Thread
Menü

Das wird ein Schuss in die Hose


11.02.2009 19:02 - Gestartet von garfield
RTL in Stuttgart verschlüsselt über DVB-T:

Hahaha, ich lach mich schlapp. RTL will Geld dafür, dass man deren Werbung schaut.
Aber gut, sollen sie ruhig ihren Testballon steigen lassen, um so schneller kriegen sie mit, wie der Hase läuft.

Schon allein wegen der freien Verfügbarkeit über Satellit ein sinnloser Versuch. Und selbst wenn es anders wäre, ich verzichte lieber auf diesen durch gelegentliche störende Filmchen unterbrochenen Verkaufssender als denen auch nur einen müden Euro zukommen zu lassen.
Eine Reduzierung der Reichweite von Dschungelcamp und Nachmittagstalk kann nur positiv für das allgemeine Niveau des Fernsehens sein.
Menü
[1] koelli antwortet auf garfield
11.02.2009 19:32
Benutzer garfield schrieb:
RTL in Stuttgart verschlüsselt über DVB-T:

Hahaha, ich lach mich schlapp. RTL will Geld dafür, dass man deren Werbung schaut.

Schon allein wegen der freien Verfügbarkeit über Satellit ein sinnloser Versuch.

RTL, VOX und Co. werden nicht verschlüsselt. Nur die Pay-TV-Ableger RTL-Crime und Passion.
Allerdings ist für alle Sender eben ein neuer Receiver nötig.
Menü
[1.1] CBS antwortet auf koelli
12.02.2009 08:15
Benutzer koelli schrieb:
RTL, VOX und Co. werden nicht verschlüsselt. Nur die Pay-TV-Ableger RTL-Crime und Passion.
Allerdings ist für alle Sender eben ein neuer Receiver nötig.

Soweit ich weiss, werden _alle_ Programme grundverschlüsselt. Nur für Crime und Passion werden in Zukunft Gebühren fällig. Wer also die "freien" Programme sehen will, muss sich registrieren lassen, damit er sie gucken kann.