Ich wette 99,..% brauchen die so gut wie nie!), habe nur 500 MB (sicher etwas langsamer, aber für Otto-Normalverbraucher vollkommen ausreichend), VOIP brauche ich auch nicht dank Allnet-Flat. Dafür habe ich eine Festnetznummer unter der ich Deutschlandweit ohne Mehrkosten erreichbar bin.
Und frage ich nochmal: warum sind die so unverschämt teuer?! Das sind 53,- € Unterschied im Monat, dafür kann ich mir locker noch einen V-DSL Anschluß mit unlimitiertem Traffic, der auch noch schneller ist, leisten und spare immer noch!
Menü
[1.2.1] arndt1972 antwortet auf arndt1972
18.03.2013 09:45
Benutzer gstammw schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Ich zahle 14,- € im Monat bei Eplus, habe keine 120 EU-Auslandsminuten (wer braucht die auch? Ich wette 99,..% brauchen die so gut wie nie!), habe nur 500 MB (sicher etwas langsamer, aber für Otto-Normalverbraucher vollkommen ausreichend), VOIP brauche ich auch nicht dank Allnet-Flat. Dafür habe ich eine Festnetznummer unter der ich Deutschlandweit ohne Mehrkosten erreichbar bin.

Wo bitte gibt es bei EPLUS eine Allnet-Flat inklusive 500 MB Daten und SMS-Flat für 14 EUR monatlich?

Regulär: 20,- €, bei VVL eine mtl. Gutschrift von 6,- € ausgehandelt. Macht also 14,- €.

Was ist mit der Hotspot-Option?

Habe ich nicht, brauche ich nicht.

Das Telekom-Netz ist so unglaublich viel besser ausgebaut; habe gerade wieder den Test mit SIM-Karten aus allen Netzen gemacht und kann nur sagen es läuft auf Telekom hinaus; kann jedem nur Congstar anraten, da gibt es die Allnet-Flat im Telekom-Netz ab 24,99 EUR, mit SMS-Flat und 500 MB für 29,99.

Ich will auch keine Netzdiskussion führen, die auch unsinnig ist, da die Netzversorgung an seinen Orten bei jedem individuell anders ist. Aber Congstar zeigt auch, daß die Telekom einfach nur völlig überteuert ist! Und Ausgangspunkt meines Postings war der Vorschreiber, der meinte, daß 90,- € mtl. doch recht günstig seien...