Thread
Menü

T-Com setzt DSL-Speed von 6000 auf 3000 runter, will aber gleichen Preis..


02.09.2006 10:40 - Gestartet von TimoNRW
Tag zusammen!

Wir haben vor geraumer Zeit einen DSL 6000-Anschluss bestellt, der uns auch rasch eingerichtet wurde. Er funktionierte tadellos, bis dann vor etwa zwei Wochen unsere FritzBox Synchronisierungsfehler meldete und der Zugang zum Internet regelmäßig abbrach. Der herbeigerufene T-Com-Service stellte rasch fest, dass unser Anschluss von einem offenkundig neu geschalteten anderen Anschluss gestört wird. Versuche, uns über eine andere Leitung zu verbinden, brachten keinen Erfolg. Letztlich stellte der Techniker unseren Anschluss auf einen ADSL 2+-Port mit 3456 kBit/s um, der nun tadellos funktioniert.

Nun rief uns der T-Com-Vertrieb an, der uns mitteilte, dass wir für diesen nun langsameren Anschluss den gleichen Preis bezahlen müssten wie für DSL 6000. Er könne uns aber das Downgrade auf DSL 2000 anbieten, was uns 5 Euro im Monat spare.

Da der Anschluss von mehreren Personen, zudem von mir beruflich genutzt wird und wir deshalb insbesondere eine hohe Upload-Geschwindigkeit benötigen, kommt weder das eine noch das andere für mich in Frage. Also schlug ich dem Mann vor, unseren Anschluss auf einen DSL 16000-Anschluss hochzusetzen, natürlich zum Preis von DSL 6000, immerhin sei das Problem von der T-Com verursacht. Die Realisierung eines DSL 16000er Anschlusses ist wegen der für diesen Verwendeten ADSL 2+-Technik technisch angeblich kein Problem. Er könne meine Argumentation nachvollziehen, so der Mann vom Vertrieb, es sei aber leider nicht möglich, DSL 16000 einzurichten und nur den Preis von DSL 6000 zu berechnen.

Anders gesagt: Dadurch, dass die Telekom ihre Geschäfte ausweitet (Anschluss eines zusätzlichen Kunden), also mehr Geld verdient, entsteht uns nun also ein Nachteil, den die Telekom nicht durch einen Rabatt oder eine besseres Angebot auszugleichen gedenkt. Ein Problem der Telekom wird so also auf einen Bestandskunden abgewälzt.

Ist das rechtlich in Ordnung? Hat jemand einen Tipp, was wir tun sollten?

fragt Timo