Thread
Menü

Wie viele Kunden in welchem Netz?


13.09.2002 10:39 - Gestartet von jkaden
hat eigentlich Mobilcom (D1,D2,E+)?
Hat da einer informationen?

Ich vermute mal das die Netzbetreiber im Falle einer Insolvenz alles geben werden, die Kunden so schell wie möglich abzuschalten und zu übernehmen (Übernahmeangebot).

Die Sache muß auf jeden Fall vor Novermber erledigt sein -> MNP
Menü
[1] rtpj antwortet auf jkaden
13.09.2002 10:48
Benutzer jkaden schrieb:

Ich vermute mal das die Netzbetreiber im Falle einer Insolvenz alles geben werden, die Kunden so schell wie möglich abzuschalten und zu übernehmen (Übernahmeangebot).

Ist es nicht so, daß die "Mobilcom Multimedia GmbH" nur der Verlustbringer ist und infolgedessen die "Mobilcom AG" in einer modifizierten Form ganz normal (so wie früher) weitermachen kann ?
Menü
[2] Lupus2002 antwortet auf jkaden
13.09.2002 10:52
Würde mich auch interessieren.. Vor allem ob die Tarife von MC mit übernommen werden oder die Kunden original Netzbetreibertarife "auf's Auge gedrückt" bekommen.
Sollte dies der Fall sein frage ich mich, wie die Netzbetreiber das dann mit den Tarifen machen, in denen Mietgeräte mit dabei sind.

An alle MCS's:
Damals bei Netztel und quam haben wir alle noch gelacht, heute steht uns das Wasser bis zum Hals. Bleibt stark, haltet durch! Ihr seid nicht allein!
Menü
[2.1] Keks antwortet auf Lupus2002
13.09.2002 18:31
Benutzer Lupus2002 schrieb:
Würde mich auch interessieren.. Vor allem ob die Tarife von MC mit übernommen werden oder die Kunden original Netzbetreibertarife "auf's Auge gedrückt" bekommen.

Meines Wissens kann man keinen neuen Anbieter "aufs Auge gedrückt" bekommen. Wenn jemand MobilCom übernimmt, ist das was anderes. Aber ein Kunde muss sich wohl nicht einfach so von einem anderen Anbieter übernehmen lassen. Jener kann dem Kunden lediglich ein Übernahme-*Angebot* machen.

Ich wundere mich schon, dass hier nicht bereits wild nach "SoKü" geschrien wird. ;)

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de