Thread
Menü

Noch ein Versuch! Möglicher Briefentwurf an: „Gratis“-Schwindeleien im Netz


27.04.2006 22:40 - Gestartet von IgelchenW
Am besten per Einschreiben / Rückschein!

Absenderadresse Datum: ...
...
...
...
Empfängeradresse
...
...
...


Widerruf zum Auftrag der Kundennummer: ... - Mitgliedsnummer:...


Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist kein Vertrag zustande gekommen. Hilfsweise erkläre ich den Widerruf, der – mangels ausreichender Belehrung – auch noch rechtzeitig ist. Hilfsweise erkläre ich die Anfechtung, weil lediglich eine Gratis-Nutzung gewollt war und kein kostenpflichtiges Abo. Ich werde keinerlei Zahlung leisten und die Polizei Informieren.

Zu Ihrer Information:

Zwar kann man einen wirksamen Vertrag über das Internet abschließen.Voraussetzung ist aber, dass beide Seiten deutlich zum Ausdruck bringen, was Sie eigentlich wollen.

Wer ein Gewinnspiel anbietet, kann sich nicht in einer Fußnote vorbehalten, dem Kunden in Verbindung mit der Teilnahme etwas zu verkaufen. Das gilt erst recht, wenn man nach der Gestaltung des Angebotes den Eindruck gewinnt, dass der Anbieter sich darum bemüht, solche - für den Kunden ganz wesentliche Informationen - zu verstecken.

Unabhängig davon steht den Verbrauchern beim Abschluss von Verträgen über das Internet aber grundsätzlich das Recht zu, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen Zuwiderrufen.

Ganz wichtig: Die 14-Tages-Frist beginnt nicht zu laufen, bevor der Anbieter eine Belehrung in 'Textform' erteilt hat. Daran fehlt es meist. Textform bedeutet nämlich, dass der entsprechende Text (z.B. per Brief, Fax oder Email) so in Ihre Sphäre gelangen muss, dass er vom Anbieter nicht mehr verändert werden kann.

Insbesondere der bei vielen Anbietern verbreitete Verweis auf eine Webseite reicht also nicht aus, um die Widerrufsfrist in Gang zu setzen.

Auch das Setzen eines Hakens vor „Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen.“ ist keine ausreichende Information, da diese meist als Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel angesehen werden und nicht als Geschäftsbedingungen zur Nutzung der Seiten.

Bitte bestätigen Sie mir meinen Widerruf bis zum 30. April 2006!

Mit freundlichen Grüßen


Anlage
Ihre Rechnung damit sie genau wissen, um was es geht