Thread
Menü

Endlich


06.12.2001 11:35 - Gestartet von henear
Endlich!
Hoffentlich läutet das einen Preiskampf ein, denn die Mobilfunktarife sind doch zu teuer. Hoffentlich werden im kommenden Jahr die Kunden preisbewusster und nutzen die Möglichkeit ihre Verträge zu wechseln. Zwar ist Viag schon jetzt schon preisgünstig (zusammen mit eplus), aber sie müssen wahrscheinlich noch günstiger werden, damit sich die masse der 40 Mio. D-Netz-Kunden bewegt.
Versteh sowieso nicht, warum es soviel Aufhebens gemacht wird, wenn bei eplus/Viag die preise erhöht werden.
Die 3 cent in der Homezone sind auch nicht wirklich schlimm und betragen auch nur einen Bruchteil der Mobilfunkrechnung (ok, gibt vielleicht schon ein paar leute, die ihr Handy hauptsächlich nur in der Homezone benutzen und dann auch nur abends ins festnetz). die erhöhung zu anderen Mobilfunknetzen in der nebenzeit sind im grunde betriebswirtschaftlich akzeptabel, da die IC-Preise sich in etwa gleicher Höhe bewegen.
Die eplus-sms-erhöhung ist immerhin dadurch ausgeglichen worden, dass jeder schüler, student, etc 50 SMS/Monat geschenkt bekommt (und die anderen haben ihr einkommen).
Alles nichtigkeiten, wenn man das mit Tarifen von 1,89DM/min vergleicht oder eine GG für 30 DM wenn man ein 10 sek Takt möchte.
Gruss henear
Menü
[1] haeby antwortet auf henear
06.12.2001 12:55
Benutzer henear schrieb:
Versteh sowieso nicht, warum es soviel Aufhebens gemacht wird, wenn bei eplus/Viag die preise erhöht werden.
Die 3 cent in der Homezone sind auch nicht wirklich schlimm und betragen auch nur einen Bruchteil der Mobilfunkrechnung (ok, gibt vielleicht schon ein paar leute, die ihr Handy hauptsächlich nur in der Homezone benutzen und dann auch nur abends ins festnetz).

Mag sein, dass es sich auf der monatlichen Telefonrechnung kaum auswirkt. Ich halte günstige Homezonepreise allerdings für ein psychologisches Verkaufsargument.

Ich selbst spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir einen DSL-Anschluss zuzulegen, allerdings nicht von der DTAG. Hätte Viag noch den 5 Pf. Homezone-Tarif, wäre mein Festnetzanschluss bei der DTAG wahrscheinlich schon abgemeldet. Durch die Euroumstellung ist Genium leider nicht mehr so attraktiv. Ich hab's mal durchgerechnet und komme bei meinem Telefonverhalten auf etwa +/- Null, grundgebührenfreier Genion-Vertrag vorausgesetzt (sowas gibt's ja mittlerweile). Außerdem weiß man ja nicht, ob CbC, das man dann ja nicht mehr nutzen kann, nicht in absehbarer Zeit wieder billiger wird. Ich überlege also noch - dank Viag's Euroumstellung.

Gruß
Haeby
Menü
[1.1] fibrozyt antwortet auf haeby
06.12.2001 13:35
Benutzer haeby schrieb:
>> Hätte Viag noch den 5 Pf. Homezone-Tarif, wäre mein
Festnetzanschluss bei der DTAG wahrscheinlich schon abgemeldet. Durch die Euroumstellung ist Genium leider nicht mehr so attraktiv. Ich hab's mal durchgerechnet und komme bei meinem Telefonverhalten auf etwa +/- Null, grundgebührenfreier Genion-Vertrag vorausgesetzt (sowas gibt's ja mittlerweile). Außerdem weiß man ja nicht, ob CbC, das man dann ja nicht mehr nutzen kann, nicht in absehbarer Zeit wieder billiger wird. Ich überlege also noch - dank Viag's Euroumstellung.

Gruß
Haeby
Bedenke aber, daß du nur ein Gespräch innerhalb deiner Homezone führen mußt, daß du nicht mit dem Festnetz führen könntest (einfach vors Haus gehen, oder hast du eine große Kabeltrommel?) und schon ist die Euroumstellung bezahlt. DAs heißt natürlich nicht, daß ich die Umstellung gut finde.
Übrigens: Hat D1 uns heimlich auch eine Preiserhöhung verpasst. Ich hab da was von 8 Cent für SMS gelesen. Das wäre eine Erhöhung? Hat da jemand ne Rechnung vorliegen und kann das bestätigen?
Menü
[1.1.1] kolbert antwortet auf fibrozyt
07.12.2001 11:33
,
Bedenke aber, daß du nur ein Gespräch innerhalb deiner Homezone führen mußt, daß du nicht mit dem Festnetz führen könntest (einfach vors Haus gehen, oder hast du eine große Kabeltrommel?)

Für was gibt es schnurlose Telefon? Und beim Nachbar muß man seint Telefon nun wirklich nicht mitnehmen.

und schon ist die Euroumstellung bezahlt. DAs
heißt natürlich nicht, daß ich die Umstellung gut finde. Übrigens: Hat D1 uns heimlich auch eine Preiserhöhung verpasst. Ich hab da was von 8 Cent für SMS gelesen. Das wäre eine Erhöhung? Hat da jemand ne Rechnung vorliegen und kann das bestätigen?

D1 rechnet 4 Stellen nach dem Komma, also keine Preiserhöhung.
Evt. händeln das Provider anders.
Menü
[1.1.1.1] fb antwortet auf kolbert
07.12.2001 12:44
Benutzer kolbert schrieb:
,
Bedenke aber, daß du nur ein Gespräch innerhalb deiner Homezone führen mußt, daß du nicht mit dem Festnetz führen könntest (einfach vors Haus gehen, oder hast du eine große Kabeltrommel?)

Für was gibt es schnurlose Telefon? Und beim Nachbar muß man seint Telefon nun wirklich nicht mitnehmen.

und schon ist die Euroumstellung bezahlt. DAs
heißt natürlich nicht, daß ich die Umstellung gut finde.

Übrigens: Hat D1 uns heimlich auch eine Preiserhöhung verpasst. Ich hab da was von 8 Cent für SMS gelesen. Das wäre eine Erhöhung? Hat da jemand ne Rechnung vorliegen und kann das bestätigen?

D1 rechnet 4 Stellen nach dem Komma, also keine Preiserhöhung.
Evt. händeln das Provider anders.

Offiziell heißt es, Minutenpreise werden mit 6 Nachkommastellen umgerechnet, Einzelverbindungen werden auf 4 Stellen, die Summe aller Verbindungen in einer Kategorie werden auf 2 Stellen (also auf volle Cent) gerundet. Auf SMS wird nicht eingegangen, von daher keine Ahnung, ob man diese auch als "Verbindung" versteht. Außerdem heißt es, daß sämtliche Preise in den neuen Euro-Preislisten auf 2 Stellen gerundet erscheinen werden, obwohl genauer abgerechnet wird. Eurorechnungen wird es erst ab 1.1.2002 geben. Man muß also abwarten, ob einzelne SMS im nächsten Jahr 8 Cent kosten oder erst die Gesamtzahl der SMS auf volle Cent gerundet wird.