Thread
Menü

T-D1 Witz ist doch egal aber was ist mit der Kündigung?


26.10.2002 19:55 - Gestartet von kubj
Warum regt ihr euch über den T-D1 Witz auf?

Es gibt doch wirklich wichtigere Fragen!
War das jetzt eine außerordentlich Kündigung von Quam oder war das nur eine Mitteilung, dass sie ab 16.11.02 ihre vertraglich zugesicherte Leistung verweigern?

Wie sollte man darauf reagieren?



Menü
[1] Keks antwortet auf kubj
26.10.2002 22:17
Benutzer kubj schrieb:
War das jetzt eine außerordentlich Kündigung von Quam oder war das nur eine Mitteilung, dass sie ab 16.11.02 ihre vertraglich zugesicherte Leistung verweigern?

Nach dem Wortlaut eher Letzteres.

Wie sollte man darauf reagieren?

Ich überlege, ob ich "aus wichtigem Grund" kündige, und zwar zum 16.11.2002, 0.00 Uhr - um ganz sicher zu gehen, dass ich dort kein Kunde mehr bin.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1] Keks antwortet auf Keks
26.10.2002 22:23
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer kubj schrieb:
War das jetzt eine außerordentlich Kündigung von Quam oder war das nur eine Mitteilung, dass sie ab 16.11.02 ihre vertraglich zugesicherte Leistung verweigern?

Nach dem Wortlaut eher Letzteres.

Wie sollte man darauf reagieren?

Ich überlege, ob ich "aus wichtigem Grund" kündige, und zwar zum 16.11.2002, 0.00 Uhr - um ganz sicher zu gehen, dass ich dort kein Kunde mehr bin.

Wobei Quam schreibt, dass Grundpreise "ab dann nicht mehr berechnet" werden und auch von einem "Wechsel" zu T-D1 spricht. Insofern sollte eine SoKü nicht zwingend notwendig sein. Man hat ja schriftlich, dass ab dem 16.11.2002 nichts mehr berechnet wird (an Grundpreisen bzw. insgesamt, wenn man Quam nicht nutzt).

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.1] m.b.m antwortet auf Keks
27.10.2002 22:29
Das T-mobile Angebot ist echt nichts besonderes, was mich vielmehr aufregt ist, dass Quam es bis heute nicht geschafft hat meinen richtigen Namen für meine Quam Now Karte aufzunehmen.
Sie haben zwar meine Adresse auf dem Brief richtig geschrieben, aber mein Name ist komplett daneben, ich habe da drei Vornamen u. zwei Nachnamen u. die stehen in keinem Zusammenhang zu meinem echten Namen...
Mich wundert bei Quam gar nichts mehr...
Menü
[1.1.2] flughörnchen antwortet auf Keks
29.10.2002 10:54

Ich überlege, ob ich "aus wichtigem Grund" kündige, und zwar zum 16.11.2002, 0.00 Uhr - um ganz sicher zu gehen, dass ich dort kein Kunde mehr bin.

Wobei Quam schreibt, dass Grundpreise "ab dann nicht mehr berechnet" werden und auch von einem "Wechsel" zu T-D1 spricht. Insofern sollte eine SoKü nicht zwingend notwendig sein. Man hat ja schriftlich, dass ab dem 16.11.2002 nichts mehr berechnet wird (an Grundpreisen bzw. insgesamt, wenn man Quam nicht nutzt).

Ich habe auch darüber nachgedacht zu kündigen - was ist denn, wenn Quam in 4 Jahren "wiederbelebt" wird, können die ja plötzlich sagen sie hätten noch einen Vertrag mit mir...

fh
Menü
[1.1.2.1] Lordantes antwortet auf flughörnchen
31.10.2002 03:06
ALso Leute....

keiner von Euch braucht irgendwas zu kündigen und vor allem keine Angst davor zu haben, dass QUAM wieder aufersteht und GELD von Euch haben will.
Egal wann ! Eure Verträge sind mit der Abschaltung des Quam Netzes nicht nehr da, dass heißt, dass Euer Vertragsbestandteil mit Quam nicht mehr existiert. Ein Sonderkündigungsrecht wäre nur dann nötig, wenn Quam weiterhin existieren und "Euch" an einen anderen Anbieter verkaufen würde. Da das nicht der Fall ist braucht sich keiner irgendwelche Sorgen zu machen. Quam wird auch icht auferstehen, dafür haben die zu viel Geld in den Sand gesetzt. Kein Wunder bei den vielen Dummköpfen die sich mehr um Firmenautos als um die Geschäfte gekümmert haben.

Also, ihr könnt alle beruhigt schalfen und Euch weiterhin daran erfreuen, dass ihr neue Mobiltelefone habt und jetzt so kurz vor Weihnachten von den anderen "noch existierenden" Netzbetreibern profitieren könnt. Es kommen viele Angebote auf uns zu.

Gruß

Lordantes (ein ehemaliger QUAM Angestellter)
Benutzer flughörnchen schrieb:

Ich überlege, ob ich "aus wichtigem Grund" kündige, und zwar zum 16.11.2002, 0.00 Uhr - um ganz sicher zu gehen,
dass ich dort kein Kunde mehr bin.

Wobei Quam schreibt, dass Grundpreise "ab dann nicht mehr berechnet" werden und auch von einem "Wechsel" zu T-D1 spricht.
Insofern sollte eine SoKü nicht zwingend notwendig sein. Man hat ja schriftlich, dass ab dem 16.11.2002 nichts mehr berechnet wird (an Grundpreisen bzw. insgesamt, wenn man Quam nicht nutzt).

Ich habe auch darüber nachgedacht zu kündigen - was ist denn, wenn Quam in 4 Jahren "wiederbelebt" wird, können die ja plötzlich sagen sie hätten noch einen Vertrag mit mir...

fh