Thread
Menü

...immerhin ABER


30.06.2022 14:20 - Gestartet von triangolum
...sagen wir es mal so, sofern es auch Full-HD gibt, besonders per Sat, ist es ein Fortschritt. Aber zumindest da erwarte ich eigentlich UHD. Wir reden hier nicht mehr über 10 oder 15 Euro sondern über 25 Euro oder gar mehr im Monat nur für Fußball! Da muss auch die Qualität einfach stimmen!

Was mich zum anderen großen Ärgernis bringt. Wenn bei Sky du merkst, hey, 1 bis 2sec hinter ARD/ZDF Live zu sein, geschenkt... aber 5 bis 25 Sekunden per Stream ist nicht LIVE! Das geht gar nicht! Ich konnte das noch im Jahr 2002 ertragen wenn der Stream soweit zurück liegt aber wir haben heute 2022 und da erwarte ich wie über Sat eine Übertragungsechtheit des Signals als LIVE!
Menü
[1] hotte70 antwortet auf triangolum
30.06.2022 17:27
Benutzer triangolum schrieb:
...sagen wir es mal so, sofern es auch Full-HD gibt, besonders per Sat, ist es ein Fortschritt. Aber zumindest da erwarte ich eigentlich UHD. Wir reden hier nicht mehr über 10 oder 15 Euro sondern über 25 Euro oder gar mehr im Monat nur für Fußball! Da muss auch die Qualität einfach stimmen!

Was mich zum anderen großen Ärgernis bringt. Wenn bei Sky du merkst, hey, 1 bis 2sec hinter ARD/ZDF Live zu sein, geschenkt... aber 5 bis 25 Sekunden per Stream ist nicht LIVE! Das geht gar nicht! Ich konnte das noch im Jahr 2002 ertragen wenn der Stream soweit zurück liegt aber wir haben heute 2022 und da erwarte ich wie über Sat eine Übertragungsechtheit des Signals als LIVE!

Das ist aber nicht nur bei DAZN so. Ein IP-Stream ist schon immer deutlich lahmer gewesen, als DVB-C/S. Vermutlich ist im Hintergrund die Verarbeitung der IP-Pakete einfach zeitintensiver, da ist die Technik halt einfach noch zu lahm. Nervig ist sowas immer, wenn der Nachbar bei einer WM/EM schon jubelt und man selber sieht es erst mit Verzug.