Thread
Menü

Vielleicht eine Lösung


14.03.2015 11:59 - Gestartet von tokiox
Aktuell ist es leider so, dass immer nur eine Technik betrachtet wird. Sinnvoller wäre es allerdings wenn alle verfügbaren Techniken einbezogen würden.

M-Net hat Glasfaser ausgebaut, was höhere Datenraten als Vectoring ermöglicht, somit ist dort Vectoring nicht mehr sinnvoll. Glasfaser wird in anderen Orten ebenfalls angeboten und daher ein 2. Netz nicht sinnvoll. Gleichzeitig muss der Anbieter verpflichtet werden dieses Netz nicht nur für alle Mitbewerber freizugeben, sondern dieses auch kurzfristig immer auf den neuesten technischen Stand zu halten.

Auch müssen hier die Kabelnetzbetreiber einbezogen werden.

In Österreich ist dies meine ich genau so und warum nicht mal vom Nachbarn lernen. Auf dem Land VDSL, inder Stadt Glasfaser und Kabel. Dann noch LTE mit einbeziehen und die 50 MBit/s in ganz Deutschland wäre zu 99 Prozent erledigt und wohl 95 Prozent mit höheren Datenraten versorgt.

Natürlich ist eine Netzbehörde auch eine Idee, a er ggf. Nicht so innovativ.