Thread
Menü

DCL Vertrag


01.05.2002 04:11 - Gestartet von elien
Zuallererst muss ich sagen, dass das DCL Angebot natürlich herlich verlockend ist. Gerade deswegen wird man immer so misstrauisch. Das Misstrauen steigt natürlich durch ungereimtheiten in Aussagen und Angaben von DLC und fällt, wenn man positive Erfahrungen liest.

Der Vertrag von Quam, den man auf der DLC Seite im PDF-Format runterladen kann ist an einigen Stellen bereits vorausgefüllt. Wem außer mir ist noch aufgefallen, dass auf der ersten Seite Oam statt Quam steht?

Nun zu meiner Frage: Wenn ich auf den Vertrag Dinge dazu schreibe, wie z.B., dass DLC mir vorab, sagen wir bis spätestens Ende Juli, das Geld, also 3xx€, überweist. Und DLC macht da seine Unterschrift drauf, ist das rechtsgültig, oder nicht? Vorausgesetzt, DLC würde mir eine Kopie des von ihnen unterschriebenen Vertrages schicken.

MfG ELIEN

P.S. Ich habe gerade stundenlang in diesem Forum gelesen und kann nur sagen, dass Beiträge auf dem Niveau, die Grammatik des anderen zu kritisieren, nicht dazu beitragen für dritte hilfreich zu sein. Aber vielleicht sind einige hier daran nicht mehr interessiert. Ich freue mich auf das Geschützfeuer ...
Menü
[1] Bash antwortet auf elien
01.05.2002 18:18
Ich lese sehr gerne gut sturkturierte Beträge, denn wenn Postings ohne Satzzeichen und voller Tippfehler abgeliefert werden, muß man alles dreimal lesen, bis man versteht, was der Verfasser eigentlich sagen will.

On Topic:
Die DLC sollte einen Scheck über €263,83 ausstellen. Diese Summe ergibt sich aus 16 mal €14,93 Grundgebühr und der einmaligen Anschlußgebühr von €24,95. Die Grundgebühren bis Ende 2002 werden von Quam bekanntlich nicht berechnet. Aber Vorsicht: Je länger man jetzt wartet, desto weniger genießt man die grundgebührenbefreite Zeit! Wer Ende Mai den Vertrag abschließt, hat nur noch sieben grundgebührenbefreite Monate, aber sie selben 24 Monate Mindestvertragslaufzeit!

Natürlich ist das rechtsgültig, wenn die DLC AG einen Vertrag durch die Unterschrift einer befugten Person annimmt, auf dem Du etwas vermerkt hast. Was auf dem Blatt steht, ist gültig. Nur: Die DLC AG hat den Vertrag angenommen. Was ist, wenn die DLC AG irgendwann mal nicht mehr existiert? Stell Dir vor, sie existiert schon nicht mehr, bevor auch nur ein einziger Scheck mit Erstattungen an die Kunden rausging...

Benutzer elien schrieb:
Zuallererst muss ich sagen, dass das DCL Angebot natürlich herlich verlockend ist. Gerade deswegen wird man immer so misstrauisch. Das Misstrauen steigt natürlich durch ungereimtheiten in Aussagen und Angaben von DLC und fällt, wenn man positive Erfahrungen liest.

Der Vertrag von Quam, den man auf der DLC Seite im PDF-Format runterladen kann ist an einigen Stellen bereits vorausgefüllt. Wem außer mir ist noch aufgefallen, dass auf der ersten Seite Oam statt Quam steht?

Nun zu meiner Frage: Wenn ich auf den Vertrag Dinge dazu schreibe, wie z.B., dass DLC mir vorab, sagen wir bis spätestens Ende Juli, das Geld, also 3xx€, überweist. Und DLC macht da seine Unterschrift drauf, ist das rechtsgültig, oder nicht? Vorausgesetzt, DLC würde mir eine Kopie des von ihnen unterschriebenen Vertrages schicken.

MfG ELIEN

P.S. Ich habe gerade stundenlang in diesem Forum gelesen und kann nur sagen, dass Beiträge auf dem Niveau, die Grammatik des anderen zu kritisieren, nicht dazu beitragen für dritte hilfreich zu sein. Aber vielleicht sind einige hier daran nicht
mehr interessiert. Ich freue mich auf das Geschützfeuer ...
Menü
[1.1] elien antwortet auf Bash
01.05.2002 18:34
Danke für die schnelle Antwort.
Daran hab ich auch schon gedacht. Zuerst wollt ich mir das Angebot nicht entgehen lassen, aber eigentlich hab ich schon ein Handy und brauch kein neues. Ich lass die Finger davon.
Und zwar nicht, weil ich in diesem Forum schreckliches gelesen habe, sondern weil das Angebot ansich sehr suspekt ist.

Wenn ich hier im Forum angebliche Stellungnahmen von DLC lese, in denen behauptet wird, das das Angebot so transparent wie möglich geschrieben wurde, dann kann ich nur lachen. In dem Angebot stecken lauter Ungereimtheiten, mal abgesehen von Rechtschreibfehlern. Und die F.A.Q. ist einfach nur ein Lacher. Wenn die DLC AG wirklich so seriös ist und tatsächlich in der Vergangenheit Fehler aufgrund von zu hohem Auftragseingang gemacht hat, dann schliesse ich daraus, dass diese AG schon eine Menge verdient haben muss. Also wäre es ein leichtes eine GMBH zu gründen, was das Misstrauen der potentiellen Kunden zusätzlich minimiert.

ELIEN
Menü
[1.1.1] nc2001 antwortet auf elien
01.05.2002 18:40
Ist doch ganz einfach: wenn bei der Lieferung kein Scheck dabei ist, geht das Ganze an die DLC zurück!

Menü
[1.1.2] handytim antwortet auf elien
01.05.2002 18:41
Benutzer elien schrieb:
In dem Angebot stecken lauter Ungereimtheiten, mal abgesehen von Rechtschreibfehlern.

Was ist denn ein DCL-Vertrag (Themenüberschrift)? Nur mal so zum Thema Rechtschreibung...

MfG
Tim
Menü
[1.1.2.1] RE: DLC Vertrag
elien antwortet auf handytim
01.05.2002 18:53
haha, tut mir leid, aber das ist genau das Niveau, das ich meinte. Teltarif sollte solche Poster hier rauswerfen.
Ich stell eine Frage, geb eine kurze Meinung zu den Geschehnissen, und irgendwelche Leute antworten mit so einem Text.

ELIEN

Benutzer handytim schrieb:
Benutzer elien schrieb:
In dem Angebot stecken lauter Ungereimtheiten, mal abgesehen von Rechtschreibfehlern.

Was ist denn ein DCL-Vertrag (Themenüberschrift)? Nur mal so zum Thema Rechtschreibung...

MfG
Tim
Menü
[1.1.2.1.1] News_GmbH antwortet auf elien
01.05.2002 18:59
Benutzer elien schrieb:
haha, tut mir leid, aber das ist genau das Niveau, das ich meinte. Teltarif sollte solche Poster hier rauswerfen. Ich stell eine Frage, geb eine kurze Meinung zu den Geschehnissen, und irgendwelche Leute antworten mit so einem Text.

ELIEN

Benutzer handytim schrieb:
Benutzer elien schrieb:
In dem Angebot stecken lauter Ungereimtheiten, mal abgesehen
von Rechtschreibfehlern.

Was ist denn ein DCL-Vertrag (Themenüberschrift)? Nur mal so zum Thema Rechtschreibung...

MfG
Tim


Hallöchen!

Es können ja nicht alle so gebildet sein wie Du, ne? ;-)
Menü
[1.1.2.1.1.1] elien antwortet auf News_GmbH
01.05.2002 19:04
An deinem ;-) erkenne ich dann ja wohl, das du fast der erste bist, der mich versteht. Nehmt das alles nicht so ernst. Schliesslich soll das hier alles Spaß machen und nicht zum Kriegsschauplatz werden.
Übrigens eine interessante Themenentwicklung im Thread *gg*

ELIEN
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] handytim antwortet auf elien
01.05.2002 19:38
War nicht so ernst gemeint.
Allerdings sind glaube ich schon genug Postings zum Thema DLC NewMedia gemacht worden. Wer das Risiko nciht auf sich nehmen will, nimmt den Vertrag einfach nicht. Dann muss man jetzt auch nicht gleich posten, dass es doch zu riskant ist usw... Andere nehmen das "Risiko" auf sich, weil sie schonmal bei der Firma einen Vertrag gemacht haben und alles geklappt hat.

Fest steht nun: Die DLC NewMedia zahlt am Anfang einen Scheck aus, der alle Grundgebühren und die Anschlussgebühren des Vertrages abdeckt. Auch wenn DLC den Scheck erst Ende Juni verschickt, ist es verständlich: Woher soll man denn das Geld für die x tausend Verträge nehmen, wenn Quam solange braucht, um die Provi auszuzahlen?

MfG
Tim
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf handytim
02.05.2002 02:52
>Fest steht nun: Die DLC NewMedia zahlt am Anfang einen Scheck
>aus, der alle Grundgebühren und die Anschlussgebühren des
>Vertrages abdeckt. Auch wenn DLC den Scheck erst Ende Juni
>verschickt, ist es verständlich: Woher soll man denn das Geld
>für die x tausend Verträge nehmen, wenn Quam solange braucht,
>um die Provi auszuzahlen?




Theoretisch denkbar wäre ein V-Scheck mit dem Aufdruck: "Auszuzahlen am 1.1.2003" - dann kann man die Kohle erst ab Januar kriegen (wenn die GG läuft) und DLC hätte genug Zeit zu prüfen, welche Kunden ihre SIM Karte nicht freigeschalten haben (und können dann hier die Schecks wieder rechtzeitig sperren).

Aber ich frage mich wirklich, ob DLC das macht.

Bei der Hotline sagt man, der V-Scheck kommt mit dem Handy, in der DLC Stellungnahme steht aber nix davon, sondern wird darauf hingewiesen, dass man erst ab Juni das Geld hätte (steht auf der HP vielleicht was dingfestes? Muss ich gleich gucken)...

Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] Hacky_1 antwortet auf basti007
02.05.2002 04:15
Nach dem deutschen Scheckgesetz gilt die Angabe einer Zahlungsfrist als nicht geschrieben. Im Klartext: Die können draufschreiben, was sie wollen. Wenn Du den Scheck morgen zur Bank gibst, wird der eingelöst - oder auch nicht, wenn keine Deckung da ist.

Just by the way.... habe eben mal mit Quam telefoniert. Handyberater, DLC und Co. sind Quam Vertragspartner. Ich weiß nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde

Gruß

Hacky_1
Menü
[1.1.3] Bash antwortet auf elien
01.05.2002 19:36
Benutzer elien schrieb:
Wenn die DLC AG wirklich so seriös ist und tatsächlich in der Vergangenheit Fehler aufgrund von zu hohem Auftragseingang gemacht hat, dann schliesse ich daraus, dass diese AG schon eine Menge verdient haben muss. Also wäre es ein leichtes eine GMBH zu gründen, was das Misstrauen der potentiellen Kunden zusätzlich minimiert.

Verstehe ich nicht. Könhte DLC keine GmbH gründen, wenn Sie keine Kohle verdient hätten? Und wieso soll eine GmbH vertrauenswürdiger sein als eine AG?
Menü
[1.1.3.1] elien antwortet auf Bash
01.05.2002 19:43
1. GmbH gründen kostet viel Geld, weil
2. wenn die Pleite geht, sind die Firmenbesitzer nicht haftbar und die Kunden kriegen dennoch ihr Geld, deswegen ist
3. wie erstens ein GmbH gründen teuer

So hab ich das bis jetzt verstanden. Belehrt mich eines besseren.
Menü
[1.1.3.1.1] Bash antwortet auf elien
01.05.2002 19:46
Für eine GmbH mußt Du €25.000 Stammkapital hinterlegen. Das leiht Dir jede Bank, wenn Du nur ein Auto o.ä. als Sicherheit vorweisen kannst. Für eine AG brauchst Du €50.000 Einlagen, also doppelt soviel. Daher verstand ich Deinen Gedankenzug nicht.
Menü
[1.1.3.1.1.1] elien antwortet auf Bash
01.05.2002 19:48
Ok. Dann ziehe ich dass zurück. Hab ich alles falsch verstanden ;)

Soviel zum Thema gebildet...
Menü
[1.1.3.1.1.2] handytim antwortet auf Bash
01.05.2002 19:50
Benutzer Bash schrieb:
Für eine AG brauchst Du €50.000 Einlagen, also doppelt soviel. Daher verstand ich Deinen Gedankenzug nicht.

Hui. 50.000 Euro Einlagen bei 6 Mitarbeitern? Die verdienen aber was...

MfG
Tim
Menü
[1.1.3.1.2] News_GmbH antwortet auf elien
01.05.2002 19:52
Benutzer elien schrieb:
1. GmbH gründen kostet viel Geld, weil 2. wenn die Pleite geht, sind die Firmenbesitzer nicht haftbar und die Kunden kriegen dennoch ihr Geld, deswegen ist 3. wie erstens ein GmbH gründen teuer

So hab ich das bis jetzt verstanden. Belehrt mich eines besseren.


Hallöchen!

GmbH heißt nicht umsonst "Gesellschaft mit beschränkter Haftung!! Und um eine GmbH zu sein, muss man mindestens 50.000DM als Sicherheit angelegt haben! Sollte dieses Unternehmen Pleite gehen, so werden die Geschädigten von dieser Summe, nämlich 50.000DM, entschädigt! Allerdings auch nur in Höhe von 50.000DM, so viel ich weiß!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.1.3.1.2.1] borusch antwortet auf News_GmbH
01.05.2002 19:55
Benutzer News_GmbH schrieb:
Benutzer elien schrieb:
1. GmbH gründen kostet viel Geld, weil 2. wenn die Pleite geht, sind die Firmenbesitzer nicht haftbar und die Kunden kriegen dennoch ihr Geld, deswegen ist 3. wie erstens ein GmbH gründen teuer

So hab ich das bis jetzt verstanden. Belehrt mich eines besseren.


Hallöchen!

GmbH heißt nicht umsonst "Gesellschaft mit beschränkter Haftung!! Und um eine GmbH zu sein, muss man mindestens 50.000DM als Sicherheit angelegt haben! Sollte dieses Unternehmen Pleite gehen, so werden die Geschädigten von dieser Summe, nämlich 50.000DM, entschädigt! Allerdings auch nur in Höhe von 50.000DM, so viel ich weiß!

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Ja schon, bloß musst du bedenken dass zuerst alle staatlichen Einrichtungen (Finanzamt, etc.), dann Banken, Mitarbeiter und erst zum Schluss "kleine, private" Kunden dran sind! Insofern sieht's nicht so rosig aus bei einer Insolvenz einer GmbH ;-)
Menü
[1.2] TPP Kunde antwortet auf Bash
02.05.2002 03:06
Habe gerade einmal im Verbraucherportal Ciao geschaut, was es zur DLC/KOM-AG für Meinungen gibt und fand einige recht aufschlussreiche Berichte...

http://www.ciao.com/testberichte/2316831/Pid/1,202643,218630,237384/SortOrder/2.html
http://www.ciao.com/testberichte/1948822/Pid/1,202643,218630,237384/SortOrder/2.html
http://www.ciao.com/testberichte/1817751/Pid/1,202643,218630,237384/SortOrder/2.html
http://www.ciao.com/testberichte/1782355/Pid/1,202643,218630,237384/SortOrder/2.html
http://www.ciao.com/testberichte/1779585/Pid/1,202643,218630,237384/SortOrder/2.html
http://www.ciao.com/testberichte/1770378/Pid/1,202643,218630,237384/SortOrder/2.html
http://www.ciao.com/testberichte/1621217/Pid/1,202643,218630,237384/SortOrder/2.html