Thread
Menü

Eine Schweinerei Sondergleichen, da....


16.01.2003 01:13 - Gestartet von StefanO
...die Kunden sonst früher gegen Rechnungsfehler noch wehren konnten. Nach Abbuchung interessiert es doch keinen Menschen mehr was der Kunde zu Recht reklamiert....
Die Zyklen werden immer kürzer der Rechnungen. Ich erinner mich noch gut an die Zeiten, wo die Rechnung im Nachhinein bezahlt wurde und nicht im Voraus.
Für eine Gegenwehr gegen die beabsichtigen Methoden bin ich immer dabei....
Menü
[1] Hagen21 antwortet auf StefanO
16.01.2003 07:18
Die Zyklen werden immer kürzer der Rechnungen. Ich erinner mich noch gut an die Zeiten, wo die Rechnung im Nachhinein bezahlt wurde und nicht im Voraus.

Sie werden doch nicht immer kürzer, nach wie vor jeden Monat eine. Außerdem wird sie nicht im voraus abgebucht, sondern erst nach Erscheinen dieser.
Menü
[2] Ed antwortet auf StefanO
17.01.2003 04:17
Benutzer StefanO schrieb:
...die Kunden sonst früher gegen Rechnungsfehler noch wehren konnten.

Wenn du eine Rechnung nicht zahls kann dein Anschluß abgeklemmt werden. Das riskierst du doch nicht wirklich oder?

Nach Abbuchung interessiert es doch keinen Menschen mehr was der Kunde zu Recht reklamiert....

Doch du kannst sogar die Buchung rückgängig machen. Oder glaubst du die Telekom bettelt um Bezahlung ihrer Rechnung und wenn du "Nein" sagst vergisst sie es?

Die Zyklen werden immer kürzer der Rechnungen.

Eine Pro Monat, so war das schon immer. Oder hast du schon man zwei Rechnungen für die selben Gespräche und Grundgebühr bekommen?

Ich erinner mich noch gut an die Zeiten, wo die Rechnung im Nachhinein bezahlt wurde und nicht im Voraus.

Deine Gespräche kann die Telekom ja schlecht voraussagen, deshalb zahlst du sie immer im nachhinein. Hast du ein Vertragshandy? Da mußt du auch eine Einzugsermächtigung geben.

Für eine Gegenwehr gegen die beabsichtigen Methoden bin ich immer dabei....

Warum? Ist voll in Ordnung. Jemand der weniger Arbeit verursacht soll auch weniger bezahlen. Und im Zeitalter wo Abbuchung Standard ist ist das auch einem Telekomkunden zumutbar.

Vielleicht sollte es die Telekom anders machen: Generelle Erhöhung für alle Anschlüsse um 1,20 Euro und dann einen Rabatt von 1,20 für Kunden mit Einzugsermächtigung.

Ed
Menü
[2.1] StefanO antwortet auf Ed
17.01.2003 09:37
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer StefanO schrieb:
...die Kunden sonst früher gegen Rechnungsfehler noch wehren konnten.

Wenn du eine Rechnung nicht zahls kann dein Anschluß abgeklemmt werden. Das riskierst du doch nicht wirklich oder?

Nach Abbuchung interessiert es doch keinen Menschen mehr was der Kunde zu Recht reklamiert....

Doch du kannst sogar die Buchung rückgängig machen. Oder glaubst du die Telekom bettelt um Bezahlung ihrer Rechnung und wenn du "Nein" sagst vergisst sie es?

Stimmt, aber bei der nächsten Rechnung sind die Stornierungskosten dabei, auch wenn Du recht hattest. Bekomme das mal vom Bein, wenn sich die Telekom quer stellt...

Die Zyklen werden immer kürzer der Rechnungen.

Eine Pro Monat, so war das schon immer. Oder hast du schon man zwei Rechnungen für die selben Gespräche und Grundgebühr bekommen?

Na nicht so ganz. Ich habe hier meine früheren Rechnung, da bezhalte ich im Oktober für den Monat Oktober. Heute zahle ich im Januar die zurückliegenden Gebühren aber die Grundgebühr für den folgenden Monat

Ich erinner mich noch gut an die Zeiten, wo die Rechnung im Nachhinein bezahlt wurde und nicht im Voraus.

Deine Gespräche kann die Telekom ja schlecht voraussagen, deshalb zahlst du sie immer im nachhinein. Hast du ein Vertragshandy? Da mußt du auch eine Einzugsermächtigung geben.

Für eine Gegenwehr gegen die beabsichtigen Methoden bin ich immer dabei....

Warum? Ist voll in Ordnung. Jemand der weniger Arbeit verursacht soll auch weniger bezahlen. Und im Zeitalter wo Abbuchung Standard ist ist das auch einem Telekomkunden zumutbar.

So ist es ja nicht ganz, oder bekommst Du eine Reduktion weil Du abbuchen lässt ?

Vielleicht sollte es die Telekom anders machen: Generelle Erhöhung für alle Anschlüsse um 1,20 Euro und dann einen Rabatt von 1,20 für Kunden mit Einzugsermächtigung.

schon eher eine Massnahme...

Ed