Thread
Menü

Ich möchte die Abschaffung von RTL2 und BILD


17.11.2022 10:40 - Gestartet von sushiverweigerer
Und nun?
Menü
[1] Bastinator antwortet auf sushiverweigerer
17.11.2022 12:12
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Und nun?

Das würde der Verdummung entgegenwirken. Demnach müsste der Anteil derer steigen, die ARD und ZDF behalten wollen. Vielleicht wird doch ja wieder alles gut.
Menü
[2] radyorten antwortet auf sushiverweigerer
17.11.2022 22:47
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Und nun?

Mit welcher Begründung? Ziehen RTL2 und BILD von Deinem Konto Zwangsbeiträge ein oder landest Du im Knast, wenn Du für deren Content nicht zahlst? Glaube nicht, dass sowas bei RTL2 oder BILD schon vorgekommen ist.
Menü
[2.1] machtdochnichts antwortet auf radyorten
17.11.2022 22:50
Benutzer radyorten schrieb:
Glaube nicht, dass sowas bei RTL2 oder BILD schon vorgekommen ist.

Bei RTL2 und BILD kommt man ums Bezahlen nicht drumrum.
Bei jedem Produkt, dass man kauft, zahlt man den Beitrag an RTL2 und BILD über die Werbung. Die "Gebühr" ist eingepreist.
Menü
[2.1.1] radyorten antwortet auf machtdochnichts
17.11.2022 22:58
Benutzer machtdochnichts schrieb:

Bei RTL2 und BILD kommt man ums Bezahlen nicht drumrum. Bei jedem Produkt, dass man kauft, zahlt man den Beitrag an RTL2 und BILD über die Werbung. Die "Gebühr" ist eingepreist.

Ich schließe aus der Antwort einfach mal, dass Du niemanden kennst, der schon im Knast saß, weil er nicht für BILD und RTL2 zahlen wollte.
Menü
[2.1.1.1] machtdochnichts antwortet auf radyorten
18.11.2022 11:24
Benutzer radyorten schrieb:

Ich schließe aus der Antwort einfach mal, dass Du niemanden kennst, der schon im Knast saß

Richtig. Nicht persönlich jedenfalls.
Die Personen in meinem privaten Umfeld saßen alle noch nie im Knast.
Es gibt aber bestimmt Personenkreise, deren Bekannte größtenteils vorbestraft sind.
Zu denen zähle ich nicht. Stimmt.

Du kennst bestimmt welche!
Von den Montagsspaziergängen? ;-)
Oder aus Telegramm?

weil er nicht für BILD und RTL2 zahlen wollte.

Wollen und tun sind zweierlei.
Für BILD und RTL2 muss man zahlen, ob man will oder nicht.

Auch kann man nicht für Dinge bestraft werden, die man tun will aber nicht tut.
(Versuch und Vorbereitung können aber schon Tat sein - natürlich.)
Menü
[2.1.2] nurmalso antwortet auf machtdochnichts
18.11.2022 11:49
Benutzer machtdochnichts schrieb:
Benutzer radyorten schrieb:
Glaube nicht, dass sowas bei RTL2 oder BILD schon vorgekommen ist.

Bei RTL2 und BILD kommt man ums Bezahlen nicht drumrum. Bei jedem Produkt, dass man kauft, zahlt man den Beitrag an RTL2 und BILD über die Werbung. Die "Gebühr" ist eingepreist.

Hast Du fein irgendwo gelesen. Durch Widerholung wird Mumpitz nicht richtig.
Menü
[2.1.2.1] machtdochnichts antwortet auf nurmalso
18.11.2022 21:57
Benutzer nurmalso schrieb:

Hast Du fein irgendwo gelesen.

Nicht gelesen. Das habe ich geschrieben. Und zwar hier im Forum.
Ein wenig Nachdenken reicht dafür.

Wenn Firma XY ihr Produkt im Privatfernsehen bewirbt, muss XY für die Werbung ans Privatfernsehen zahlen.
Woher hat Firma XY das Geld?
Du wirst nicht darauf kommen! Das Geld ist von den Käufern der Produkte!
Immer! Glaubst du, die Hersteller drucken das Geld selber? Es zahlen immer die Kunden.
Selbst wenn für ein Produkt nicht geworben wird, aber für ein anderes, werden die Kosten immer auf beide Produkte umgelegt.
Privatfernsehen lebt nur vom Geld der Kunden dieser Hersteller.
Und die leben nicht schlecht.

Für einige Kunden ist das unbegreiflich. Ich weiß.
Auch das zählt zur mangelhaften Medienkompetenz. Eigentlich ist da noch mehr mangelhaft.


Durch Widerholung wird Mumpitz nicht richtig.

Nein, durch Wiederholungen nicht.
Ebenso werden Fakten nicht falsch, wenn man sie immer wieder leugnet.
Menü
[2.1.2.1.1] nurmalso antwortet auf machtdochnichts
20.11.2022 11:47
Das ist Marktwirtschaft. Ich bin dafür, dass Unternehmen für ihre Produkte werben dürfen, auch im Fernsehen.
Wenn ich beworbene Produkte kaufe, bezahle ich für die Produkte - mit allem was in der Preisbildung drin steckt.
Ich bezahle damit nicht die privaten TV Sender.
Das ist Mumpitz.
Menü
[2.1.2.1.1.1] machtdochnichts antwortet auf nurmalso
20.11.2022 12:03

einmal geändert am 20.11.2022 12:06
Benutzer nurmalso schrieb:
Das ist Marktwirtschaft.

Wer hat etwas anderes behauptet?

Ich bin dafür, dass Unternehmen für ihre Produkte werben dürfen, auch im Fernsehen.

Du bist dafür, mir ist es egal. Und?

Wenn ich beworbene Produkte kaufe, bezahle ich für die Produkte mit allem was in der Preisbildung drin steckt.

Natürlich. Nicht nur du. Alle. Aber das habe ich doch geschrieben.
So mißverständlich sollten meine Ausführungen aber nicht sein.

Ich bezahle damit nicht die privaten TV Sender. Das ist Mumpitz.

Ja, das ist Mumpitz.
Weil du über die Produkte die privaten TV-Sender bezahlst.

Woher, vermutest du, bekommen die Privaten ihr Geld?


Da ich befürchte, du hast mich wieder nicht verstanden: Ich prangere das nicht an. Ich habe nichts dagegen. Es ist mir mehr oder weniger egal.
Ich sage damit nur, dass jeder normale Mensch in diesem Lande genauso für das Privatfernsehen bezahlen muss wie für das öffentlich rechtliche Fernsehen. Vieleicht für die Privaten sogar deutlich mehr. Ob man sich diese Gehirnwäsche nun anschaut oder nicht. Es spielt keine Rolle.

Wer wenig Einkommen hat, kann sich allerdings vom Beitrag für den ÖR befreien lassen.
Den Beitrag für die Privaten zahlt aber jeder! Auch der Pfandflaschensammler. :-)
Da hilft kein Weinen und kein Jammern. Man muß.
Menü
[3] nurmalso antwortet auf sushiverweigerer
18.11.2022 09:07
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Und nun?

Du willst also freies Unternehmertum in Deutschland abschaffen. Du brauchst nur die Sender nicht einschalten.
Du kannst sie aus Deiner Senderliste löschen.
Der ÖR könnte zweifellos mit weniger Geld funktionieren. Aber das müsste von jemand außerhalb durchsaniert werden. Daran fehlt es.
Menü
[4] RE: Ich möchte die Abschaffung von Facebook, Twitter, Telegram, RTL2 und BILD,
fe rnwe h antwortet auf sushiverweigerer
19.11.2022 01:00

einmal geändert am 19.11.2022 01:03
Denn die eCommerce-Medien (UN!"social media") und niedrig-Qualität Werbefunk ohne zuverlässige und freie journalistische Medien können bis zum Ende der Demokratie, Freiheit führen und neue Gewalt auslösen.
Man sieht es ja an den die (leider oft recht dummen) Menschen aufhetzenden "social media".