Thread
Menü

InWa hat gezahlt


17.05.2002 16:29 - Gestartet von Bash
Hallo Forum,

wie ich in meinem Posting "InWa hat geliefert" angekündigt habe, teile ich Euch nun mit, daß InWa den Minus-Bertrag überwiesen hat. Sogar nicht nur das, sondern das ganze auch äußerst zügig: Am 14.05. habe ich nachmittags die Quam-Rechnungskopie an InWa gemailt, am 16.05. wurde mir mein Geld auf dem Konto gutgeschrieben. Das ist fast schon ein Rekord, wenn man die Banklaufzeiten beachtet. Großes Lob an InWa, macht weiter so und habt vielen Dank!
Menü
[1] Devil_MC antwortet auf Bash
17.05.2002 16:40
Womit hoffentlich endlich allen INWAFreund(en) in diesem Forum der Diskussionsboden unter den Füßen weggezogen wurde !

Ich für meinen Teil freue mich ebenfalls schon auf mein Handy und meine Auszahlung. Dann kann das sparen (in andere Netze) endlich losgehen ;)
Menü
[1.1] indiana-horscht antwortet auf Devil_MC
18.05.2002 13:07
Benutzer Devil_MC schrieb:
Womit hoffentlich endlich allen INWAFreund(en) in diesem Forum der Diskussionsboden unter den Füßen weggezogen wurde !

Naja...........
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Ich für meinen Teil freue mich ebenfalls schon auf mein Handy und meine Auszahlung. Dann kann das sparen (in andere Netze)
endlich losgehen ;)
Menü
[2] Wom.bat antwortet auf Bash
18.05.2002 11:59
Benutzer Bash schrieb:
Geld auf dem Konto gutgeschrieben. Das ist fast schon ein Rekord, wenn man die Banklaufzeiten beachtet. Großes Lob an

naja... mit online-banking geht sowas in weniger als 24 stunden ;)
Menü
[2.1] Bash antwortet auf Wom.bat
18.05.2002 14:39
Benutzer Wom.bat schrieb:
naja... mit online-banking geht sowas in weniger als 24 stunden ;)

Da täuschst Du Dich aber gewaltig. Wenn Du eine Überweisung online abschickst, ändern sich daadurch die Banklaufzeiten nicht. Probier's einfach mal aus: Überweise von Deinem Konto einen Cent auf das Konto eines Kumpels bei ner anderen Bank. Dann schau Dir die Kontoauszüge an und vergleiche das Datum, an dem das Geld auf Deinem Konto abgezogen wurde, mit dem Datum, an dem das Geld auf dem Konto Deines Kumpelas gutgeschrieben wurde. Standard sind übrigens drei Tage...
Menü
[2.1.1] Wom.bat antwortet auf Bash
18.05.2002 14:46
falsch... eine überweisung per online-banking ist bei mir (postbank) sowohl zur postbank als auch zu fremdbanken binnen 24-48 stunden durch...

schriflichte überweisungen, eingereicht bei bank oder per post, dauern deshalb länger, weil die scheisse erst zur post geht, dann landets aufm grosses stapel, dann macht ein unterbezahlter mitarbeiter nach der mittagspause mein briefchen auf, bearbeitet es, vergleicht alles, vertippt sich ein paar mal, weil er kein zehnfingersystem kann und dann isses nach ein paar tagen durch => ca. 5 werktage...
online-banking: ich geb pin und tan ein, brauch keine unterschrift, der auftrag geht in ne queue und wird abgearbeitet... =)

P.S: das mit dem sachbearbeiter entspricht wohl nich ganz der wahrheit ^^
Menü
[2.1.1.1] Bash antwortet auf Wom.bat
18.05.2002 15:21
Dann scheint die Postbank unverhältnismäßig schnell zu sein. Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, wie lange es gedauert hat, als ich zum letzten Mal Geld zwischen zwei meiner Konten verschoben haben. Es waren, wie fast immer, drei Tage. Abgebucht am 12.04.02 auf meinem einen Konto, gutgeschrieben am 15.04.02 auf meinem anderen. Die Überweisung habe ich online getätigt.
Menü
[2.1.1.1.1] basti007 antwortet auf Bash
18.05.2002 15:54
Dann scheint die Postbank unverhältnismäßig schnell zu sein.

Ich würde Sagen, die Aussage von Wom.Bat ist definitiv so nicht richtig. Ich vermute nur mal, dass er entweder Geld von der Postbank zu einer anderen Cashgroup Bank (Dresdner, Commerz etc) überwiesen hat (da dauerst max. 24 Stunden) oder er hat eine Überweisung innerhalb seines Bundeslandes bestätigt.

Tätigt er eine Überweisung von der Postbank zu einer Bank einer anderen Gruppe (z.B. Genossenschaftsbanken oder Sparkasse), die noch dazu in einem anderen Bundesland sitzt, geht das IIRC über die jeweiligen Landesbanken - dort liegt dann der Verzögerungsfaktor von mindestens 2 Tagen so dass die Überweisung frühestens in 3 Tagen ankommen kann.

Mit Online-Banking hat's also wirklich definitiv nichts zu tun, wenn man davon ausgeht, dass die Bearbeiter der Filiale die Überweisungen umgehend erledigen - in dem Fall ist man mit Onlinebanking also auch nicht schneller.
Menü
[2.1.1.1.1.1] Bash antwortet auf basti007
18.05.2002 16:15
Ich würde Sagen, die Aussage von Wom.Bat ist definitiv so nicht richtig. Ich vermute nur mal, dass er entweder Geld von der Postbank zu einer anderen Cashgroup Bank (Dresdner, Commerz etc) überwiesen hat (da dauerst max. 24 Stunden) oder er hat eine Überweisung innerhalb seines Bundeslandes bestätigt.

Du hast recht, das macht einen Unterschied. Ich habe eben noch eine andere Transaktion überprüft: Ein Tag nach der Abbuchung war das Geld auf dem Empfängerkonto gutgeschreiben. Es handelte sich hier allerdings um zwei Konten bei CashGroup-Banken im selben Bundesland.

Sag mal Basti, kann es sein, daß Du "eine Überweisung getätigt" schreiben wolltest? Galube ja kaum, daß "bestätigt" geplant war. Wohl noch nicht wieder ganz nüchtern... ;-))

Tätigt er eine Überweisung von der Postbank zu einer Bank einer anderen Gruppe (z.B. Genossenschaftsbanken oder Sparkasse), die noch dazu in einem anderen Bundesland sitzt, geht das IIRC über die jeweiligen Landesbanken - dort liegt dann der Verzögerungsfaktor von mindestens 2 Tagen so dass die Überweisung frühestens in 3 Tagen ankommen kann.

Mit Online-Banking hat's also wirklich definitiv nichts zu tun, wenn man davon ausgeht, dass die Bearbeiter der Filiale die Überweisungen umgehend erledigen - in dem Fall ist man mit
Onlinebanking also auch nicht schneller.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf Bash
19.05.2002 14:38
Benutzer Bash schrieb:
Sag mal Basti, kann es sein, daß Du "eine Überweisung getätigt" schreiben wolltest? Galube ja kaum, daß "bestätigt" geplant war. Wohl noch nicht wieder ganz nüchtern... ;-))

Oooooh, dieser Kater! ;) Ja, ich glaube, du hast recht. :-)
Menü
[2.1.1.1.1.2] koelli antwortet auf basti007
18.05.2002 18:43
Benutzer basti007 schrieb:
Tätigt er eine Überweisung von der Postbank zu einer Bank einer anderen Gruppe (z.B. Genossenschaftsbanken oder Sparkasse), die noch dazu in einem anderen Bundesland sitzt, geht das IIRC über die jeweiligen Landesbanken - dort liegt dann der Verzögerungsfaktor von mindestens 2 Tagen so dass die Überweisung frühestens in 3 Tagen ankommen kann.

Mit Online-Banking hat's also wirklich definitiv nichts zu tun, wenn man davon ausgeht, dass die Bearbeiter der Filiale die Überweisungen umgehend erledigen - in dem Fall ist man mit Onlinebanking also auch nicht schneller.

Da fragt man sich doch, warum die Banken die Möglichkeiten des automatisierten Homebankings nicht ausnutzen. Anscheinend wird auch eine Online-Überweisung manuell bearbeitet. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass am Wochenende getätigte Überweisungen grundsätzlich erst am Montag bearbeitet werden.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] Devil_MC antwortet auf koelli
18.05.2002 19:35
Die Antwort ist ganz einfach: Die Banken vierdienen daran, weil sie 2-3 Tage mit Deinem Geld arbeiten. Das sind ganz schöne Summen, wenn Du mal alle Überwqeisungen einer Bank zusammenrechnest - und die dann 3 Tage verzinst... Hmmm...Ich werde neidisch....Macht jemand mit mir ne Bank auf ?
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1] Bash antwortet auf Devil_MC
18.05.2002 20:08
Benutzer Devil_MC schrieb:
Die Antwort ist ganz einfach: Die Banken vierdienen daran, weil sie 2-3 Tage mit Deinem Geld arbeiten. Das sind ganz schöne Summen, wenn Du mal alle Überwqeisungen einer Bank zusammenrechnest - und die dann 3 Tage verzinst... Hmmm...Ich werde neidisch....Macht jemand mit mir ne Bank auf ?

Gerne - wenn Du die Zentralbank-Einlagen organisierst. :-))
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2] carsten65 antwortet auf Devil_MC
19.05.2002 10:08
Benutzer Devil_MC schrieb:
Die Antwort ist ganz einfach: Die Banken vierdienen daran, weil sie 2-3 Tage mit Deinem Geld arbeiten. Das sind ganz schöne Summen, wenn Du mal alle Überwqeisungen einer Bank zusammenrechnest - und die dann 3 Tage verzinst... Hmmm...Ich werde neidisch....Macht jemand mit mir ne Bank auf ?

Die Zeiten sind vorbei, die Banken dürfen das Geld nicht mehr so lange behalten: idr nur wenige Stunden. Ausschlaggebend ist nicht der Zeitpunkt der wann der Betrag gebucht wird, sondern der Zeitpunkt der Wertstellung.
Schau mal auf Auszügen nach, bei 'normalen' Überweisungen ist das Geld meist erst nach 2-3 Tagen gebucht, die Wertstellung liegt aber eher, (kurz nach dem Zeitpunkt, zu dem das Geld dem anderen Konto abgebucht wurde).
Bei Online-Buchungen ist der Vorgang viel schneller; ist aber nur dann 'sichtbart', wenn Sender und Empfänger Online-Banking machen. Wer rennt schont 5 mal täglich zum Kontodrucker
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2.1] basti007 antwortet auf carsten65
19.05.2002 14:45
Benutzer carsten65 schrieb:

Schau mal auf Auszügen nach, bei 'normalen' Überweisungen ist das Geld meist erst nach 2-3 Tagen gebucht, die Wertstellung liegt aber eher, (kurz nach dem Zeitpunkt, zu dem das Geld dem anderen Konto abgebucht wurde).

Das stimmt ...

Bei Online-Buchungen ist der Vorgang viel schneller; ist aber nur dann 'sichtbart', wenn Sender und Empfänger Online-Banking machen. Wer rennt schont 5 mal täglich zum Kontodrucker

... aber dem würde ich wiedersprechen. Der Vorgang dauert genauso lange wie bei einer normalen Überweisung. Der Grund liegt IMO auch darin, dass die Banken nur zu bestimmten zentralen Zeiten die Überweisungen an die LZB weiterführt. Bei den Cash Group Banken ist das z.B. erst um 19:00 Uhr. Die LZB nimmt die Überweisung IIRC oftmals erst am nächsten Tag auf (am WE gar nicht) und führt sie wiederum erst am Abend zur Zielbank weiter. Bei dieser wird softwarebedingt der Posten meist erst am nächsten (also am 3. Tag) sichtbar. Die Wertstellung ist in der Regel der Tag, an dem die Überweisung die LZB verlassen hat, also am 2. Tag (genau in der Mitte quasi). Geht die Überweisung nicht über die LZB (z.B. innerhalb von Bankgruppen) fällt der 2. Tag flach. Bei der Wertstellung ist dann manchmal nicht mal ein Tag unterschied. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Menü
[2.1.1.1.1.2.2] basti007 antwortet auf koelli
19.05.2002 15:02
Benutzer koelli schrieb:

Da fragt man sich doch, warum die Banken die Möglichkeiten des automatisierten Homebankings nicht ausnutzen. Anscheinend wird auch eine Online-Überweisung manuell bearbeitet. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass am Wochenende getätigte Überweisungen grundsätzlich erst am Montag bearbeitet werden.

Wie ich schon mal geschrieben habe, gibt es festgelegte Zeiten, wann die gesammelten Überweisungen die Bank verlassen. Eine Bank gibt also die Online-Überweisungen nicht sofort an die Bankgruppe oder LZB weiter, sondern sammelt die und liefert sie dann quasi in einem Rutsch an die entsprechenden stellen ab. Am WE findet eine solche Übertragung grundsätzlich nicht statt. Ich denke, es wird hier auch bestimmte Vorschriften geben, die eine sofortige, dauerhafte Übertragung von Überweisungen unterbindet - vielleicht müssen die Ausgänge dieser gesammelten Überweisungen auch vom Personal überwacht werden, schließlich geht es da um viel Geld (ich weiß ja nicht genau, wie sicher die Bankdatennetze sind).

Zumindest wurde mir das so ähnlich mal von einem Advance Mitarbeiter erklärt.

Menü
[2.1.1.1.1.3] carsten65 antwortet auf basti007
19.05.2002 10:01
Benutzer basti007 schrieb:
Dann scheint die Postbank unverhältnismäßig schnell zu sein.

Ich würde Sagen, die Aussage von Wom.Bat ist definitiv so nicht richtig. Ich vermute nur mal, dass er entweder Geld von der Postbank zu einer anderen Cashgroup Bank (Dresdner, Commerz etc) überwiesen hat (da dauerst max. 24 Stunden) oder er hat eine Überweisung innerhalb seines Bundeslandes bestätigt.

Tätigt er eine Überweisung von der Postbank zu einer Bank einer anderen Gruppe (z.B. Genossenschaftsbanken oder Sparkasse), die noch dazu in einem anderen Bundesland sitzt, geht das IIRC über die jeweiligen Landesbanken - dort liegt dann der Verzögerungsfaktor von mindestens 2 Tagen so dass die Überweisung frühestens in 3 Tagen ankommen kann.

Ich habe schon von Banken aus allen BL Geld online überwiesen bekommen; meistens morgens angefordert (am gleichen!) nahcmittag gutgeschrieben.

Mit Online-Banking hat's also wirklich definitiv nichts zu tun, wenn man davon ausgeht, dass die Bearbeiter der Filiale die Überweisungen umgehend erledigen - in dem Fall ist man mit
Onlinebanking also auch nicht schneller.
Menü
[2.1.1.1.1.3.1] basti007 antwortet auf carsten65
19.05.2002 14:56
Benutzer carsten65 schrieb:

Ich habe schon von Banken aus allen BL Geld online überwiesen bekommen; meistens morgens angefordert (am gleichen!) nahcmittag gutgeschrieben.

Ausserhalb deines Bankzusammenschlusses (cashgroup, cashpool, Sparkasse...)? Halte ich eigentlich für sehr unwahrscheinlich. Wenn ja, von welcher Bank zu welcher? Würde mich schon interessieren.