Thread
Menü

sms-trend


20.02.2006 16:53 - Gestartet von max_72
mir geht es genauso. ich soll mich am 5.1 bei sms-trend angemeldet haben. soll vielleicht auch so sein, aber habe bis jetzt auch noch keine einzige sms von denen verschickt, da ich auch gar keine bestätigungsmail bekommen habe. deshalb wußte ich auch gar nicht, das ich angemeldet war. eine eidesstattliche erklärung mußte ich auch schon ausfüllen, das stand drinnen, dass ich mich zwar angemeldet habe, aber keine entgeltlichen dicnste in anspruch nehmen wollte. heute den 20.2 habe ich von proinkasso eine zahlungsaufforderung über 160,21€ erhalten. was soll ich denn jetzt machen, überlege mir schon, das den anwalt zu geben.oder weiß einer von euch wie das ganze besser geht ???
danke
Menü
[1] starlight26 antwortet auf max_72
20.02.2006 16:59
lies dir doch bitte erstmal alle beiträge durch..die frage wurde echt schon tausendmal gestellt ...
Menü
[1.1] max_72 antwortet auf starlight26
20.02.2006 17:07
habe sie mir eh schon durchgelesen, aber es konnte noch keiner sagen, was dann wirklich geschieht, wenn mann auf alle briefe und mails nicht antwortet. da ich ja schon vom inkassobüro den brief habe und die mir schreiben, dass ich bis am 24.2 zahlen soll, oder es wird noch teurer, weiß ich halt nicht so richtig was ich davon zu halten habe.
Menü
[1.1.1] starlight26 antwortet auf max_72
20.02.2006 17:13
einfach ignorieren...das inkasso kann dir gar nix ...da muss schon nen gericht kommen und das wird nicht kommen!!!
ansonsten lies dir das mal durch ..

http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=13712&start=165

ich weiss es is quälend zu warten, aber passieren kann dir nichts
Menü
[2] violaloca antwortet auf max_72
21.02.2006 10:39
meiner Tochter ging es ganz genauso wie dir. Komischerweise hat sie sich auch am 5.1. angemeldet. sie hat mir aber versichert, hat sie nie gemacht, hat also (denke ich mal) jemand mit ihrer Mail-Adresse Missbrauch betrieben. Haben auch von Proinkasso jetzt eine Rechnung von mittlerweile 160 Euro erhalten.
Haben eidesstattliche Erklärung abgegeben, dass sie sich dort nie angemeldet hat und dies auch keine andere Person von ihrem PC getan haben kann. Hinzu kommt, dass sie noch keine 18 Jahre alt ist und somit garnicht voll geschäftsfähig. Somit hoffen wir, dort unbeschadet rauszukommen.