Thread
Menü

Quam Kündigungsschreiben ist da!!


24.10.2002 09:15 - Gestartet von eike7
ICH habe HEUTE meine 2 Kündigungsschreiben für meine 2 Quam Rufnummern und Verträge bekommen (3star-online mit Partnerkarte). Steht nichts besonders drin außer das, was wir schon alle wissen!! Ein Kündigungsgrund wird NICHT genannt!! Es wird sich bei dem vom Kunden "entgegengebrachten Vertrauen" bedankt und es liegt dem Brief ein Gutschein für die T-Mobile Aktion bei! Wie ja schon gesagt: 100 €uro Startguthaben + kein Anschlusspreis oder neues Handy + kein Anschlusspreis!! Mit einer Karte habe ich Umsatz generiert mit der Anderen GARNICHT also das Gerücht mit dem Telefonierverhalten und daraus wird dann das Startguthaben berechnet scheint wohl frafglich zu sein!!
Menü
[1] koelli antwortet auf eike7
24.10.2002 17:56
Benutzer eike7 schrieb:
ICH habe HEUTE meine 2 Kündigungsschreiben für meine 2 Quam Rufnummern und Verträge bekommen (3star-online mit Partnerkarte). Steht nichts besonders drin außer das, was wir schon alle wissen!! Ein Kündigungsgrund wird NICHT genannt!! Es wird sich bei dem vom Kunden "entgegengebrachten Vertrauen" bedankt und es liegt dem Brief ein Gutschein für die T-Mobile Aktion bei! Wie ja schon gesagt: 100 €uro Startguthaben + kein Anschlusspreis oder neues Handy + kein Anschlusspreis!! Mit einer Karte habe ich Umsatz generiert mit der Anderen GARNICHT also das Gerücht mit dem Telefonierverhalten und daraus wird dann das Startguthaben berechnet scheint wohl frafglich zu sein!!

In meinen zwei Schreiben genau das selbe: Jeweils 100 Euro Startguthaben, obwohl ich niemals mit den Karten telefoniert habe.
PS: Fürs doppelte Porto hat Quam anscheinend ja noch genug Geld...
Menü
[1.1] alexander-gelsenkirchen antwortet auf koelli
24.10.2002 18:03
Ich habe bis jetzt noch keine Kündigung von Quam !

frage hat einer von Euch die e-Mail adresse von
Quam ?

Da ich nicht einsehe meine Preaidkarten auch
verfallen zu lssen !

Brngt die mail nix werden ich rechtliche schritte
gegen Quam woh oder übel Einleiten !



Gruß.: Alexander
Menü
[1.1.1] wolfram antwortet auf alexander-gelsenkirchen
24.10.2002 19:56

Da ich nicht einsehe meine Preaidkarten auch verfallen zu lssen !

Brngt die mail nix werden ich rechtliche schritte gegen Quam woh oder übel Einleiten !
Viel Spaß dabei und gutes Gelingen.
WANN BEGREIFT IHR ES ENDLICH?
DIE MACHEN DIE SCHOTTEN DICHT: IN ZWEI MONATEN SPÄTESTENS KÖNNT IHR DEM HAUSMEISTER BZW: DEM MAKLER DIE HAND SCHÜTTELN: ES IST AUS; KEINER DA; ZU; ENDE:
ihr könnt einleiten was ihr wollt und klagen und sonstiges tralala veranstalten, da is nix mehr zu holen, es gibt Legionen von Menschen, die sogar vor Gericht Recht kriegen, aber nie etwas sehen vom "Erklagten";
so mißlich es ist: abbuchen unter Erfahrungswert und durch zu neuen Ufern

Grüße Wolfram
Menü
[1.2] gibt's auch mehr als 100 €???
benutzer antwortet auf koelli
25.10.2002 09:12
Hi!
Auch ich hab inzwischen die beiden Schreiben bekommen. 100€ Startguthaben.

Mal eine Frage hat eigentlich ÜBERHAUPT JEMAND mehr als 100 € zugesagt bekommen. Bei wieviel Umsatz??

Ich glaube nämlich nicht so ganz an die so vielbesprochene Staffelung nach Gesprächsumsatz!

Das würde nämlich heißen, man bekommt nur die BereitstellungsG. Erlassen, denn 100 € bekomm ich direkt bei T-Mobile auch für "nur Karte".

Nachdem ich letzte Woche die Rechnung (die ganz nebenbei falsch war (wie ja nicht anders zu vermuten bei Quam)) bekommen hab', hab ich auch mal erfahren, dass ich so ca. 20€ Umsatz im ersten 3/4 Monat gemacht hab. Das reicht also nicht für "mehr"...

Gruß
Menü
[1.2.1] RE: gibt's auch mehr als 100 €???
Martin Kissel antwortet auf benutzer
25.10.2002 12:18
Benutzer benutzer schrieb:
Mal eine Frage hat eigentlich ÜBERHAUPT JEMAND mehr als 100 € zugesagt bekommen. Bei wieviel Umsatz??

Über einen 1star wurde in den ersten 3-4 Monaten 1200 Euro rübergeblasen, seitdem garnix mehr (hab die Karte sperren lassen).

Mir hat man 150 Euro Guthaben oder 25 Euro zu einem neuen Handy zugesagt.


Nachdem ich letzte Woche die Rechnung (die ganz nebenbei falsch war (wie ja nicht anders zu vermuten bei Quam)) bekommen hab', hab ich auch mal erfahren, dass ich so ca. 20€ Umsatz im ersten 3/4 Monat gemacht hab. Das reicht also nicht für "mehr"...

Hmm, ich glaube da lag mein 1star ein klein wenig drüber :)

Leider - denn nicht ich habe die Kosten verursacht, durfte sie aber zahlen. Bestimmte Dummheiten begeht man nur einmal im Leben.
Menü
[1.2.1.1] RE: gibt's auch mehr als 100 €???
benutzer antwortet auf Martin Kissel
25.10.2002 12:38
Benutzer Martin Kissel schrieb:

Über einen 1star wurde in den ersten 3-4 Monaten 1200 Euro rübergeblasen, seitdem garnix mehr (hab die Karte sperren lassen).
Wie hast denn das geschafft????????


Hmm, ich glaube da lag mein 1star ein klein wenig drüber :)
...ja so könnte man das vorsichtig formulieren ;)


Ich möchte auch nicht behaupten dass ich der Vieltelefonierer bin, aber ein bisschen mehr als nicht ist das ja schon. Mich würde mal die Staffelung interessieren...



Menü
[1.2.1.1.1] RE: gibt's auch mehr als 100 €???
Martin Kissel antwortet auf benutzer
25.10.2002 14:27
Benutzer benutzer schrieb:
Über einen 1star wurde in den ersten 3-4 Monaten 1200 Euro rübergeblasen, seitdem garnix mehr (hab die Karte sperren lassen).
Wie hast denn das geschafft????????

Gebe NIE und wirklich NIE eine Simcard aus der Hand. Vor allem nicht, wenn der Netzbetreiber sich mit der Rechnungsstellung sehr viel Zeit läßt.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen, auch wenn die Geschichte natürlich weitaus länger ist.

Ich sagte ja, es gibt Fehler, die macht man nur einmal im Leben.


Hmm, ich glaube da lag mein 1star ein klein wenig drüber :)
...ja so könnte man das vorsichtig formulieren ;)

Ich möchte auch nicht behaupten dass ich der Vieltelefonierer bin, aber ein bisschen mehr als nicht ist das ja schon. Mich würde mal die Staffelung interessieren...

Also wenn du 20 Euro Umsatz auf T-Mobile-Preise umlegst, kommst du ja nur auf wenige Minuten. Damit zählst du dann zu den Wenignutzern. ;-)
Menü
[2] RE: Quam Kündigung - Wirklich ?
Devil_MC antwortet auf eike7
25.10.2002 09:57
Benutzer eike7 schrieb:
ICH habe HEUTE meine 2 Kündigungsschreiben für meine 2 Quam Rufnummern und Verträge bekommen.

Steht denn wirklich das Wort KÜNDIGUNG drin ? Soweit ich das bisher mitbekommen habe (meine Briefe stehen noch aus) wird lediglich auf die bevorstehende Netzabschaltung HINGEWIESEN - eine Kündigung ist das also nicht - vielleicht ist das der Hinweis darauf, daß Quam bereits im Dezember komplett dichtmacht und nicht mehr an dem UMTS-Abenteuer teilnimmt...
Menü
[2.1] eike7 antwortet auf Devil_MC
25.10.2002 10:21
Benutzer Devil_MC schrieb:

Steht denn wirklich das Wort KÜNDIGUNG drin ? Soweit ich das bisher mitbekommen habe (meine Briefe stehen noch aus) wird lediglich auf die bevorstehende Netzabschaltung HINGEWIESEN - eine Kündigung ist das also nicht - vielleicht ist das der Hinweis darauf, daß Quam bereits im Dezember komplett dichtmacht und nicht mehr an dem UMTS-Abenteuer teilnimmt...



Hast ja recht! Von Kündigung ist nicht die Rede. Es wird wirklich ausschliesslich darauf hingewiesen, dass das Netz abgeschaltet wird und ab dem Zeitpunkt nix mehr berechnet wird und keine Leistungen mehr erbracht werden!!


Menü
[2.1.1] Devil_MC antwortet auf eike7
25.10.2002 12:40
Benutzer Kanarakuni schrieb:
Vieleicht haben sie ja vor wieder aufzuerstehen. Dann hätten sie ja noch all ihre Kunden unter Vertrag. Also, ja keine Unterlagen in den nächsten Jahren wegschmeissen, man weiss ja nie...

Ich glaube daran zwar nicht, werde die beiden Schreiben aber in den Ultra-Wichtig-Ordner einheften ;)

Nach dieser blöden Aktion, die mich fast meine coole (*grins*) O2-Rufnummer gekostet hätte (7 Tage vor Vertragsende habe ich die Kündigung storniert), habe ich eigentlich nicht übel Lust, Quam auf Vertragserfüllung zu verklagen, damir durch den ungewollten Rufnummernwechsel ja Kosten entstanden sind (Visitenkarten, Benachrichtigungen von bekannten usw.) und noch weitere entstehen, da ich jetzt zu den "tueren" Tarifen der Mitbewerber telefonieren muß. Nicht zu vergessen die ganze Arbeitszeit die wegen Quam ungenutzt blieb, weil so vieles geregelt werden musste...

Naja, nur so'n paar Gedanken ;)

Derek
Menü
[2.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Devil_MC
25.10.2002 14:35
Benutzer Devil_MC schrieb:
habe ich eigentlich nicht übel Lust, Quam auf Vertragserfüllung zu verklagen

Und du bist im Recht.

Solange Quam nicht insolvent ist, müssen Sie den Vertrag erfüllen, sofern sie nicht in den AGB ein Hintertürchen eingebaut haben, welches tatsächlich gültig ist. Ich habe die AGB leider gerade nicht zur Hand... hat die jemand parat?
Menü
[2.1.1.1.1] snaphou antwortet auf Martin Kissel
30.10.2002 14:18
Also....

erstmal sollten die die ihren Quam-Vertrag über calaron.de gebucht haben und die Grundgebühr von 24 Monaten(-6 die vom Quam erlassen wurden) sowie die Einrichtungsgebühr nach Vertragsabschluss von calaron.de aufs Konto überwiesen bekommen haben, glücklich über die Quam-Pleite sein.
Schließlich bekommt man in diesem Land nicht jeden Tag 150 € geschenkt ;-)

Was zu dem angebot von T-D1 zu sagen ist: ich schätze das das nix mit dem Nutzen der Karte zu tun hat....

Das einzige was mich gewundert hat ist, das mir Quam im letzten Monat, die Grundgebühr auf mein Konto gutgeschrieben haben anstatt sie wie gewohnt abzuziehen...

Naja da gehts wohl drunter und drüber...
und ich bin ohne was gemacht zu haben um 160€ reicher...

Ich finds gut...

02 RULEZ

Ciao snaphou
Menü
[2.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf snaphou
30.10.2002 22:33
Benutzer snaphou schrieb:
Schließlich bekommt man in diesem Land nicht jeden Tag 150 € geschenkt ;-)

Hmm, über Inwa einen Debitel ePlus-Vertrag ProfS machen. Gibt 210 Euro Auszahlung und kostet effektiv 110 Euro auf 2 Jahre. Kann man halt nur nicht jeden Tag machen. ;)


Was zu dem angebot von T-D1 zu sagen ist: ich schätze das das nix mit dem Nutzen der Karte zu tun hat....

Doch, ich hab z.B. nicht nur 100, sondern 150 Euro geboten bekommen.


Das einzige was mich gewundert hat ist, das mir Quam im letzten Monat, die Grundgebühr auf mein Konto gutgeschrieben haben anstatt sie wie gewohnt abzuziehen...

Wahrscheinlich jedem Kunden, mir nämlich auch.
Ich denke es ist einfacher, auf die Gebühr zu verzichten, als zu prüfen bei wem das zu berechnen ist. Nur ein kleiner Teil der Kunden war ja schon "grundgebührpflichtig".
Außerdem ist Kunden gnädig stimmen nicht verkehrt vor dem T-Übernahmeangebot.


und ich bin ohne was gemacht zu haben um 160€ reicher... Ich finds gut...

Mir haben sie ein T68i geschenkt. I have a dream. :)


02 RULEZ

Ich bevorzuge ePlus.
Aber.. einigen wir uns aufs E-Netz ;-)
Menü
[2.1.1.1.2] Lordantes antwortet auf Martin Kissel
31.10.2002 02:58
Tja, leider hat keiner von Euch beiden Recht. Quam hat den Geschäftszweig eingestellt und ist somit fein raus aus der Sache. Wenn ihr auf Vertragserfüllung klagen wollt, habt ihr keine Chancen, da der NEtzbetrieb eingestellt wird. Dies ist mit der Regulierungsbehörde abgesprochen. In den AGB´s heißt es, dass Quam den Vertrag erfüllen muß SOLANGE ein Netz besteht, und das tun die ja. Aber bald gibt es kein NEtz mehr und somit keine Chance auf eine womögliche Klage.

Nur so mal als Tip von einem ehemaligen Quam Angestellten.

Aber laßt Euch nicht ärgern. Ihr habt ja jetzt die Möglichkeit zu einem anderen Anbieter zu wechseln (Empfehlenswert sind ja E-Plus oder O2) aufgrund der Preise.
Die 150 Euro von der T-Mobil sind schnell verbraucht....

Viel Spaß weiterhin.


Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer Devil_MC schrieb:
habe ich eigentlich nicht übel Lust, Quam auf Vertragserfüllung zu verklagen

Und du bist im Recht.

Solange Quam nicht insolvent ist, müssen Sie den Vertrag erfüllen, sofern sie nicht in den AGB ein Hintertürchen eingebaut haben, welches tatsächlich gültig ist. Ich habe die
AGB leider gerade nicht zur Hand... hat die jemand parat?