Thread
Menü

für wen?


02.08.2002 17:37 - Gestartet von koelli
Womit wir bei einem Übertragungsvolumen von 500 MB bei einem Preis von stolzen 11 Euro wären! Der service-schwache aber günstigste Anbieter Tiscali nimmt dafür nur 4,99.
Menü
[1] MartyK antwortet auf koelli
05.08.2002 17:20
Benutzer koelli schrieb:
Womit wir bei einem Übertragungsvolumen von 500 MB bei einem Preis von stolzen 11 Euro wären! Der service-schwache aber günstigste Anbieter Tiscali nimmt dafür nur 4,99.

Nun ja, aber für einen Volumentarif ist dieser gar nicht mal schlecht. Gut, Tiscali ist günstiger, aber auch eine Ausnahme. Welchen Volumentarif-Anbieter gibt es sonst, der günstiger ist?

Gruß

Martin
Menü
[1.1] koelli antwortet auf MartyK
05.08.2002 17:58
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Womit wir bei einem Übertragungsvolumen von 500 MB bei einem Preis von stolzen 11 Euro wären! Der service-schwache aber günstigste Anbieter Tiscali nimmt dafür nur 4,99.

Nun ja, aber für einen Volumentarif ist dieser gar nicht mal schlecht. Gut, Tiscali ist günstiger, aber auch eine Ausnahme. Welchen Volumentarif-Anbieter gibt es sonst, der günstiger ist?

Gruß

Martin

Warum soll man denn die "Ausnahme" Tiscali dann nicht nehmen?
Menü
[1.1.1] MartyK antwortet auf koelli
05.08.2002 18:55
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Womit wir bei einem Übertragungsvolumen von 500 MB bei einem Preis von stolzen 11 Euro wären! Der service-schwache aber günstigste Anbieter Tiscali nimmt dafür nur 4,99.

Nun ja, aber für einen Volumentarif ist dieser gar nicht mal schlecht. Gut, Tiscali ist günstiger, aber auch eine Ausnahme.
Welchen Volumentarif-Anbieter gibt es sonst, der günstiger ist?

Gruß

Martin

Warum soll man denn die "Ausnahme" Tiscali dann nicht nehmen?

Ich habe nicht geschrieben, dass man die "Ausnahme" nicht nehmen soll, sondern nur, dass Tiscali eine Ausnahme darstellt.

Gruß

Martin
Menü
[1.2] Keks antwortet auf MartyK
04.09.2002 00:16
Benutzer MartyK schrieb:
Nun ja, aber für einen Volumentarif ist dieser gar nicht mal schlecht. Gut, Tiscali ist günstiger, aber auch eine Ausnahme. Welchen Volumentarif-Anbieter gibt es sonst, der günstiger ist?

Das hängt doch vom Volumen ab. ;)

Bei 0 MB: T-Online by call, da ohne Grundgebühr.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl
Menü
[1.3] Keks antwortet auf MartyK
23.10.2002 01:10
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Womit wir bei einem Übertragungsvolumen von 500 MB bei einem Preis von stolzen 11 Euro wären! Der service-schwache aber günstigste Anbieter Tiscali nimmt dafür nur 4,99.

Nun ja, aber für einen Volumentarif ist dieser gar nicht mal schlecht.

Ich habe mir deren Website grad nochmal angesehen. Da heißt es:

"Surfen ohne Zeitdruck – Sie zahlen nur die übertragene Datenmenge, nicht die Einwahldauer. Sollte am Monatsende das Verhältnis Nutzungsdauer zu abgerufener Datenmenge weniger als 10 Megabyte pro Stunde betragen, wird der Traffic auf 10 Megabyte pro Nutzungsstunde aufgerechnet!"

Das widerspricht sich ja selbst! Man muss also für jede Stunde (im Durchschnitt) mindestens 15 Cent zahlen, auch wenn man nichts zieht, sondern nur online ist. Ist man rund um die Uhr online, zahlt man also 108,- Euro im Monat - auch dann, wenn man nichts zieht. Zieht man mehr als 10 MB/Stunde, wird's noch teurer.

Anders gesagt: Man muss im Schnitt pro Stunde mind. 10 MB ziehen, das sind 240 MB pro Tag, also 7200 MB pro Monat. Bei einem MB-Preis von 1,5 Cent macht das 108,- Euro.

Wahnsinn!!!

Dieses Angebot kann man NICHT empfehlen, ganz im Gegenteil! Da machen auch die 333 MB, die bis 31.12.2002 monatlich inklusive sind, kaum einen Unterschied.

Oder habe ich das jetzt total missverstanden?

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl
Menü
[1.3.1] Keks antwortet auf Keks
23.10.2002 01:13
Benutzer Keks schrieb:
Anders gesagt: Man muss im Schnitt pro Stunde mind. 10 MB ziehen, das sind 240 MB pro Tag, also 7200 MB pro Monat. Bei einem MB-Preis von 1,5 Cent macht das 108,- Euro.

Ich korrigiere ein wenig: Man muss im Schnitt pro Stunde, die man online ist(!), mind. 10 MB ziehen. Ist man nur 1 Std. online, also nur 10 MB.

Aber wenn man gerne ständig online ist, trifft obige Aussage zu. Wer irgendwo dazwischen liegt, hat es schwer, die Kosten abzuschätzen. Daher bleibe ich bei meinem Fazit.

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[1.3.1.1] News_gmbh antwortet auf Keks
23.10.2002 02:00
Hallöchen "Keks"!

Also, der Tarif ist doch recht günstig! Surfe ich unter 10 MB pro Stunde, so zahle ich pro Stunde 15 Cent + GG! Surfe ich mehr als 10 MB pro Stunde, so zahle ich 15 Cent + 1,5 Cent für jeden weiteren MB!

Es zählen ja Nutzungsdauer im Monat, und nicht Tage im Monat!

Beispiel:

Surfe ich 10 Stunden lang, lade aber 150 MB runter --> Verhältnis 1:15 ---> 150 MB x 0,015 Euro = 2,25 Euro + GG

Surfe ich 10 Stunden lang und erzeuge einen Traffic von nur 50 MB --> Verhältnis 1:5 (Verhältnis muss mindestens 1:10 sein, damit die Abrechnung nach MB geht! Ansonsten zählt pro Stunde als automatisch 10 MB) Hierbei also auf Grund der Klausel eine Verrechnung von 10 MB pro Stunde ---> 10 Std. x 10 MB = 100 x 0,015 Euro = 1,50 Euro + GG

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.3.1.1.1] Keks antwortet auf News_gmbh
23.10.2002 03:17
Benutzer News_gmbh schrieb:
Es zählen ja Nutzungsdauer im Monat, und nicht Tage im Monat!

Beispiel:

Surfe ich 10 Stunden lang, lade aber 150 MB runter --> Verhältnis 1:15 ---> 150 MB x 0,015 Euro = 2,25 Euro + GG

Ich bin eher 10 Stunden täglich online, teilweise auch ohne am PC zu sitzen. Auch ich habe keine echte Flat, sondern einen Volumentarif (mit einem Limit von x GB, muss aber *nicht* für die Zeit zahlen).

10 * 30 = 300 Stunden im Monat bei rund 1000 MB im Monat. Verhältnis 1:3,3

Hierbei also auf Grund der Klausel eine Verrechnung von 10 MB pro Stunde ---> 300 Std. x 10 MB = 3000 x 0,015 Euro = 45 Euro + GG = 48,50 Euro.

Hier zahle ich für 3 GB Traffic, obwohl ich nur 1 GB verbraucht habe. Selbst wenn ich nichts verbrauche, bezahle ich diese 3 GB.

Bei GMX zahle ich nur 6,99 Euro (2 GB-Limit, aber eben kein Zeitlimit) im Monat.

Wer wenig surft, der zahlt natürlich hier nicht so viel wie in meinem Beispiel. Aber der kann auch DSL-by-Call ohne Grundgebühr nehmen oder z.B. Tiscali DSL 500 *ohne* Zeitlimit und mit 500 MB Traffic-Limit. In deinem Beispiel (mit 10 Std. und 150 bzw. 50 MB) wäre Tiscali billiger bzw. gleich teuer, hat aber noch deutlich Luft, nämlich ein paar hundert MB und zeitlich unbegrenzt!

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl
Menü
[1.3.2] koelli antwortet auf Keks
23.10.2002 15:27
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Womit wir bei einem Übertragungsvolumen von 500 MB bei einem Preis von stolzen 11 Euro wären! Der service-schwache aber günstigste Anbieter Tiscali nimmt dafür nur 4,99.

Nun ja, aber für einen Volumentarif ist dieser gar nicht mal schlecht.

Ich habe mir deren Website grad nochmal angesehen. Da heißt es:

"Surfen ohne Zeitdruck – Sie zahlen nur die übertragene Datenmenge, nicht die Einwahldauer. Sollte am Monatsende das Verhältnis Nutzungsdauer zu abgerufener Datenmenge weniger als 10 Megabyte pro Stunde betragen, wird der Traffic auf 10 Megabyte pro Nutzungsstunde aufgerechnet!"

Das widerspricht sich ja selbst! Man muss also für jede Stunde (im Durchschnitt) mindestens 15 Cent zahlen, auch wenn man nichts zieht, sondern nur online ist. Ist man rund um die Uhr online, zahlt man also 108,- Euro im Monat - auch dann, wenn man nichts zieht. Zieht man mehr als 10 MB/Stunde, wird's noch teurer.

Anders gesagt: Man muss im Schnitt pro Stunde mind. 10 MB ziehen, das sind 240 MB pro Tag, also 7200 MB pro Monat. Bei einem MB-Preis von 1,5 Cent macht das 108,- Euro.

Wahnsinn!!!

Dieses Angebot kann man NICHT empfehlen, ganz im Gegenteil! Da machen auch die 333 MB, die bis 31.12.2002 monatlich inklusive sind, kaum einen Unterschied.

Oder habe ich das jetzt total missverstanden?

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl

Nanu? Dieser Passus wäre aber was ganz neues. Wo auf der Tiscali-Seite soll das denn stehen? Ich habe nichts gefunden. Außerdem wurde ich als Bestandskunde auch nicht auf eine Änderung der AGB hingewiesen.
Wäre nett, wenn du die genaue URL posten könntest, damit das hier geklärt wird. Ich habe jedenfalls folgendes gefunden:
"Bei den Tiscali DSL-Volumentarifen spielt es keine Rolle, wie lange Sie online sind. Sie zahlen nur für die Datenmenge, die Sie senden und empfangen."
Menü
[1.3.2.1] Keks antwortet auf koelli
23.10.2002 16:37
Benutzer koelli schrieb:
Nanu? Dieser Passus wäre aber was ganz neues. Wo auf der Tiscali-Seite soll das denn stehen? Ich habe nichts gefunden.

Wieso Tiscali? pi.linx!
Menü
[1.3.2.1.1] koelli antwortet auf Keks
23.10.2002 16:47
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Nanu? Dieser Passus wäre aber was ganz neues. Wo auf der Tiscali-Seite soll das denn stehen? Ich habe nichts gefunden.

Wieso Tiscali? pi.linx!

Hups, dann habe ich wohl was verwechselt, sorry.
Allerdings wurde mir dein Posting als Antwort auf den Tiscali-Beitrag zugemailt.
Menü
[1.3.2.1.1.1] Keks antwortet auf koelli
24.10.2002 02:24
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Wieso Tiscali? pi.linx!

Hups, dann habe ich wohl was verwechselt, sorry. Allerdings wurde mir dein Posting als Antwort auf den Tiscali-Beitrag zugemailt.

Hmmm... ist evtl. mein Fehler, hätte ich besser kenntlich machen sollen. Ich wollte auf vorhandene Beiträge antworten, damit ihr meinen Beitrag auch mitbekommt. ;)

Liebe Grüße, Keks.