Thread
Menü

5 GB waren damals enorm!


23.10.2016 14:23 - Gestartet von MrRob
Anders als im Artikel dargestellt, gab es damals schon Flash-Speicher. Vor dem iPod kamen nämlich sowohl Digitalkameras auf den Markt, als auch Flashbasierte MP3-Player. Das Manko dieser Flash-Player war jedoch, dass es sie nicht in sinnvoll großer Kapazität gab. Mein erster MP3-Player im Jahr 2000 hatte die Möglichkeit, SmartMedia-Karten (wie damals in Digitalkameras üblich) einzusetzen.
Doch die Karten damals hatten üblicherweise 4, 8 oder 16 MB Kapazität. Aus diesem Grunde hatte Apple sich für die ganz neu auf den Markt gekommenen 1,8 Zoll Festplatten entschieden. Denn auf die 5GB passten immerhin ca. 1000 Musiktitel. Auf die Flash-MP3-Player der anderen Hersteller passte mit Müh und Not gerade mal eine CD mit 10-15 Musiktitel, in bescheidener Qualität.

Auch deshalb wurde der iPod ein Erfolg. Neben dem perfekten Bedienkonzept natürlich.
Menü
[1] trollator antwortet auf MrRob
24.10.2016 07:28
Benutzer MrRob schrieb:
Doch die Karten damals hatten üblicherweise 4, 8 oder 16 MB Kapazität.
Mein Rio pmp300, den ich Anfang 1999 gekauft habe, hatte 32mb intern + 32 extern.

150€ hat er gekostet ohne Erweiterung..

Als der iPod raus kam dachte ich, das design kenne ich doch irgendwoher