Thread
Menü

"Release Preview" = "Very Slow Ring" (Release Candidate Build)


11.02.2016 14:25 - Gestartet von Leiter Kundenverarsche³
einmal geändert am 11.02.2016 14:27
Wer sich bisher nicht getraute das Upgrade von 8.1 oder Update auf eine neuere Build durchzuführen, bekommt von MS nun endgültig den roten Teppich ausgerollt und braucht auch nicht mehr davor zurückschrecken. Das gilt übrigens sowohl für die Desktop- als auch für die Mobilvariante von Windows 10.

Grundsätzlich sollten sich Nutzer vor der Installation eines Beta-Updates immer die möglichen Risiken vor Augen halten und damit rechnen, dass bestimmte Funktionen von Windows 10 (Mobile) noch Fehler aufweisen.

Gerade in dem o. g. Kontext noch diesen Hinweis zu bringen halte ich für verfehlt. Die sog. "Release Preview" hat nichts mehr mit einer "Beta" zu tun. Das ist höchstens nur noch ein kurzer, finaler Gegencheck in Form einer Gammaversion bzw. eines Release Candidate. Also ein komplett fertige Releaseversion, die normalerweise ohne jegliche Veränderung (in diesem Stadium treten keine schwerwiegenden Bugs mehr auf) auf die Geräte kommt. Außerdem kommt man inzwischen ja auch völlig gefahrlos über den "Production"-Zweig wieder auf die ganz normale Update-Schiene. Wer also heute die aktuelle "Release Preview"-Build 10.0.10586.107 installiert. der muss beim offiziellen Relese dieser Version nur noch auf "Production" umschalten und bekommt dann ggf. noch eine zusätzliche Firmwareaktualisierung für sein(e) Gerät(e) nachgereicht. Eine eine Abmeldung aus dem Insiderprogramm ist de facto überhaupt nicht mehr erforderlich.

Ich habe jetzt jedenfalls vom Slow Ring (den Fast Ring habe ich nie benutzt) auf Release Preview gewechselt. Läuft.