Thread
Menü

Selbst schuld!


09.02.2021 09:38 - Gestartet von arndt1972
O2 schaltete die Verträge ab, weil nicht mehr zeitgemäß, und einige bestanden auf Reaktivierung. Also müssen sie auch die Konsequenzen tragen. Ich verstehe die Aufregung nicht.
Menü
[1] chickolino1 antwortet auf arndt1972
09.02.2021 11:22
@arndt1972
O2 schaltete die Verträge ab, weil nicht mehr zeitgemäß, und einige bestanden auf Reaktivierung. Also müssen sie auch die Konsequenzen tragen. Ich verstehe die Aufregung nicht.

Es gibt Leute die welche die kostenfreie Genion Festnetznummer irgendwann mal fürs Gewerbe genutzt haben...und sie nicht so einfach verlieren möchten.

Natürlich sind sie mitschuldig wenn sie die Sim in einem Smartphone betreiben...aber es ist und bleibt eben eine echte kostenfalle.

Meine Genion.sim ist z.b. in einem GSM tischtelefon....gelegentlich kommen darüber Anrufe an...abgehend wird sie aber nicht genutzt ( rechnungsinfo per e.mail bekam man jahrelang nur noch wenn tatsächlich ein abbuchungsbetrag entstanden war ).

Da kam es bei mir vor, das meine Simkarte 1,5 Jahre keine rechnungsinfo erhalten hatte, weil die rechnungmimmer 0 war....und man konnte dann beim einloggen nach einer Rechnung die letzten 6 Monate Rechnungen zusätzlich abrufen....

Anfangs gab es für diese Simkarte sogar monatlich eine papierrechnung.

AUF JEDEM FALL....finde ich es gut, das teltarif über solche abrechnungsfallen berichtet. Es muss ja nicht jeder User eine solche Rechnung bekommen wie es teltarif berichtet...denn es gibt ja Möglichkeiten das zu vermeiden.

Wenn dich das Thema nicht interessiert, weil du keine Genion Simkarte hast....oder sie halt irgendwann gekündigt wurde, und du keinen Widerspruch gemacht hast...musst du es dir ja nicht weiter anschauen.

Es gibt aber gerade hier bei teltarif einige die sich gerade solche Tarife erhalten möchten ( in meinem Fall hat simquadrat die Aufgaben dieser o2.genion übernommen - wenn sie abgeschaltet würde und ich eine einspruchstermin verpasst hätte...wäre es für mich auch okay....aber für den notfalls...vielleicht der fall das simquadrat zumacht ?...habe ich die Genion s eben doch behalten ).

Ich habe allerdings auch nie einer Kündigung widersprechen müssen...vermutlich weil immer mal ein Anruf darüber reinkommt und die Simkarte im Netz eingebucht ist...und nicht nur in der Schublade schlummert.
Menü
[1.1] arndt1972 antwortet auf chickolino1
09.02.2021 12:08
Benutzer chickolino1 schrieb:
@arndt1972
O2 schaltete die Verträge ab, weil nicht mehr zeitgemäß, und einige bestanden auf Reaktivierung. Also müssen sie auch die Konsequenzen tragen. Ich verstehe die Aufregung nicht.

Es gibt Leute die welche die kostenfreie Genion Festnetznummer irgendwann mal fürs Gewerbe genutzt haben...und sie nicht so einfach verlieren möchten.

Keine Frage, ging mir auch so mit zwei Verträgen, daher haben wir die Nummer woanders hin portiert.

Natürlich sind sie mitschuldig wenn sie die Sim in einem Smartphone betreiben...aber es ist und bleibt eben eine echte kostenfalle.

Auch klar, aber wenn man jemand vorher aktiv wiuderspricht, dann darf er nicht jammern, wenn er darauf reinfällt, denn die haben ja gesagt, der Tarif ist quasi nicht mehr zeitgemäß.

Wenn dich das Thema nicht interessiert, weil du keine Genion Simkarte hast....oder sie halt irgendwann gekündigt wurde, und du keinen Widerspruch gemacht hast...musst du es dir ja nicht weiter anschauen.

Ich finde es auch okay darüber zu berichten, finde die Art und Weise der Berichterstattung nur komisch. Man muss den Leuten auch mal klar sagen, du bist für dein Handeln und Tun selbst verantwortlich! Und man wurde dadurch ja quasi aktiv gewarnt und hat selber widersprochen.
Menü
[1.1.1] chickolino1 antwortet auf arndt1972
09.02.2021 12:17
@ arndt1972
Ich finde es auch okay darüber zu berichten, finde die Art und Weise der Berichterstattung nur komisch. Man muss den Leuten auch mal klar sagen, du bist für dein Handeln und Tun selbst verantwortlich! Und man wurde dadurch ja quasi aktiv gewarnt und hat selber widersprochen.

Ich habe nie eine Kündigung Seitens o2 bekommen...bin also nicht von o2 vorgewarnt worden...

Daher habe ich auch nie aktiv widersprechen müssen...

Ich hatte halt nur das Glück das ich etwas ähnliches von meinen Ausländischen Prepaid-Karten kenne...

. .und das ich noch einige alte aber funktionsfähige Tastenhandys ohne Internetzugang habe . Und die o2 genuin Sim in einem GSM Tischtelefon betreibe, das ebenfalls keinen Internetzugang hat.

....um es noch mal klar zu sagen

NICHT JEDER HAT EINE WARNUNG VORAB BEKOMMEN - Manche hatten bislang einfach nur Glück.
Menü
[1.2] Hofrat antwortet auf chickolino1
09.02.2021 13:01

einmal geändert am 09.02.2021 13:11
Benutzer chickolino1 schrieb:
@arndt1972
O2 schaltete die Verträge ab, weil nicht mehr zeitgemäß, und einige bestanden auf Reaktivierung. Also müssen sie auch die Konsequenzen tragen. Ich verstehe die Aufregung nicht.

Der Meinung bin ich auch wie arndt1972. Ich verstehe nicht warum man die Festnetznummer nicht zu Simquadrat portiert hat. Das kostet keine Grundgebühr, nur bei einer Festnetznummer die von Simquadrat bezieht kostet es 2,95 Euro Grundgebühr im Monat. Die Festnetznummer lässt sich auch alternativ auf Sipgate Basic portieren und mit einer Voip App wie Beispielswiese Groundwire auf dem Smartphone nutzen. Ich verstehe das Problem nicht warum man solche nicht mehr zeitgemäße 02 Verträge weiterhin behält. Mir wäre die Gefahr der entstehenden eventuellen Kosten zu groß. Allerdings finde ich die Herangehensweise von 02 auch nicht ganz in Ordnung. o2 hätte die Verträge kündigen sollen, ohne die Möglichkeit dass die Verträge nach einem Widerspruch weiter bestehen können. Dann gäbe es diesen ganzen Ärger nicht. Ich hätte Simquadrat dafür genutzt, das ist doch problemlos möglich. Ich verstehe nicht warum man diese Möglichkeit seitens der der 02 Genion Kunden nicht genutzt hat.

Es gibt Leute die welche die kostenfreie Genion Festnetznummer irgendwann mal fürs Gewerbe genutzt haben...und sie nicht so einfach verlieren möchten.

Mag sein, siehe oben Simquadrat, oder Groundwire Voip App mit Sipgate Basic Festnetznummer (oder alternativ Easybell, oder andere Anbieter) dafür auf dem Smartphone nutzen.

Natürlich sind sie mitschuldig wenn sie die Sim in einem Smartphone betreiben...aber es ist und bleibt eben eine echte kostenfalle.

Da es eine Kostenfalle ist, wäre ich diese umgangen durch Nutzung der Simquadrat Simkarte, oder von Sipgate Basic, Easybell oder andere Anbieter.

Meine Genion.sim ist z.b. in einem GSM tischtelefon....gelegentlich kommen darüber Anrufe an...abgehend wird sie aber nicht genutzt

Dafür kann man genauso gut eine Simquadrat Simkarte nutzen, die Festnetz Nummer auf Simquadrat portieren, kostet keine monatliche Grundgebühr.

AUF JEDEM FALL....finde ich es gut, das teltarif über solche abrechnungsfallen berichtet.

Das stimmt.

Es gibt aber gerade hier bei teltarif einige die sich gerade solche Tarife erhalten möchten ( in meinem Fall hat simquadrat die Aufgaben dieser o2.genion übernommen - wenn sie abgeschaltet würde und ich eine einspruchstermin verpasst hätte...wäre es für mich auch okay....aber für den notfalls...vielleicht der fall das simquadrat zumacht ?...habe ich die Genion s eben doch behalten ).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Simquadrat seine Simkarten abschaltet, dass die Firma Sipgate in Düsseldorf dichtmacht kann ich mir noch viel weniger vorstellen. Wenn der unwahrscheinlich Fall eintreten sollte würde sicherlich rechtzeitig darüber informiert. Dann gäbe es immer noch die Möglichkeit die auf Simquadrat portierten Mobilfunk und Festnetznummer weiter zu portieren zu einem anderen Anbieter. Bei Festnetznummern beispielsweise Easybell, mit Voip App kann man dann auf dem Smartphone nutzen.
Menü
[1.2.1] chickolino1 antwortet auf Hofrat
09.02.2021 13:17
@Hofrat
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Simquadrat seine Simkarten abschaltet, dass die Firma Sipgate in Düsseldorf dichtmacht kann ich mir noch viel weniger vorstellen. Wenn der unwahrscheinlich Fall eintreten sollte würde sicherlich rechtzeitig darüber informiert. Dann gäbe es immer noch die Möglichkeit die auf Simquadrat portierten Mobilfunk und Festnetznummer weiter zu portieren zu einem anderen Anbieter. Bei Festnetznummern beispielsweise Easybell, mit Voip App dann auf dem Smartphone nutzen.

Wie bereits geschrieben...ich nutze ja bereits simquadrat und simquadrat hat derzeit eigentlich alle Aufgaben die anfangs mit o2.genion erledigt hat ersetzt.

Trotzdem...Es war mit der Portierung der Festnetz.Rufnummer von genion zu simquadrat einfach eine neue Festnetz Rufnummer für genion vergeben worden...

...und wie oben bereits geschildert...wurde meine genion Sim nie seitens o2 gekündigt...insofern habe ich ( und wahrscheinlich einige andere auch ) nie diesen Hinweis erhalten das der Tarif nicht zeitgemäß ist in den Augen von o2.

Wäre ich nicht anderweitig über das Risiko informiert gewesen ( ...und hatte nicht deshalb vorgesorgt ).. hätte ich auch in diese Kostenfalle tappen können.

Deshalb finde ich es gut das teltarif über solche Tariffallen ausführlich berichtet.
Menü
[1.2.1.1] Hofrat antwortet auf chickolino1
09.02.2021 13:29
Benutzer chickolino1 schrieb:

Wie bereits geschrieben...ich nutze ja bereits simquadrat und simquadrat hat derzeit eigentlich alle Aufgaben die anfangs mit o2.genion erledigt hat ersetzt.

Das hätte ich genauso gemacht wie Du.

Trotzdem...Es war mit der Portierung der Festnetz.Rufnummer von genion zu simquadrat einfach eine neue Festnetz Rufnummer für genion vergeben worden...

Ja das wird automatisch so geschehen sein, bei Mobilfunk Rufnummern ist es bei weg Portierierung der Mobilfunk Rufnummer auch so.

Ich hätte allerdings die Genion Simkarte gekündigt.

...und wie oben bereits geschildert...wurde meine genion Sim nie seitens o2 gekündigt...insofern habe ich ( und wahrscheinlich einige andere auch ) nie diesen Hinweis erhalten das der Tarif nicht zeitgemäß ist in den Augen von o2.

Das ist natürlich ein Fehler von Seiten o2, ganz klar.

Wäre ich nicht anderweitig über das Risiko informiert gewesen ( ...und hatte nicht deshalb vorgesorgt ).. hätte ich auch in diese Kostenfalle tappen können.

Ja leider. Wir hier gehören zu den im Telefonie Beriech (Mobilfunk, Festnetz etc.) informierten, daher entgeht uns das dann nicht.

Deshalb finde ich es gut das teltarif über solche Tariffallen ausführlich berichtet.

Das finde ich selbstverständlich auch.
Menü
[1.2.1.1.1] chickolino1 antwortet auf Hofrat
09.02.2021 13:40
@ Hofrat
Ich hätte allerdings die Genion Simkarte gekündigt.

Das hatte ich tatsächlich auch überlegt.

Aber o2 macht halt auch immer wieder Mal sehr gute Wechselangebote für User dieser alttarife

...oder durch den Tarif wird evtl eine partnersimkarte in einem anderen o2 Tarif günstiger...

Drittens...vielleicht geht simquadrat den bach runter als verhältnismäßig kleiner Mobilfunkanbieter

Heraus kam jedenfalls...das ich den Tarif weiterlaufen lassen habe.

...und wie oben bereits geschildert...wurde meine genion Sim nie seitens o2 gekündigt...insofern habe ich ( und wahrscheinlich einige andere auch ) nie diesen Hinweis erhalten das der Tarif nicht zeitgemäß ist in den Augen von o2.

Das ist natürlich ein Fehler von Seiten o2, ganz klar.

Eigentlich nicht Mal ein Fehler seitens O2

Sie sind ja weder verpflichtet jeden genion Kunden zu kündigen...noch eine ausdrückliche Warnung auszusprechen...

Sie berechnen einfach nur gemäß Preisliste.

Aber genau das kann für einen nicht so gut informierten User eben ins Auge gehen.