Thread
Menü

Greift hier nicht der Wucherparagraph?


09.02.2021 11:44 - Gestartet von Chris111
90 Euro für 9 MB, also 10 Euro pro MB.
Da sollte doch jedes Gericht erkennen, dass das Wucher ist. Teltarif, könntet Ihr dies bitte auch unter diesem Hintergrund mal hinterfragen?
Bin sehr verwundert, dass o2 hier auf so stur schaltet.
Unabhängig davon sollte o2 grundgebührenfreie Verträge einfach mal kündigen oder den Preis anheben auf z.B. 2 Euro/Monat. Der, der die Nummer behalten will, darf auch dafür zahlen. Wundert mich, dass o2 das nicht schon lang gemacht hat.
Menü
[1] CBS antwortet auf Chris111
09.02.2021 13:01
Benutzer Chris111 schrieb:
90 Euro für 9 MB, also 10 Euro pro MB.
Da sollte doch jedes Gericht erkennen, dass das Wucher ist.

Den Konditionen haben aber beide Seiten einvernehmlich zugestimmt. Verträge bieten die Möglichkeit, einseitig gekündigt oder im gegenseitigen Einverständnis umgewandelt zu werden, wenn ein Vertragspartner nicht mehr mit den Konditionen einverstanden ist. Bei diesem Tarif waren wohl mehrere Jahrzehnte Zeit...
Menü
[2] Hofrat antwortet auf Chris111
09.02.2021 13:07
Benutzer Chris111 schrieb:
90 Euro für 9 MB, also 10 Euro pro MB.
Da sollte doch jedes Gericht erkennen, dass das Wucher ist. Teltarif, könntet Ihr dies bitte auch unter diesem Hintergrund mal hinterfragen?
Bin sehr verwundert, dass o2 hier auf so stur schaltet. Unabhängig davon sollte o2 grundgebührenfreie Verträge einfach mal kündigen oder den Preis anheben auf z.B. 2 Euro/Monat. Der, der die Nummer behalten will, darf auch dafür zahlen. Wundert mich, dass o2 das nicht schon lang gemacht hat.

Als Telefonica hätte ich die Verträge gekündigt, oder 2,95 Euro Grundgebühr im Monat verlangt. 2,95 Grundgebühr verlangt auch Simquadrat, wenn man von Simquadrat eine Festnetznummer möchte. Bei auf Simquadrat portierten Festnetznummern fällt keine Grundgebühr an. Ich hätte aber einfach alle Verträge als Telefonica gekündigt und Ruhe wäre gewesen.