Thread
Menü

simsen de


07.04.2006 11:53 - Gestartet von nickzweifel
Heute 07.04.06 hat meine Tochter(13J) nun einen Brief vom 6.4.06 der Pro InventBilling Center aus Kalletal erhalten.Folgender Wortlaut:
Inkassoauftrag
Verimount FZE LLC (simsen.de) Zweigniederlassung Wien, Mollardgasse 11


Sehr geehrte Frau....
Ihr Gläübiger hat uns beauftragt, die gegen Sie bestehenden überfällige Forderung einzuziehen.......
Wir erwarten daher die Überweisung des Gesamtbetrages bis spätestens 14.04.2006
Hauptforderung 84,00 seit 22.01.06
Mahnkosten 7,50. sonstige Kosten 0,00, Zinsen seit dem 30.01.06 1,93 Inkassopauschale 38,95, MWST 6,23 macht insges. 138,61 Euro
Wir beabsichtigen die Angelegenheit in einer ausgleichenden Form zu erledigen und sind zu vertretbaren Rücksichtnahmen bereit.????
Untendrunter steht noch: Achtung gilt gleichzeitig als Benachrichtigung gem. §33 Abs.1 BDSG?????????????????

Was nun??????????
Menü
[1] katja71 antwortet auf nickzweifel
07.04.2006 12:05
Benutzer nickzweifel schrieb:
Heute 07.04.06 hat meine Tochter(13J) nun einen Brief vom 6.4.06 der Pro InventBilling Center aus Kalletal erhalten.Folgender Wortlaut:
Inkassoauftrag Verimount FZE LLC (simsen.de) Zweigniederlassung Wien, Mollardgasse 11


Sehr geehrte Frau....
Ihr Gläübiger hat uns beauftragt, die gegen Sie bestehenden überfällige Forderung einzuziehen.......
Wir erwarten daher die Überweisung des Gesamtbetrages bis spätestens 14.04.2006
Hauptforderung 84,00 seit 22.01.06 Mahnkosten 7,50. sonstige Kosten 0,00, Zinsen seit dem 30.01.06 1,93 Inkassopauschale 38,95, MWST 6,23 macht insges. 138,61 Euro Wir beabsichtigen die Angelegenheit in einer ausgleichenden Form zu erledigen und sind zu vertretbaren Rücksichtnahmen bereit.????
Untendrunter steht noch: Achtung gilt gleichzeitig als Benachrichtigung gem. §33 Abs.1 BDSG?????????????????

Was nun??????????

Hallo,

also der § 33 Abs. BDSG hat folgenden Wortlaut:
§ 33 BDSG - Benachrichtigung des Betroffenen
(1) Werden erstmals personenbezogene Daten für eigene Zwecke gespeichert, ist der Betroffene von der Speicherung und der Art der Daten zu benachrichtigen. Werden personenbezogene Daten geschäftsmäßig zum Zwecke der Übermittlung gespeichert, ist der Betroffene von der erstmaligen Übermittlung und der Art der übermittelten Daten zu benachrichtigen.

Ansonsten würde ich über den Brief nur lachen!! Deine Tochter ist minderjährig und damit nicht geschäftsfähig.

Ich würde das der Pro Invent mitteilen und die Angelegenheit als erledigt betrachten.

Bloß nicht bezahlen!!

Gruß
Katja