Thread
Menü

HFM Betrug


12.05.2004 16:33 - Gestartet von jurgen_o
Hallo,

auch bei mir hat sich ein Dialer (d.exe) auf dem rechner installiert und eine 0190 Nummer gewählt.

Eine Woche später bekam ich ene Rechnung über 49 Euro

Zur Info: die Verbraucherzentrale Hamburg sagt dazu:
(http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/TexteTelekommunikation/HFMHASATSDIGITAL.htm)

[ZITAT]
Wenn Sie von HFM (Hamburger Forderungsmanagement), HAS (Hanseatische Abrechnungssysteme), ATS (Audiovisual Telecom Services) oder DWM (Digital Web Media) eine Rechnung über 49 € oder (meist) 69,95 € bekommen, zahlen Sie sie nicht. Lassen Sie sich nicht von nachfolgenden Mahn- und Inkassobriefen einschüchtern.

Den Verbraucherzentralen liegen inzwischen Hunderte von Beschwerden vor. Offenbar installiert sich beim Surfen im Internet ein (kostenloser) Dialer, der einen Anschluss zu einer normalen Festnetz-Nummer herstellt. Dieser 'Anruf' wird von den genannten Firmen als Bestellung eines Abonnement für einen Monat 'telefonische Unterhaltung' gewertet - dafür flattert dann die Rechnung ins Haus. Auf diese Weise kommt aber kein wirksamer Vertrag zustande. Sie brauchen daher nichts zu zahlen.

[/ZITAT]


Also: ich werde nicht zahlen und mir auch das Geld für einen Widerspruch per Nachnahme sparen.

Gruss
Juergen