Thread
Menü

Bewerten?


04.04.2002 10:33 - Gestartet von witonski
Das bewerten durch andere Kunden ist teilweise ein Witz.Da meldet der Verkäufer sich 4 Mal unter anderen Namen an und bewertet sich selber.Alles schon mal da gewesen.
Menü
[1] RE: Bewerten ... / Dieser Bericht wird dem Thema nicht gerecht
mhnews antwortet auf witonski
04.04.2002 10:38
Benutzer witonski schrieb:
Das bewerten durch andere Kunden ist teilweise ein Witz.Da meldet der Verkäufer sich 4 Mal unter anderen Namen an und bewertet sich selber.Alles schon mal da gewesen.

.... oder Händler sorgen untereinander für gute Bewertungen,
das fliesst zwar in die Summe nicht ein, müllt aber die
Bewertungslisten zu.

----

Im übrigen ist der Bericht m.E. hingeschludert, in einigen
Verkürzungen missverständlich und wird dem Thema auch nicht
ansatzweise gerecht.
Menü
[2] Becksman antwortet auf witonski
04.04.2002 12:12
Benutzer witonski schrieb:
Das bewerten durch andere Kunden ist teilweise ein Witz.Da meldet der Verkäufer sich 4 Mal unter anderen Namen an und bewertet sich selber.Alles schon mal da gewesen.

Da aber z.B. bei eBay für jeden Verkauf Einstellgebühren und Verkaufprovisionen gezahlt werden müssen, kostet jeder Bewertung Geld.

Wenn eine Bewertung von jemanden kommt der bisher selber nur ein paar Bewertungen erhalten hat (vielleicht auch noch vom jetztifen Verkäufer?) dann kann man diese in der regel vergessen.

Aber wenn darunter Leute mit hunderten Bewertungen (auch von anderen "Hundertern") sind, dann ist die Wahrscheinlichleit das dies stimmen sehr sehr groß.
Menü
[2.1] Lohnsklave antwortet auf Becksman
04.04.2002 12:25
Richtig ist nur, dass jemand hunderte von Bewertungen hat.Denn wenn man eine Negative Bewertung für jemanden abgibt, muß man schon wieder Angst haben, dass jemand auf eine Negative mit einer Negativen Rachebewertung antwortet.Besonders viele Verkäufer bei Ebay bewerten ihre Kunden erst, nachdem der Kunde eine Bewertung für sie abgegeben hat.Wenn ein Neuling, der natürlich gute Bewertungen brauch,eine Negative bekommt, ist es für ihn doppelt schlimm.Also machen viele Neuling gute Miene zum bösen Spiel und bewerten Positiv obwohl ein Negativ angebracht wäre.
Menü
[2.1.1] wolfhart antwortet auf Lohnsklave
04.04.2002 13:03
Benutzer Lohnsklave schrieb:
Richtig ist nur, dass jemand hunderte von Bewertungen hat.Denn wenn man eine Negative Bewertung für jemanden abgibt, muß man schon wieder Angst haben, dass jemand auf eine Negative mit einer Negativen Rachebewertung antwortet.

Leider. Glücklicherweise sind die meisten der Rachebewertungen durch den Text erkennbar. Rachebewertungen sind wohl das kindischste, was es überhaupt so bei eBay gibt.

Besonders viele Verkäufer bei Ebay bewerten ihre Kunden erst, nachdem der Kunde eine Bewertung für sie abgegeben hat.

Klar. Mach ich auch so. Vorher weiß ich ja gar nicht, ob der Kunde die Ware auch bekommen hat und damit zufrieden ist. Es gibt ja Leute, die bei kleinsten Fehlern, die auch im Anzeigentext genannt wurden, trotzdem perfekte Ware erwarten. Und da will ich mit meiner Bewertung auch nicht vorgreifen und später nachkarten müssen.

Wenn ein Neuling, der natürlich gute Bewertungen brauch,eine Negative bekommt, ist es für ihn doppelt schlimm.Also machen viele Neuling gute Miene zum bösen Spiel und bewerten Positiv obwohl ein Negativ angebracht wäre.

Gerade für einen Neuling ist es doch kein Problem, sich danach einen neuen Alias zuzulegen.

Ich persönlich habe etwa 30 Transaktionen (2/3 Verkäufer, 1/3 Käufer) bei eBay hinter mich gebracht und NICHT EINE negative Erfahrung gehabt. Einmal fehlte das Zubehör (war zwar nicht ausdrücklich angegeben, Gerät wurde aber als neu verkauft, da nehme ich schon kompletten Lieferumfang an), einmal hat ein Käufer eine Woche mit dem Bezahlen gebraucht. Sonst alles perfekt.

Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1.1] Lohnsklave antwortet auf wolfhart
04.04.2002 13:42
Auch ich habe schon etwas bei Ebay versteigert.Dabei habe ich bis jetzt nur Positive Bewertungen bekommen.Ich jedenfalls bewerte sofort wenn ich das Geld erhalten habe.Jeder der das nicht genauso macht, bei dem steigere ich normalerweise erst gar nicht mehr mit.Woher soll ich schließlich wissen, op er sich nicht das Hintertörchen für eine Rachebewertung freihält.Von solchen unseriösen Typen gibt es schließlich bei Ebay genug.Auch das ist ein Grund, warum ich fast nur noch bei Hood tätig bin.
Menü
[2.1.1.1.1] wolfhart antwortet auf Lohnsklave
04.04.2002 13:58
Benutzer Lohnsklave schrieb:
Auch ich habe schon etwas bei Ebay versteigert.Dabei habe ich bis jetzt nur Positive Bewertungen bekommen.Ich jedenfalls bewerte sofort wenn ich das Geld erhalten habe.

Dann bewertest du ja nur die Geschwindigkeit der Überweisung. Ich persönlich möchte gerne den ganzen Kaufvorgang bewerten, und der ist für mich abgeschlossen, wenn ich

a) innerhalb von zwei Wochen nach Versand keine Reaktion vom Käufer habe

oder

b) eine Bewertung vom Käufer bekommen habe

oder

c) eine E-Mail mit "Ware angekommen, funktioniert" vom Käufer erhalte.

Kann doch sein, dass das Gerät auf dem Postweg verloren geht. Wenn der Käufer erst nicht für die Versicherung bezahlen wollte und jetzt mit allen Mitteln (Terroranrufe, Motzmails) sein Geld zurückhaben will, kriegt er halt eine negative (oder wenigstens neutrale) Bewertung. Oder der Käufer ist ein notorischer Rummotzer, der an einem 4 Jahre alten Gerät jeden kleinsten Kratzer bemängelt und sein Geld zurückhaben will. Kann man doch vorher nicht wissen. Was steht denn dagegen, erst etwas später zu bewerten? Das schadet doch niemand. Es gibt schließlich auch keine Pflicht zur Bewertung.

Jeder der das nicht genauso macht, bei dem steigere ich normalerweise erst gar nicht mehr mit.

Find ich etwas extrem. Da bleiben aber bald nicht viele Verkäufer übrig.

Woher soll ich schließlich wissen, op er sich nicht das Hintertörchen für eine Rachebewertung freihält.Von solchen unseriösen Typen gibt es schließlich bei Ebay genug.

Wenn du unseriöses Verhalten mit der späten Bewertung definierst, ja, da gibt's genug. Abgesehen davon gibt es *wesentlich* schlimmere Sachen als eine Rachebewertung. Das ist doch Kinderkram.

Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1.1.1.1] Lohnsklave antwortet auf wolfhart
04.04.2002 14:08
Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer Lohnsklave schrieb:
Auch ich habe schon etwas bei Ebay versteigert.Dabei habe ich bis jetzt nur Positive Bewertungen bekommen.Ich jedenfalls bewerte sofort wenn ich das Geld erhalten habe.

Dann bewertest du ja nur die Geschwindigkeit der Überweisung. Ich persönlich möchte gerne den ganzen Kaufvorgang bewerten, und der ist für mich abgeschlossen, wenn ich

a) innerhalb von zwei Wochen nach Versand keine Reaktion vom Käufer habe

oder

b) eine Bewertung vom Käufer bekommen habe

oder

c) eine E-Mail mit "Ware angekommen, funktioniert" vom Käufer erhalte.

Kann doch sein, dass das Gerät auf dem Postweg verloren geht. Wenn der Käufer erst nicht für die Versicherung bezahlen wollte und jetzt mit allen Mitteln (Terroranrufe, Motzmails) sein Geld zurückhaben will, kriegt er halt eine negative (oder wenigstens neutrale) Bewertung. Oder der Käufer ist ein notorischer Rummotzer, der an einem 4 Jahre alten Gerät jeden kleinsten Kratzer bemängelt und sein Geld zurückhaben will. Kann man doch vorher nicht wissen. Was steht denn dagegen, erst etwas später zu bewerten? Das schadet doch niemand. Es gibt schließlich auch keine Pflicht zur Bewertung.

Jeder der das nicht genauso macht, bei dem steigere ich normalerweise erst gar nicht mehr mit.

Find ich etwas extrem. Da bleiben aber bald nicht viele Verkäufer übrig.

Woher soll ich schließlich wissen, op er sich nicht das Hintertörchen für eine Rachebewertung freihält.Von solchen unseriösen Typen gibt es schließlich bei Ebay genug.

Wenn du unseriöses Verhalten mit der späten Bewertung definierst, ja, da gibt's genug. Abgesehen davon gibt es *wesentlich* schlimmere Sachen als eine Rachebewertung. Das ist doch Kinderkram.

Gruß
Wolfhart
Stimmt, Kinderkram.Deshalb biete ich bei solchen Leuten erst garnicht mehr.
Menü
[2.2] Lohnsklave antwortet auf Becksman
04.04.2002 13:58
Benutzer Becksman schrieb:
Benutzer witonski schrieb:
Das bewerten durch andere Kunden ist teilweise ein Witz.Da meldet der Verkäufer sich 4 Mal unter anderen Namen an und bewertet sich selber.Alles schon mal da gewesen.

Da aber z.B. bei eBay für jeden Verkauf Einstellgebühren und Verkaufprovisionen gezahlt werden müssen, kostet jeder Bewertung Geld.

Wenn eine Bewertung von jemanden kommt der bisher selber nur ein paar Bewertungen erhalten hat (vielleicht auch noch vom jetztifen Verkäufer?) dann kann man diese in der regel vergessen.

Aber wenn darunter Leute mit hunderten Bewertungen (auch von anderen "Hundertern") sind, dann ist die Wahrscheinlichleit das dies stimmen sehr sehr groß.
Ich habe Beispiele dafür, dass es eben nicht so ist.Ich weiß nur nicht, op ich mich nicht strafbar mache, wenn ich Namen nennen würde.Personen die ich meine, drohen sofort mit Verleumdungsklage, wenn man etwas zu beanstanden hat.