Thread
Menü

Neues Transglobe??


16.10.2001 12:10 - Gestartet von Telly
Gilt das auch für Altkunden - oder muss man da was unternehmen?

Ich jedenfalls habe den Transglobe 1/1 Tarif. Wird der jetzt automatisch angepasst?

Telly
Menü
[1] TRANSGLOBE Telekom antwortet auf Telly
16.10.2001 12:32
Hallo,

no, PACTel ist unser Projekt und hat mit TRANSGLOBE im Prinzip nichts zu tun (außer...), daher handelt es sich nicht um einen Tarif, den man einfach wechseln kann. PACTel erfordert eine neue Anmeldung und eine neue Kunden- und Kontonummer.

Bis dann
Das PACTel Team
Silvia Moll
Menü
[1.1] RE: Neues Transglobe?? (Nachtrag)
TRANSGLOBE Telekom antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
16.10.2001 12:34
Übrigens, auch dies kommt in die FAQs...
Menü
[1.2] obsession antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
16.10.2001 14:45

Hi Sylvia,

Was ist denn das fuer eine Taktik? Erst bei Transglobe die Preise erhoehen, dann eine neue Marke mit billigeren Preisen (den alten quasi) schaffen und den Wechsel nicht ermoeglichen.Ist das gedacht, um Neukunden anzulocken?

Soll dann, wenn genug Kunden gelockt sind wieder eine neue Marke geschaffen werden und die Preise fuer PACTel wieder erhoeht werden?
Gruss,
Obi.
Menü
[1.2.1] TRANSGLOBE Telekom antwortet auf obsession
16.10.2001 18:41
Hallo,

die Preisänderung bei TRANSGLOBE war nur bei Gesprächen zum Mobilfunk eine Erhöhung, an dem Thema arbeiten wir bereits...

Und dann gibt es ja immer die Möglichkeit ein Rest-Guthaben im "alten" Tarif abzutragen.

PACTel ist kein neuer Tarif. Es gibt wesentliche und wichtige Unterschiede:

Guthaben gültig:
TRANSGLOBE: 3 Jahre nach letzter Aufladung
PACTEL: unbegrenzt

Gebühr bei Nichtnutzung:
TRANSGLOBE: 0,-
PACTEL: 4,90 EURO nach 62 Tagen ohne Telefonat

Internationale Zugänge:
TRANSGLOBE: um die 50
PACTEL: 0

Zahlart:
TRANSGLOBE: LSV, Kreditkarte, Überweisung, Bar bei Vertriebspartnern
PACTEL: nur LSV u. Kreditkarte

Kunde wirbt Kunde:
TRANSGLOBE: Gibts, aber...
PACTEL: PACtel-Kundenummer auf Faxantrag und 2,50 EURO Aufladung
(Auch als Webmaster-Programm)

Betreuung vor Ort:
TRANSGLOBE: rund 2.000 Vertriebspartner in Deutschland
PACTEL: 0 (wird sich auch nicht ändern.)

So ich glaub das wars im wesentlichen.

Bis dann.
Silvia Moll
(und jetzt geh ich nach Hause)
Menü
[1.2.1.1] obsession antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
17.10.2001 12:02

Hallo,

Benutzer TRANSGLOBE Telekom schrieb:
Hallo,

die Preisänderung bei TRANSGLOBE war nur bei Gesprächen zum Mobilfunk eine Erhöhung, an dem Thema arbeiten wir bereits...


Aha!


Internationale Zugänge:
TRANSGLOBE: um die 50
PACTEL: 0
>
[...]

Achso, PACTEL als Wunderwaffe gegen die Billigkonkurrenz, damit ihr euren Job behalten koennt. Transglobe als serioeses Produkt.

So ich glaub das wars im wesentlichen.

Gut. Habe verstanden. Dann wuensche ich viel Glueck, dass es funtioniert. Hoffentlich schneidet ihr Euch nicht ins eigene Fleisch und bekommt Probleme mit Ueberlastung der Zugaenge.

Gruss,
Obi

PS: Auf der Webseite steht oefter mal "PACKTEL" statt "PACTEL".
Menü
[1.2.1.2] RE: Neues Transglobe?? (nachtrag)
obsession antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
17.10.2001 12:09
Allerdings muss ich schon sagen, dass die Gewinnmargen bei Tranglobe in auslaendische Mobilnetze doch ziemlich Fett ausfallen, vergleicht man z.B. die Preise von deutschen zu englischen Handys (131 zu 85 Pf, 1/1 Takt).

o.
Menü
[1.2.1.2.1] TRANSGLOBE Telekom antwortet auf obsession
17.10.2001 12:43
Hallo,

das täuscht (leider). England Mobilfunk ist im Einkauf super teuer. PACTel - Kunden profitieren hier von einem nicht entbündelten Tarif (Deutschland, Int1, Rest), dafür sind für andere Ziele die Preise höher.

Bis dann
TRANSGLOBE Telekom
Menü
[1.2.1.2.1.1] obsession antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
17.10.2001 13:11
Benutzer TRANSGLOBE Telekom schrieb:
Hallo,

das täuscht (leider). England Mobilfunk ist im Einkauf super teuer. PACTel - Kunden profitieren hier von einem nicht entbündelten Tarif (Deutschland, Int1, Rest), dafür sind für andere Ziele die Preise höher.


Wirklich? ISt das so gestiegen in der letzten Zeit? In den alten Transglobe Tarifen war das doch genauso wie bei vielen CbC anbietern vom Festnetz fuer weniger als 20pf zu erreichen (wenn ich mic recht erinnere) ...

Bis dann
TRANSGLOBE Telekom
Menü
[1.2.1.3] Jukunda antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
17.10.2001 12:28
Benutzer TRANSGLOBE Telekom schrieb:
Guthaben gültig:
TRANSGLOBE: 3 Jahre nach letzter Aufladung

Vor ein paar Tagen hab ich in die FAQ geguckt, weil ich im letzten Jahr Mitte Oktober aufgeladen hatte und nicht wollte, dass mir mein Guthaben verfällt. Da stand nichts von 3 Jahren, sondern von einem Jahr. Was stimmt denn jetzt?

Jukunda!

Menü
[1.2.1.3.1] TRANSGLOBE Telekom antwortet auf Jukunda
17.10.2001 12:47
Hallo,

ist wirklich ein bischen kompliziert. Die Karte wird nach einem Jahr nichtaufladen gelöscht. Das Guthaben wird danach mit den Kundendaten gespeichert und erst nach zwei vollen Kalenderjahren komplett mit allen Kundendaten gelöscht. Inerhalb dieser "Aufbewahrungsfrist" kann das gespeicherte Guthaben auf eine neue reguläre Karte des Kunden auf einfachen Antrag reaktiviert werden.

Daher ist das Guthaben min. 3 Jahre gültig...

Mit freundlichen Grüßen
TRANSGLOBE Telekom
Menü
[1.3] mic240 antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
16.10.2001 17:05
no, PACTel ist unser Projekt und hat mit TRANSGLOBE im Prinzip nichts zu tun (außer...),

Das widerspricht aber dem Text auf der PACTEL-Homepage:

PACTEL ist ein Projekt und eine Marke der TRANSGLOBE Telekom GmbH

Außerdem schreibt PACTEL hier im Forum unter der Mail-Adresse von TRANSGLOBE.

Irgendwas scheint da also faul zu sein.

Zudem antwortet TRANSGLOBE im betreffenden Teltarif-Forum (https://www.teltarif.de/forum/a-transglobe/) scheinbar nur auf Beiträge, die der Firma ins Konzept passen. Zahlreiche Beiträge von Usern, die sich über fehlerhafte Berechnungen beschweren, blieben unbeantwortet:

https://www.teltarif.de/forum/a-transglobe/70-...
https://www.teltarif.de/forum/a-transglobe/78-...

etc.
Menü
[1.4] tirol1 antwortet auf TRANSGLOBE Telekom
16.10.2001 18:12
Benutzer TRANSGLOBE Telekom schrieb:
Hallo,

no, PACTel ist unser Projekt und hat mit TRANSGLOBE im Prinzip nichts zu tun (außer...), daher handelt es sich nicht um einen Tarif, den man einfach wechseln kann. PACTel erfordert eine neue Anmeldung und eine neue Kunden- und Kontonummer.

Bis dann
Das PACTel Team
Silvia Moll

Liebe Frau Moll,

nix für ungut, aber was soll das denn schon wieder?
Jeder Blinde sieht doch, dass das Ganze aus ein und demselben Laden kommt und jeder möchte so günstig wie möglich telefonieren. Da ist es doch nicht mehr als normal, dass die Kunden wechseln wollen. Was für ein unausgegorenes Konzept steckt hinter dieser Marketing-Idee? Einfach einen neuen Tarif in die Welt setzen und hoffen, dass es die alten Kunden nicht merken, dass es billiger ist, ist vielleicht ein bißchen simpel.

Ach ja, ich hab's vergessen: sie sind ja ein Projekt. Hübscher Name - aber was wollen Sie denn erreichen mit dem Projekt?

Dass sich Ihre bisherigen Kunden ärgern und sich fragen, ob Sie es mit einem seriösen Unternehmen zu tun haben? Das haben Sie hiermit erreicht!

Oder wollen Sie vielleicht testen, ob an dem Gerücht was dran, dass günstigere Preise mehr Kunden bringen als höhere? Das wäre ja ein gewaltiger Beitrag zur Marktforschung im TK-Bereich.

Ehrlich gesagt ist es mir auch total egal. Ich frage mich nur, was Sie sich wirklich davon versprechen, wenn Ihre bisherigen Kunden Ihre alten Guthaben in Gottes Namen vertelefonieren und dann eine Neuanmeldung machen, damit sie in den Genuß der neuen Tarife kommen. Mit Kundenorientierung hat das meiner Meinung nach nix zu tun. Ich denke eher, dass Ihnen auf diesem Weg einige Kunden insgesamt verloren gehen. Und dann hat sich die Sache aber mal richtig gelohnt!

Gruß
tirol1
Menü
[1.4.1] TRANSGLOBE Telekom antwortet auf tirol1
16.10.2001 18:30
Hallo,

TRANSGLOBE Telekom ist ein komplett geschlossenen Konzept mit einem ausgewogenen und günstigen Tarifmodell. Die Preise dort ergeben sich aus einer linearen Kalkulation (Einkaufspreis + Kosten + Vertriebskosten + Gewinnmarge) und sind in allen Bereichen (von überall nach überall) homogen. PACTEL ist nicht Aktion, sondern Reaktion auf den Markt... Es ist TRANSGLOBE mit einer umfangreichen Vertriebspartnermannschaft, mit Kosten für Miete, Personal, etc, sowie Investitionen in den Ausbau der Technik nicht möglich Preisen zu begegnen die sich auf diesem Niveau bewegen.

PACTel ist ein Projekt, dh im wesentlichen PACTel ist zeitlich begrenzt, sollte die Konkurrenzsituation auf dem Markt sich erledigen, wird auch PACTel den Vertrieb einstellen :-( . ABER alle Guthaben die dann bereits aktiviert sind, werden ohne jede Hektik zu den PACTel - Konditionen abtelefonieren können.

Sollte die Konkurrenzsituation bestehen bleiben, so bleibt auch PACTel bestehen, allerdings würde uns damit bewiesen, das wir trotz unseres enormen Automatisierungsgrades bezogen auf die einzelne Minute noch zu viele Kosten verursachen (was wir zu mindestens zur Zeit nicht glauben).

Übrigens ist PACTel NICHT grundsätzlich billiger als TRANSGLOBE !

Bis dann
Silvia Moll
Menü
[1.4.2] haeby antwortet auf tirol1
17.10.2001 09:12
Dass sich Ihre bisherigen Kunden ärgern und sich fragen, ob Sie es mit einem seriösen Unternehmen zu tun haben?

Das frage ich mich eigentlich nicht, denn wenn ich mir den Tarifwirrwarr der Netzbetreiber und Mobilfunkprovider ansehe, dann möchte ich über die Aktion von Transglobe doch überhaupt kein Wort verlieren. Lächerliche zwei Tarife, jeweils mit Minuten- und Sekundenabrechnung. Jeder der Tarife hat gegenüber den anderen Vor- und Nachteile, genauso wie die Original Privat- und Businesstarife der Netzbetreiber. Wieso dürfen die das und ein Callthrough-Anbieter wird gleich als unseriös verdächtigt?

Gruß
Haeby
Menü
[1.4.2.1] tirol1 antwortet auf haeby
17.10.2001 09:41
Benutzer haeby schrieb:
Dass sich Ihre bisherigen Kunden ärgern und sich fragen,

ob Sie es mit einem seriösen Unternehmen zu tun haben?

Das frage ich mich eigentlich nicht, denn wenn ich mir den Tarifwirrwarr der Netzbetreiber und Mobilfunkprovider ansehe, dann möchte ich über die Aktion von Transglobe doch überhaupt kein Wort verlieren. Lächerliche zwei Tarife, jeweils mit Minuten- und Sekundenabrechnung. Jeder der Tarife hat gegenüber den anderen Vor- und Nachteile, genauso wie die Original Privat- und Businesstarife der Netzbetreiber. Wieso dürfen die das und ein Callthrough-Anbieter wird gleich als unseriös verdächtigt?

Gruß
Haeby

Moment mal! Ich habe niemanden GLEICH als unseriös verdächtigt. Wenn ich aber erzählt bekomme, dass das eine mit dem anderen nix zu tun hat, obwohl man gar nicht übersehen kann, dass beide Produkte aus dem gleichen Haus kommen, dann darf ich mir doch ein bißchen blöd vorkommen.
Und nur weil es bei Mobilfunkprovidern regelmäßig 'Tarifwirrwarr' gibt, bin ich als Kunde noch lange nicht damit einverstanden, für dumm verkauft zu werden.
Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn man die Sache offen dargestellt hätte, verbunden mit einer Wechselmöglichkeit für Altkunden. Wenn das schon zu viel ist, dann haben wir es mit dem Service am Kunden weit gebracht im TK-Markt.

Alles in allem ist halt die Frage, was Transglobe sein möchte: ein TK-Unternehmen wie jedes andere (wir haben uns ja mittlerweile leider daran gewöhnt, reingelegt zu werden von solchen namhaften Firmen wie Mo**lcom, Telepassport und Konsorten) oder ob man seinen guten Ruf behalten möchte. Im Moment sind sie auf dem Besten Weg diesen zu verlieren - zumindest bei mir.

Gruß
tirol1