Thread
Menü

Warum wohl ?


13.09.2002 12:50 - Gestartet von ralpop
Ist ja auch mehr als unatraktiv für potentielle CbC Anbieter.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muß ein CbC Anbieter an 475 Punkten eine Netzzusammenschaltung mit der Telekom haben, um CbC im Ortsnetz flächendeckend anzubieten. Das sagt doch alles - es war nicht gewollt und jetzt hat man einen Weg gefunden den Kopf aus der EU Schlinge zu ziehen ohne das was passiert.
Oder habe ich das was falsch interpretiert ?
Das höchste der Gefühle ist das sich in Regionalen Zentren wo es mehr als einen City-Carrier gibt etwas tut.