Thread
Menü

Sicherheitslücke


09.11.2005 21:24 - Gestartet von anastas
Der aktuelle Discountserver öffnet bei jeder Einwahl unter WinXP die Verbindung "Client für Microsoft Netzwerke". Das kann man als Nutzer nicht verhindern.
Alles außer TCP/IP sollte aber ausgeschaltet sein, weil sonst offen wie ein Scheunentor für Eindringen jeder Art, Admin-Übernahme, Festplattenzugriffe etc. Auch eine Firewall hilft dagegen nur sehr begrenzt. Das ist ein enormes Sicherheitsrisiko, wurde zwar schon in einem Forum bemerkt, aber bisher von den Anbietern nicht als Problem ernst genommen.

siehe Beitrag Trojanerproblem Discountserver vom 7.11.:
Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben gibt es da ein grundsätzliches Problem mit der DFÜ-Verbindung des Discountservers.
>
(Geht man auf die Discountserver DFÜ-Verbindung auf Eigenschaften, Button Netzwerk, so sind bei Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke und bei Client für Microsoft Netzweke Häkchen.)
Menü
[1] oerx antwortet auf anastas
10.11.2005 10:45
Leider leider muss man deshalb vom Discountsurfer abraten, wenn das nicht behoben wird, siehe auch hier:

https://www.teltarif.de/forum/x-discountsurfer/...

Benutzer anastas schrieb:
Der aktuelle Discountserver öffnet bei jeder Einwahl unter WinXP die Verbindung "Client für Microsoft Netzwerke". Das kann man als Nutzer nicht verhindern. Alles außer TCP/IP sollte aber ausgeschaltet sein, weil sonst offen wie ein Scheunentor für Eindringen jeder Art, Admin-Übernahme, Festplattenzugriffe etc. Auch eine Firewall hilft dagegen nur sehr begrenzt. Das ist ein enormes Sicherheitsrisiko, wurde zwar schon in einem Forum bemerkt, aber bisher von den Anbietern nicht als Problem ernst genommen.

siehe Beitrag Trojanerproblem Discountserver vom 7.11.:
Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben gibt es da ein grundsätzliches Problem mit der DFÜ-Verbindung des Discountservers.
>
(Geht man auf die Discountserver DFÜ-Verbindung auf Eigenschaften, Button Netzwerk, so sind bei Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke und bei Client für Microsoft Netzweke Häkchen.)
Menü
[2] mikedesertstorm antwortet auf anastas
12.11.2005 11:13
Benutzer anastas schrieb:
Der aktuelle Discountserver öffnet bei jeder Einwahl unter WinXP die Verbindung "Client für Microsoft Netzwerke". Das kann man als Nutzer nicht verhindern. Alles außer TCP/IP sollte aber ausgeschaltet sein, weil sonst offen wie ein Scheunentor für Eindringen jeder Art, Admin-Übernahme, Festplattenzugriffe etc. Auch eine Firewall hilft dagegen nur sehr begrenzt. Das ist ein enormes Sicherheitsrisiko, wurde zwar schon in einem Forum bemerkt, aber bisher von den Anbietern nicht als Problem ernst genommen.

siehe Beitrag Trojanerproblem Discountserver vom 7.11.:
Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben gibt es da ein grundsätzliches Problem mit der DFÜ-Verbindung des Discountservers.
>
(Geht man auf die Discountserver DFÜ-Verbindung auf Eigenschaften, Button Netzwerk, so sind bei Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke und bei Client für Microsoft Netzweke Häkchen.)

Hallo,
ja das Problem habe ich auch,aber langsam stinkt mir der Discountsurfer eh.Also komisch das der DS nicht als Standartverbindung aktiviert werden kann,also kann man Internetoptionen erst einsehen/verändern,wenn der DS online ist.Das wieder bedeutet,das man über die kleinen verschwundenen(wieder aufgetauchten) Monitore in der Taskleiste über Eigenschaften im Statusfenster die Veränderungen machen kann,welche der DS nach jedem Start wieder rückgängig macht z.B. sämtliche Wähloptionen,Client etc.Auch diesen Client für MS Netztwerke,der deaktiviert sein sollte.Ich habe den Client jetzt einfach während der Onlinezeit deinstalliert...mal sehen was passiert.Tja das passiert eben wenn man einem Softwareprogramm wie dem DS uneingeschränkte Zugriffsrechte gewähren muss.......weis man was der noch so alles auf unseren Rechner machen kann?

Grüsse
Mike/mikedesertstorm