Thread
Menü

Nordostbayern ist das Tal der Ahnungslosen...


24.11.2007 20:23 - Gestartet von 602sl
DVB Umstellung mit einer der letzten...
Keine privaten Anbieter...
Airport Hof mach auch bald dicht...
Bayern verliert den Anschluss...

Edmund & die CSU leisten sich in München einen Luxustransrapid, aber Nordostbayern steht infrastrukturtechnisch bald hinter Görlitz.

Menü
[1] Emi176 antwortet auf 602sl
25.11.2007 13:46
Ich kann nur zustimmen!Ich wohne in der Oberpfalz bei Weiden und es ist ein Skandal daß im 21 Jahrhundert nicht mal UMTS-Netz bei uns funktioniert!Die Autobahn A6 ist auch nicht fertig!
Nieder mit CSU!
Gruß!
Menü
[1.1] pixelflicker antwortet auf Emi176
06.07.2008 17:35
Sei froh, dass wenigstens überhaupt Handyempfang da ist, bei uns reichts grad mal für das Verschicken einer SMS, telefonieren ist fast nicht drin, obwohl die Netzanbieter ausnahmslos genau das behaupten...

DSL gibts bei uns sowieso nicht.

Und ich wohne im Zentrum von Bayern.

Was du aufführst ist keineswegs Selbstverständlich.
Menü
[1.1.1] Max Baumann antwortet auf pixelflicker
06.07.2008 20:04
Benutzer pixelflicker schrieb:
Sei froh, dass wenigstens überhaupt Handyempfang da ist, bei uns reichts grad mal für das Verschicken einer SMS, telefonieren ist fast nicht drin, obwohl die Netzanbieter ausnahmslos genau das behaupten...

DSL gibts bei uns sowieso nicht.

Und ich wohne im Zentrum von Bayern.

Was du aufführst ist keineswegs Selbstverständlich.

@ pixelflicker,

genau so ist es!
Und da redet unser Herr Ministerpräsident Beckstein vom Hightech Standort Bayern, da kann ich bloß lachen.
Bei mir am Wohnort sieht es ziemlich finster mit Hightech aus.
DSL nach langen Kampf mit T-Com berauschende 384kbit.
Festnetz Telefonate machen nicht wirklich Spaß, total leise und verrauscht. Hab mein altes Siemens Gigaset 3000 wieder ausgegraben weil es als einziges noch brauchbare Gespräche ermöglicht.
Kommentar von der T-Com, liegt am DSL müßten wir wieder abschalten.
Mobilfunk ähnlich: O2 und E-plus scheinen nicht zu wissen das es diese Gegend gibt.
Vodafone bei uns zwar ganz ok aber in der umliegenden Gegend sehr schwach.
D1 hat einen Umsetzer in Sichtweite, aber das Netz stark schwankend und Gesprächsqualität zum Teil sehr dürftig.
Wenn ich da an meine Eltern im ländlichen Raum von Leipzig denke kann ich nur träumen. DSL 16000; alle 4 Mobilfunkanbieter mit vollem Empfang auch bei UMTS.
Und D1, Vodafone und O2 auch mit maximaler HSDPA Versorgung.
Aber in dem Kaff wohnen nur noch alte Leute, die werden das sicher sehr ausgiebig nutzen.

Maxe


Menü
[2] garfield antwortet auf 602sl
21.04.2008 18:43

einmal geändert am 21.04.2008 18:44
Benutzer 602sl schrieb:

Nordostbayern ist das Tal der Ahnungslosen...

Edmund & die CSU leisten sich in München einen Luxustransrapid, aber Nordostbayern steht
infrastrukturtechnisch bald hinter Görlitz.

Das muss wirklich das Tal der Ahnungslosen sein, wenn sich bis dahin noch nicht rumgesprochen hat, dass Edes Transrapid sein Luftschloss bleiben wird ;-)

Und das Nordostbayern infrastrukturtechnisch schon jetzt hinter Görlitz liegt, halte ich für sicher, zumindest was das Telefonnetz betrifft, denn während in Nordostbayern eine jahrelang "gewachsene" Struktur existiert, wurde nach der Wende in Görlitz (und anderswo) fast bei Null angefangen mit dem Ergebnis, dass dort jetzt die neuere Technik vorhanden ist (auch wenn sich Glasfaser nun als kontraproduktiv für DSL erwiesen hat).

Vielleicht sollte man nach Görlitz umziehen... ;-)
Menü
[2.1] vodafone live antwortet auf garfield
05.05.2008 21:56
auch in mecklenburg vorpommern gibt es viele orte die kein umts emfang haben nicht mal von vodafone vora llem das umland von stralsund hat kaum umts direkt in stralsund ist das umts netz top
Menü
[2.1.1] garfield antwortet auf vodafone live
06.05.2008 08:51
Benutzer vodafone live schrieb:
auch in mecklenburg vorpommern gibt es viele orte die kein umts emfang haben nicht mal von vodafone vora llem das umland von stralsund hat kaum umts direkt in stralsund ist das umts netz top
Ich bezog mich aufs Festnetz und DSL und nicht auf so'n Geldfresser wie UMTS ;-)
Wer braucht denn schon so was, außer wichtigtuerische Geschäftsleute mit Laptop im ICE ;-)
Menü
[2.1.1.1] DenSch antwortet auf garfield
12.06.2008 22:53
Benutzer garfield schrieb:

Ich bezog mich aufs Festnetz und DSL und nicht auf so'n Geldfresser wie UMTS ;-)
Wer braucht denn schon so was, außer wichtigtuerische Geschäftsleute mit Laptop im ICE ;-)

UMTS bringt Kapazität, auch im stinknormalem Telefonier und SMS Betrieb...