Thread
Menü

sl42 von faircom ist LAG!!!


03.07.2002 20:03 - Gestartet von WebmasterSJG
Hallo,
habe soeben mein sl42 bekommen!
Es ist ein D2-LAG Handy! Was nun?

Außerdem kommen die PINs per Post in einem Brief. Dieser kam heute noch nicht an. Ich denke mal morgen.

Gruß
WebmasterSJG
Menü
[1] handytim antwortet auf WebmasterSJG
03.07.2002 20:13
Benutzer WebmasterSJG schrieb:
Hallo,
habe soeben mein sl42 bekommen!
Es ist ein D2-LAG Handy! Was nun?

Hat es also auch das "D2-Logo" unter dem Display? Mein DLC-Handy (Siemens C45) ist ein "normales", das Alcatel 511 von Faircom ist aber auch ein LAG (von T-Mobile).

MfG
Tim
Menü
[1.1] Thomas_S antwortet auf handytim
03.07.2002 20:20
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer WebmasterSJG schrieb:
Hallo,
habe soeben mein sl42 bekommen!
Es ist ein D2-LAG Handy! Was nun?

Hat es also auch das "D2-Logo" unter dem Display? Mein DLC-Handy (Siemens C45) ist ein "normales", das Alcatel 511 von Faircom ist aber auch ein LAG (von T-Mobile).

MfG
Tim

Hab auch eins bekommen :-(
Nein, unterm Display steht SL42, aber auf dem Aufkleber beim Akku (also im Handy) steht "SL42 Load a game". hab auch schon ne Mail geschickt, die wahrscheinlich nie beantwortet werden wird...

Gruss, Thomas
Menü
[1.2] spacekid03 antwortet auf handytim
03.07.2002 20:31
Was ist LAG?
Menü
[1.2.1] makaha antwortet auf spacekid03
03.07.2002 20:45
Benutzer spacekid03 schrieb:
Was ist LAG?

LaG ist die Abkürzung von Load a Game. Vodafone/D2 bietet das SL42 als LaG Handy an. Da das SL42 javafähig ist kann man sich dann achso tolle Games runterladen. Kostet aber natürlich Geld. Das normale SL42 kann zwar kein Java, aber dies kann durch ein Firmware Update behoben werden. Der Nachteil eines SL42 LaG besteht darin, dass nur Vodafone Spiele funktionieren, diese Geld kosten und ein Firmware Update leider nicht so ohne weiteres möglich ist. Mit dem normalen SL42 kannst du alle beliebigen Java Programme nutzen, die für dieses Handy programmiert worden sind (siehe: http://www.java45.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=1)

aloha, makaha
Menü
[2] www.asv-nienborg.de antwortet auf WebmasterSJG
03.07.2002 20:14
Mord und Totschlag...
hast schon angerufen und gefragt was der Schmu soll ?
zurückschicken und Umtausch verlangen wäre ne Idee, aber dann darfste wahrscheinlich nochmal 3 Monate warten bis denen zufällig ein "normales" Gerät vor die Füße fällt...wenn überhaupt
Menü
[3] johnnyt antwortet auf WebmasterSJG
03.07.2002 20:19
was ist denn ein LAG?

greetz

johnnyt
Menü
[3.1] www.asv-nienborg.de antwortet auf johnnyt
03.07.2002 20:21
LAG = Load-A-Game von D2
braucht kein Mensch, verhindert nur entsprechende Updates etc.
Menü
[3.1.1] www.asv-nienborg.de antwortet auf www.asv-nienborg.de
03.07.2002 20:24
aso, wer das offizielle Update (49€) von Siemens (SL42 zum Sl42i) machen möchte...

"Leider muessen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen koennen. Das von Ihnen in Ihrer Mail genannte Geraet Siemens SL42 load a game ist nicht Java faehig. Es kann auch nicht zum Update eingeschickt werden."


Menü
[3.1.1.1] carol antwortet auf www.asv-nienborg.de
03.07.2002 20:44
Heißt das, das Handy ist schlecht, bzw. woher weiß ich denn jetzt, ob das Handy LAG ist. sollte ich es dann umtauschen bz.w zurückschicken.
Menü
[3.1.1.1.1] Faircom SL42 (J2ME/LAG) - Zusammenfassung
Hadraniel antwortet auf carol
03.07.2002 21:27
Heißt das, das Handy ist schlecht, bzw. woher weiß ich denn jetzt, ob das Handy LAG ist.
Das erkennt man am D2-Aufkleber mit dem Schriftzug "Load-A-Game" auf der Packung, desweiteren am Startup-Logo, wo auch dieser Schriftzug prangt.

Und im Menü "Surf & Fun" gibt es beim
- SL42 (ohne Gimmicks) weder Java noch Load-A-Game
- SL42 mit J2ME den Menüpunkt Java
- SL42 mit LAG den Menüpunkt Load-A-Game

Mit Java kann man sogenannte Midlets (das sind kleine Java-Applets) auf das Handy laden und dort ausführen, siehe z.B. www.midlet.org; dort gibt es bereits weit über 100 Progrämmchen und natürlich Spielchen. Jeder Java-Entwickler kann auch selbst einfach Midlets schreiben.

LAG ist proprietärer Kram der Firma Infusio, man kann nur genau je ein *Spiel* auf das Handy laden, und das auch nur "on the air" und für viel Geld.


Der Grund, ein SL42 ohne LAG gegenüber einem SL42 mit LAG zu bevorzugen ist der, daß ein SL42 LAG nicht -ohne den zusätzlichen Einsatz einer 5€ teuren Repairmap- in ein SL45 umgewandelt werden kann.


Zusammenfassend
1) es gibt
- SL42
- SL42 mit J2ME (Java)
- SL42 mit LAG

2) Upgradepfade
2a) legal:
- SL42 auf 'SL42i' (inoffizielle Bezeichnung für SL42 mit J2ME) für 49€ bei Siemens
- SL42 LAG auf SL42i ist NICHT möglich
Es soll allerdings Leute gegeben haben, die sich des "LAG" nicht bewußt waren oder so taten als wüssten sie es nicht und einen ebenso unwissenden Siemensmitarbeiter an der Strippe hatten (der nicht nach LAG 'gebohrt' hat .. und so doch das Upgrade erhielten (über den Siemens-üblichen Vor-Ort-Austausch)

2b) illegal:
- SL42 -> SL42 mit J2ME über ein einfaches Firmware-Update
- SL42 LAG -> SL42 unter Einsatz einer "Repairmap", für 5€ bei in einschlägigen Foren verkehrenden Hackern erhältlich. Anschliessend -> SL42 mit J2ME mit einfachem Firmware-Update


sollte ich es dann umtauschen bzw zurückschicken.
wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, ist der rechtliche Anspruch darauf meiner Meinung nach nicht gegeben. Alle drei SL42-Varianten sind definitiv SL42.


Ich für meinen Teil würde den Nutzen von Java auf dem SL4x übrigens nicht überbewerten: es ist schwierig auf einem winzigen, wenn auch vergleichsweise hochauflösenden Handydisplay sinnvolle Applikationen zu finden (ein Mailclient sicherlich nicht!), schon aufgrund der beschränkten Eingabemöglichkeiten. Desweiteren belastet Java, wie auch der MP3-Player, sehr stark den Akku .. und es ist noch seeehr langsam.


Übrigens liefert Faircom definitiv alle drei SL42-Varianten (d.h. ohne Java, mit Java sowie mit LAG) aus; vermutlich aber mehr LAG als andere Geräte, denn die LAG-Geräte sind im Einkauf günstiger zu haben.
Menü
[3.1.1.1.1.1] Thomas_S antwortet auf Hadraniel
03.07.2002 21:33
Übrigens liefert Faircom definitiv alle drei SL42-Varianten (d.h. ohne Java, mit Java sowie mit LAG) aus; vermutlich aber mehr LAG als andere Geräte, denn die LAG-Geräte sind im Einkauf günstiger zu haben.

Woher weisst du das? Arbeitest du zufällig bei faircom?
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] Hadraniel antwortet auf Thomas_S
03.07.2002 21:52
Woher weisst du das? Arbeitest du zufällig bei faircom?
Ein Bekannter von mir war so klug, gleich zu Beginn der Quam/Partner-Aktion zuzuschlagen und hat alles direkt bekommen .. und auch das SL42 mit Java (für die 29€ Zuzahlung halt).

Ich habe am letzten Tag abgegeben und stehe immer noch auf Status 105 :-(


Desweiteren haben Bekannte meiner Eltern vor längerer Zeit einen Faircom-Vertrag mit SL42 abgeschlossen, da war ein 'normales' SL42 dabei; damals gab es aber vermutlich auch weder die Geräte mit Java, noch die mit LAG.
Menü
[3.1.1.1.1.2] makaha antwortet auf Hadraniel
03.07.2002 21:42
Benutzer Hadraniel schrieb:

- SL42 auf 'SL42i' (inoffizielle Bezeichnung für SL42 mit J2ME) für 49€ bei Siemens

Wieso inoffizielle Bezeichnung?
Ein Sl42 mit J2ME ist ein Sl42i und nichts anderes:
http://www.t-mobile.de/shop/1,1800,1079-_2361-1,00.html

2b) illegal:
- SL42 -> SL42 mit J2ME über ein einfaches Firmware-Update

Wie gesagt, die Garantie ist dahin, illegal ist es aber nicht. Beim LaG sieht es natürlich anders aus, da dieses Handy speziell auf den Tarif von Vodafone angepasst ist.

aloha, makaha
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] Thomas_S antwortet auf makaha
03.07.2002 21:47

Wie gesagt, die Garantie ist dahin, illegal ist es aber nicht. Beim LaG sieht es natürlich anders aus, da dieses Handy speziell auf den Tarif von Vodafone angepasst ist.

Und wie ist es, wenn ich gar kein D2 habe? Die LAG-Funktion geht doch eh nur "exklusiv" im D2-Netz, oder? Das heisst, ich könnte, wenn ich wollte, sie auch überhaupt nicht nutzen! Für mich wäre es nur illegal, wenn man einen D2-Vertrag mit billigem SL42 LAG holt, und dann alles flasht! Aber wir hatten ja keine Wahl, da wir ja von faircom so beliefert worden sind!!

Gruss, Thomas
Menü
[3.1.1.1.1.2.2] Hadraniel antwortet auf makaha
03.07.2002 21:56
Wieso inoffizielle Bezeichnung?
Weil sie bei Siemens selbst nicht auftaucht.

Ein Sl42 mit J2ME ist ein Sl42i und nichts anderes: http://www.t-mobile.de/shop/1,1800,1079-_2361-1,00.html
ok, dann bezeichnet T-Mobil die SL42 mit J2ME tatsächlich so :o)

btw: so wie wir hier gerade mailen könnten wir uns eigentlich auch im #teltarif.de-Chat treffen .. ;-)
Menü
[3.1.1.1.1.3] accolon antwortet auf Hadraniel
03.07.2002 21:46
Benutzer Hadraniel schrieb:
wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, ist der rechtliche Anspruch darauf meiner Meinung nach nicht gegeben. Alle drei SL42-Varianten sind definitiv SL42.

Exakt meine Meinung.

Ich habe auch (wie an anderer Stelle schon erwähnt) von DLC ein LaG bekommen, allerdings ist es DEFINITIV das auf den Websites angepriesene SL42.

Mir ist allerdings schleierhaft, warum Quam an die Händler Geräte ausliefert, die von Siemens exklusiv für Vodafone (schreibt man das eigentlich mit f oder ph?) hergestellt werden...

Außerdem stellt sich die Frage der Garantie; soweit ich weiß, ist Vodafone für Reparaturen zuständig, Siemens nimmt die Handys nicht ("normale" SLs werden von Siemens an der Haustür getauscht!). Wenn es also kaputt geht: an Quam / DLC u.a. / Vodafone schicken? Aua.

Wie auch immer, meins ist mittlerweile kein LaG mehr, ich hab bei so ziemlich allen Handys die ich jemals besessen hab innerhalb der ersten Tage die Garantie verloren. ;-)

Noch 2 Sachen:
1. Da das Gerät dem Kunden gehört, kann er damit eigentlich machen was er will. Firmware flashen ist also nicht ILLEGAL, höchstens in einer rechtlichen Grauzone. Garantie geht dabei aber flöten. LaG ist über das Quam-Netz sowieso nicht nutzbar, also was soll's?

2. Die 5 EURO für die Repairmap kann man sich sparen, es gibt mittlerweile Wege, das selbst durchzuführen; viel schwieriger als die Lösung mit Bezahl-Map ist die kostenlose Alternative auch nicht.
Menü
[3.1.1.1.1.3.1] Martin Kissel antwortet auf accolon
04.07.2002 10:51
Benutzer accolon schrieb:
Mir ist allerdings schleierhaft, warum Quam an die Händler Geräte ausliefert, die von Siemens exklusiv für Vodafone (schreibt man das eigentlich mit f oder ph?) hergestellt werden...

Vodafone ist schon richtig so.
Quam hat sicher nicht ausreichend Geräte ab Lager lieferbar gehabt und wenn auch der Hersteller in der kurzen Zeit nicht so viele beischaffen kann, fragt man eben woanders nach. Ich denke, die waren so sogar noch etwas günstiger, weil Vodafone sich so der Lagerposten entledigt hat.
Menü
[3.1.1.1.1.3.2] Rucki antwortet auf accolon
04.07.2002 21:05
Benutzer accolon schrieb:
2. Die 5 EURO für die Repairmap kann man sich sparen, es gibt mittlerweile Wege, das selbst durchzuführen; viel schwieriger als die Lösung mit Bezahl-Map ist die kostenlose Alternative auch nicht.

So da muss ich nunmal nachhaken. Welchen Weg gibt es da noch? Es ist nämlich auch sehr schwierig an so eine Repairmap heranzukommen, wenn man kein Paybox oder sowas hat. Und extra nur wegen der Bezahlung der Hacker will ich des nicht machen, außerdem bin ich noch keine 18 und kann daher nicht bei paybox mitmachen. Wäre nett wenn du uns den "anderen" Weg mitteilen würdest.

Rucki
Menü
[3.1.1.1.1.4] www.asv-nienborg.de antwortet auf Hadraniel
03.07.2002 21:52
so, Mail an Faircom ist raus, wenn sie wirkklich alle Varianten versenden, sollte es ja kein Problem sein mir das richtige zu schicken (d.h. egal welches außer LAG)

ansonsten werde ich mich sicher über andere Wege bemühen das Bestellte zu erhalten, wäre SL42LAG=SL42 gäbe es ja keine Probleme beim offiziellen Update
Menü
[3.1.1.1.1.4.1] X-ian antwortet auf www.asv-nienborg.de
04.07.2002 14:28
Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass Quam das Siemens SL42 gar nicht im Programm hat und auch nie hatte. Viele Geräte, die man bei Faircom in Verbindung mit der 3StarOnline Aktion bekommen konnte hat Quam nie vertrieben. So auch nicht das Siemens S35 und andere Geräte. Genau wie die SL42 LAG hat Faircom die also irgendwo besonders billig eingekauft. Die kassieren also wohl nur die Höhe Provision und versenden die billigeren Vodafone LAG Geräte. Andere Firmen wie Obocom haben aber tatsächlich von Quam gelieferte Geräte versendet!

X-ian
Menü
[3.1.1.1.1.4.1.1] Martin Kissel antwortet auf X-ian
05.07.2002 10:26
Benutzer X-ian schrieb:
Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass Quam das Siemens SL42 gar nicht im Programm hat und auch nie hatte. Viele Geräte, die man bei Faircom in Verbindung mit der 3StarOnline Aktion bekommen konnte hat Quam nie vertrieben.

Stimmt gut erkannt.
Die einzigen Siemens, die man derzeit von Quam ordern kann sind:
S45, ME45, SL45i, C45