Thread
Menü

Wer das eifone kauft ist selbst schuld


23.10.2007 08:38 - Gestartet von nemesis001
Die Preise sind typisch für Timobeil! Absolut überteuert für ein "Smartphone" ohne UMTS/HSDPA!
Menü
[1] Beschder antwortet auf nemesis001
23.10.2007 10:37
Timo Beil ist sehr erfolgreich. Bist du das auch, dass es dir zusteht ihn zu kritisieren?

Menü
[1.1] klaussc antwortet auf Beschder
23.10.2007 10:41
Benutzer Beschder schrieb:
Timo Beil ist sehr erfolgreich. Bist du das auch, dass es dir zusteht ihn zu kritisieren?

Das wäre ja mal ein richtig tolles Argument für die Politik ;-)

Gruß
Klaus

Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf klaussc
23.10.2007 10:46
klar. in der politik läuft so einiges schief. ich weiss auch oftmals was es ist, habe aber trotzdem keine lösung für das problem wenn es nichts kosten darf....

Menü
[1.1.1.1] klaussc antwortet auf Beschder
23.10.2007 10:54
Benutzer Beschder schrieb:
klar. in der politik läuft so einiges schief. ich weiss auch oftmals was es ist, habe aber trotzdem keine lösung für das problem wenn es nichts kosten darf....

Guck mal hier (nix eifone):
--------------------------------
Timo Beil ist sehr erfolgreich. Bist du das auch, dass es dir zusteht ihn zu kritisieren?

Das wäre ja mal ein richtig tolles Argument für die Politik ;-)
-------------------------------

Demnach würde es der Opposition gar nicht zustehen die Regierung zu kritisieren, weil diese (die Regierung) bei den letzten Wahlen erfolgreicher war...

Und jetzt frage mich bitte nicht, ob es Dir möglicherweise gar nicht zusteht mich zu kritisieren, da ich möglicherweise erfolgreicher bin als Du ;-)

Roger?

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf klaussc
23.10.2007 11:03
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
klar. in der politik läuft so einiges schief. ich weiss auch oftmals was es ist, habe aber trotzdem keine lösung für das problem wenn es nichts kosten darf....

Guck mal hier (nix eifone):
--------------------------------
Timo Beil ist sehr erfolgreich. Bist du das auch, dass es dir zusteht ihn zu kritisieren?

Das wäre ja mal ein richtig tolles Argument für die Politik ;-) -------------------------------

Demnach würde es der Opposition gar nicht zustehen die Regierung zu kritisieren, weil diese (die Regierung) bei den letzten Wahlen erfolgreicher war...

das volk hat gewählt und die opposition muss nicht grundsätzlich dagegen sein. sollte die opposizion aber einen besseren vorschlag haben so wird der wähler das schon erkennen.

mich stört hier nur das ständige genöle wegen: zu teuer, schlechtes produkt, mein netz ist besser,.... wenn die kritik wenigstens mal von jemand kommen würde der auch weiss von was er spricht könnte ich sie leichter akzeptieren.


Und jetzt frage mich bitte nicht, ob es Dir möglicherweise gar nicht zusteht mich zu kritisieren, da ich möglicherweise erfolgreicher bin als Du ;-)

ich will dich nicht kritisieren, stünde mir bestimmt nicht zu.
:-)
Menü
[1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf Beschder
23.10.2007 11:20
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:

mich stört hier nur das ständige genöle wegen: zu teuer, schlechtes produkt, mein netz ist besser,.... wenn die kritik wenigstens mal von jemand kommen würde der auch weiss von was er spricht könnte ich sie leichter akzeptieren.

Das "Problem", wenn man es so nenne möchte, des Eifone ist ja gerade, dass es offensichtlich das Geld techn. überhaupt nicht wert ist.

Es gibt aber einen "Livestyle"-Anteil der von realistischen Menschen einfach nicht mehr nachzuvollziehen ist, daher polarisiert dieses Gerät wie kaum ein anderes...

Meinen Orbit z.B. würde ich in hundert Jahren nicht gegen ein Eifone tauschen, es sei denn ich könnte es gewinnbringender verkaufen und mir dann einen neuen Orbit besorgen.

Vergleiche die Ausstattungslisten des Eifone mit anderen Spitzengeräten (in der Preisklasse) und Du weiß was ich meine

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf klaussc
23.10.2007 11:34
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Beschder schrieb:

mich stört hier nur das ständige genöle wegen: zu teuer, schlechtes produkt, mein netz ist besser,.... wenn die
kritik wenigstens mal von jemand kommen würde der auch weiss von was er spricht könnte ich sie leichter akzeptieren.

Das "Problem", wenn man es so nenne möchte, des Eifone ist ja gerade, dass es offensichtlich das Geld techn. überhaupt nicht wert ist.

das mag sicher sein. mir und dir nicht.

Es gibt aber einen "Livestyle"-Anteil der von realistischen Menschen einfach nicht mehr nachzuvollziehen ist, daher polarisiert dieses Gerät wie kaum ein anderes...

das ist wahr und deswegen gebührt genau denen lob, die es geschafft haben dieses "lifestyle" zu schaffen. timo beil nutzt dies nun und versucht damit geld zu verdienen. ob die tarife es nun wert sind oder nicht sei dahingestellt. fakt ist: das eifon so kaufen und eine fonic, bild, simyo oder oder oder karte einzusetzen ist in den meisten fällen die bessere lösung. aber dank des eifons können wieder "unatraktive" tarife verkauft werden....


Meinen Orbit z.B. würde ich in hundert Jahren nicht gegen ein Eifone tauschen, es sei denn ich könnte es gewinnbringender verkaufen und mir dann einen neuen Orbit besorgen.

logo, nichts anderes


Vergleiche die Ausstattungslisten des Eifone mit anderen Spitzengeräten (in der Preisklasse) und Du weiß was ich meine

nein da es mir am hintern vorbeigeht was diese fons können und kosten.... ich will nur telefonieren. ich!
Menü
[2] noel78 antwortet auf nemesis001
23.10.2007 11:40
Wen glücklich macht, der solls sich kaufen. Dass es nicht der beste Deal ist ist wohl allen klar...
Menü
[3] Bitte erst rechnen, dann kritisieren!
fafr antwortet auf nemesis001
23.10.2007 13:47

einmal geändert am 23.10.2007 14:27
Bevor die iPhone-Tarife hier als zu teuer kritisiert werden, sollte durchaus ein wenig gerechnet und mit den bisherigen Tarifen verglichen werden:

Der Tarif Relax 100 kostet derzeit mit Subvention 28 Euro monatlich, hinzu kommen 5 Euro für RelaxSMS 40. Das ergibt 33 Euro, der Aufpreis zum gleich ausgestatteten iPhone-Tarif läge also (die Gerüchte als wahr unterstellt) bei 16,95 Euro.

Relax 200 liegt bei 38 Euro, dazu RelaxSMS 150 für 15 Euro ergibt 53 Euro, mithin ebenfalls 16,95 Euro Aufpreis zum entsprechenden iPhone-Tarif.

Und der absolute Hammer: Relax 1000 für 68 Euro mit RelaxSMS 300 für 25 Euro ergibt derzeit einen Gesamtpreis von 93 Euro. Damit ist der entsprechende iPhone-Tarif - trotz beträchtlichem Mehrwert - sogar ganze 3,05 Euro GÜNSTIGER!

Da die iPhone-Tarife außerdem eine mobile Datenflatrate SOWIE die sehr nützliche HotSpot-Flatrate enthalten, ist selbst der Aufpreis von 16,95 in den kleineren Paketen für diesen Mehrwert absolut gerechtfertigt. Bisher kosten 3 Stunden HotSpot allein schon 9,99 Euro im Monat und eine zumindest annähernde Daten"flatrate" (5 GB Fair Use) kostet in Verbindung mit dem erforderlichen Datentarif mindestens 50 Euro!

Man mag vom iPhone halten, was man will.
Man mag auch die Preise von T-Mobile - selbst unter Berücksichtigung des im Vergleich zu den E-Netzen höherwertigen Produktes - als generell zu hoch empfinden.

Aber die iPhone-Tarife sind in der bisher dargestellten Form als äußerst gelungene Entwicklung zu bezeichnen. Fraglich, warum die hiesige Redaktion nicht mal solche Vergleiche anstellt...
Menü
[3.1] J.Malberg antwortet auf fafr
23.10.2007 13:57

Aber die iPhone-Tarife sind in der bisher dargestellten Form als äußerst gelungene Entwicklung zu bezeichnen. Fraglich, warum die hiesige Redaktion nicht mal solche Vergleiche anstellt...

Das mag ja sein, *aber* der Kritikpunkt ist die Zwnagskombination von Hardware/Netz-Tarif.

Ideal wäre es wenn Apple die Wahl lassen würde. (Wie auch bei den anderen Angebote). Wenn das Iphone ohne Vertrag kauft zahlt X € und wer den Iphone Tarif nimmt bekommt es besonders günstig. Wer ein anderes Netz wählt muss sehen welche "Subvention" (Der Begriff ist nicht korrekt!) beim Anbieter rausbringt.

Viele Leute würden bestimmt gerne ein Iphone nutzen können aber das Netz nicht wechseln.
Menü
[3.1.1] fafr antwortet auf J.Malberg
23.10.2007 14:26
Das ist richtig. Über die Vermarktungspolitik von Apple (Exklusivpartnerschaft mit bestimmten ausgewählten NB und strenge Vorgaben hinsichtlich der Tarife) kann man sich völlig zurecht trefflich streiten.

Aber wie gesagt: dies sind Marketingentscheidungen der Firma Apple, an denen T-Mobile rein gar nichts zu ändern vermag.

In meinem Beitrag ging es ausschließlich darum, was T-Mobile unter den (kritisierbaren, aber nunmal feststehenden, von Apple diktierten) Bedingungen zustande gebracht hat. Und das sind m.E. recht attraktive und preislich angemessene Tarifpakete.
Menü
[4] maurice1332002 antwortet auf nemesis001
23.10.2007 18:14
Benutzer nemesis001 schrieb:
Die Preise sind typisch für Timobeil! Absolut überteuert für ein "Smartphone" ohne UMTS/HSDPA!

Gehen wir mal davon aus, dass der 49,95 Tarif stimmt.
Als Leistung bekommst du dann 100 min. telefonieren, 40 SMS und Daten-/Internetflat (Nicht mit der üblichen WAP-Flat verwechseln).

Welcher Anbieter ist da bitte preiswerter?
Menü
[4.1] CGa antwortet auf maurice1332002
23.10.2007 20:48
Ich möchte gerne ein Thema aufgreifen, was in einem anderen Thread angeprochen wurde!

Es wird hier oft die Bindung des iPhones an den TMO-.Vertrag moniert! Jedoch war es schon oft bei allen NB der Fall das ein speziells HY nur bei dem einen NB erhältlich war. Ebenso verkauft Vodafone seit Jahren "exkusiv" nur bei VDF erhältliche Telefone und da wurde sich noch nie drüber aufgeregt! Wenn es eine Firma eben will das der Kauf an eine Bedingung geknüpft ist so halte ich das für das Recht der Firma das so zu machen wie sie will. Und ich darf da keine Beschneidung meiner Menschenrechte sehen. Denn ich habe kein Recht dieses Produkt zu kaufen und auch keine Pflicht! Wenn ich nicht mit der Bindung des Produktes an den Vertrag einverstanden bin, dann darf ich es eben nicht kaufen! Und Pech auch für mich wenn ich damit nicht ein Verstanden bin.

Ebenso habe ich dann eben kein Recht eine andere Sim zu verwenden es ist eben eine Spezifikation, wenn andere auch eine Beschneidung ihrer Rechte sehen keinen anderen Sims zu verwenden! Der Hersteller verbietet es und das ist dann eben eine zugesicherte Eigenschaft, kann ich damit nicht leben das ich keine andere Sims verwenden kann/daf, muss ich die Finger vom dem Angebot lassen. Aber da man kein Menschenrecht auf die Verwendung anderer Sims in einem HY hat, darf ich mich nicht dran stören wenn es der Hersteller verbietet.
Und wir wissen ja garnicht, ob es in DE nicht doch möglich ist ander als TMO-Sims zu verwenden, obwohl es ja quatsch wäre, da man ja auf der Sim dann eine Datenflat hat!

cu ChrisX
Menü
[4.1.1] dasilva antwortet auf CGa
25.10.2007 18:32
Benutzer CGa schrieb:
Ich möchte gerne ein Thema aufgreifen, was in einem anderen Thread angeprochen wurde!

Es wird hier oft die Bindung des iPhones an den TMO-.Vertrag moniert! Jedoch war es schon oft bei allen NB der Fall das ein speziells HY nur bei dem einen NB erhältlich war. Ebenso verkauft Vodafone seit Jahren "exkusiv" nur bei VDF erhältliche Telefone und da wurde sich noch nie drüber aufgeregt! Wenn es eine Firma eben will das der Kauf an eine Bedingung geknüpft ist so halte ich das für das Recht der Firma das so zu machen wie sie will. Und ich darf da keine Beschneidung meiner Menschenrechte sehen. Denn ich habe kein Recht dieses Produkt zu kaufen und auch keine Pflicht! Wenn ich nicht mit der Bindung des Produktes an den Vertrag einverstanden bin, dann darf ich es eben nicht kaufen! Und Pech auch für mich wenn ich damit nicht ein Verstanden bin.

Ebenso habe ich dann eben kein Recht eine andere Sim zu verwenden es ist eben eine Spezifikation, wenn andere auch eine Beschneidung ihrer Rechte sehen keinen anderen Sims zu verwenden! Der Hersteller verbietet es und das ist dann eben eine zugesicherte Eigenschaft, kann ich damit nicht leben das ich keine andere Sims verwenden kann/daf, muss ich die Finger vom dem Angebot lassen. Aber da man kein Menschenrecht auf die Verwendung anderer Sims in einem HY hat, darf ich mich nicht dran stören wenn es der Hersteller verbietet.
Und wir wissen ja garnicht, ob es in DE nicht doch möglich ist ander als TMO-Sims zu verwenden, obwohl es ja quatsch wäre, da man ja auf der Sim dann eine Datenflat hat!

cu ChrisX

aber Vodafone hat die Handys nicht gesperrt also kannst du das nicht vergleichen. Das einzigste Handy was nur mit einer Vodafone Karte geht ist ein VPA 4.
Menü
[4.1.1.1] CGa antwortet auf dasilva
25.10.2007 20:08

einmal geändert am 25.10.2007 22:05
Benutzer dasilva schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Ich möchte gerne ein Thema aufgreifen, was in einem anderen Thread angeprochen wurde!

Es wird hier oft die Bindung des iPhones an den TMO-.Vertrag
moniert! Jedoch war es schon oft bei allen NB der Fall das ein speziells HY nur bei dem einen NB erhältlich war. Ebenso verkauft Vodafone seit Jahren "exkusiv" nur bei VDF erhältliche Telefone und da wurde sich noch nie drüber aufgeregt! Wenn es eine Firma eben will das der Kauf an eine Bedingung geknüpft ist so halte ich das für das Recht der Firma das so zu machen wie sie will. Und ich darf da keine Beschneidung meiner Menschenrechte sehen. Denn ich habe kein Recht dieses Produkt zu kaufen und auch keine Pflicht!
Wenn ich nicht mit der Bindung des Produktes an den Vertrag einverstanden bin, dann darf ich es eben nicht kaufen! Und Pech auch für mich wenn ich damit nicht ein Verstanden bin.

Ebenso habe ich dann eben kein Recht eine andere Sim zu verwenden es ist eben eine Spezifikation, wenn andere auch eine Beschneidung ihrer Rechte sehen keinen anderen Sims zu verwenden! Der Hersteller verbietet es und das ist dann eben eine zugesicherte Eigenschaft, kann ich damit nicht leben das ich keine andere Sims verwenden kann/daf, muss ich die Finger vom dem Angebot lassen. Aber da man kein Menschenrecht auf die Verwendung anderer Sims in einem HY hat, darf ich mich nicht dran stören wenn es der Hersteller verbietet. Und wir wissen ja garnicht, ob es in DE nicht doch möglich ist ander als TMO-Sims zu verwenden, obwohl es ja quatsch wäre, da
man ja auf der Sim dann eine Datenflat hat!

cu ChrisX

aber Vodafone hat die Handys nicht gesperrt also kannst du das nicht vergleichen. Das einzigste Handy was nur mit einer Vodafone Karte geht ist ein VPA 4.

Und ob das iPhone gesperrt ist wissen wir nicht, dein Argument ist somit nicht haltbar, es ist in USA für andere Sims gesperrt für DE ist dahingehend nichts bekannt!

cu ChrisX