Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Vertragsverlängerung


10.03.2003 10:54 - Gestartet von einzelkind
hat vielleicht jemand einen tip,, ob ich aus meinem vertrag vorzeitig rauskommen kann oder hat jemand das sogar gleiche problem?

ende Nov. 2002 sollte mein D2 vertrag bei Vodafone auslaufen. kurz vor vertrgsablauf rief jemand von Vodafone bei mir an und sagte mir neben einem neuen telefon noch 10 freie SMS und 3 freie Telefaxe pro tag zu, wenn ich meinen vertrag um weitere 24 monate verlängere. klar, ich habe meinen vertrag dann auch verlängert. allerdings weiß jetzt bei Vodafone niemand was von den 10 freien SMS. angeblich wäre eine firma mit der vertragsverlängerung beauftragt gewesen und von der hätte man sich inzwischen getrennt. leider habe ich nichts schriftliches, da ich davon ausgegangen bin, daß das angebot so ok ist.
Menü
[1] chb antwortet auf einzelkind
10.03.2003 11:53
Benutzer einzelkind schrieb:
hat vielleicht jemand einen tip,, ob ich aus meinem vertrag vorzeitig rauskommen kann oder hat jemand das sogar gleiche problem?
ende Nov. 2002 sollte mein D2 vertrag bei Vodafone auslaufen. kurz vor vertrgsablauf rief jemand von Vodafone bei mir an und sagte mir neben einem neuen telefon noch 10 freie SMS und 3 freie Telefaxe pro tag zu, wenn ich meinen vertrag um weitere 24 monate verlängere. klar, ich habe meinen vertrag dann auch verlängert. allerdings weiß jetzt bei Vodafone niemand was von den 10 freien SMS. angeblich wäre eine firma mit der vertragsverlängerung beauftragt gewesen und von der hätte man sich inzwischen getrennt. leider habe ich nichts schriftliches, da ich davon ausgegangen bin, daß das angebot so ok ist.

Schade...ohne was Schriftliches
- kommst Du nicht aus dem Vertrag raus
- hast Du keinen Beweis, dass Dir überhaupt jemand so ein Angebot gemacht hat.

Was lernt man daraus? Jede Behauptung, jedes ANgebot muss erst schriftlich bestätigt vorliegen, bevor man finanzielle Zusagen (=Vertragsverlängerung) macht.

Benni
Menü
[1.1] floflo antwortet auf chb
10.03.2003 12:25
Benutzer chb schrieb:
Benutzer einzelkind schrieb:
hat vielleicht jemand einen tip,, ob ich aus meinem vertrag vorzeitig rauskommen kann oder hat jemand das sogar gleiche problem?
ende Nov. 2002 sollte mein D2 vertrag bei Vodafone auslaufen. kurz vor vertrgsablauf rief jemand von Vodafone bei mir an und sagte mir neben einem neuen telefon noch 10 freie SMS und 3 freie Telefaxe pro tag zu, wenn ich meinen vertrag um weitere 24 monate verlängere. klar, ich habe meinen vertrag dann auch verlängert. allerdings weiß jetzt bei Vodafone niemand was von den 10 freien SMS. angeblich wäre eine firma mit der vertragsverlängerung beauftragt gewesen und von der hätte man sich inzwischen getrennt. leider habe ich nichts schriftliches, da ich davon ausgegangen bin, daß das angebot so ok ist.

Schade...ohne was Schriftliches
- kommst Du nicht aus dem Vertrag raus
- hast Du keinen Beweis, dass Dir überhaupt jemand so ein Angebot gemacht hat.

Was lernt man daraus? Jede Behauptung, jedes ANgebot muss erst schriftlich bestätigt vorliegen, bevor man finanzielle Zusagen (=Vertragsverlängerung) macht.

Benni

Na ja, eine kleine Chance gibt es vielleicht doch noch. Derjenige, der Dir das Angebot gemacht hat, war offenbar berechtigterweise im Namen von Vodafone tätig. Grundsätzlich sind auch mündliche Zusagen bindend. Im Falle des Bestreitens muss man sie halt nur beweisen können. Ich gehe einmal davon aus dass der "Vodafone-Vertreter" nicht nur Dich mit den 10 Gratis-SMS am Tag geködert hat. Solltest Du - vielleicht hier über dieses Forum - Mitgeschädigte finden, könnten deren Ausagen zu der Überzeugung führen, dass tatsächlich ein solches Versprechen gemacht wurde. Vodafone müsste sich das Verhalten des beauftragten Vertreters dann zurechnen lassen und Dir die 10 Gratis-SMS/Tag gewähren. Aus dem Vertrag kommst Du dadurch allerdings nicht heraus. Wenn Vodafone sich weiter weigert, die 10 Gratis-SMS anzuerkennen, kannst Du das Vertragsverhältnis fristlos kündigen. Wenn Dir der Nachweis gelingt, dass Dir ein entsprechendes Angebot gemacht wurde, hat die Kündigung Erfolg.

floflo
Menü
[1.1.1] chb antwortet auf floflo
10.03.2003 12:49
Benutzer floflo schrieb:
Schade...ohne was Schriftliches
- kommst Du nicht aus dem Vertrag raus
- hast Du keinen Beweis, dass Dir überhaupt jemand so ein Angebot gemacht hat.
fristlos kündigen. Wenn Dir der Nachweis gelingt, dass Dir ein entsprechendes Angebot gemacht wurde, hat die Kündigung Erfolg.

Wie will er den Nachweis denn führen? Da er nichts Schriftliches in der Hand hat, müsste er schon eine Gesprächsaufzeichnung besitzen, und auch bei der wäre es fraglich, ob sie überhaupt beweiskräftig wäre.

Benni
Menü
[1.1.1.1] floflo antwortet auf chb
10.03.2003 13:14
Benutzer chb schrieb:
Benutzer floflo schrieb:
Schade...ohne was Schriftliches
- kommst Du nicht aus dem Vertrag raus
- hast Du keinen Beweis, dass Dir überhaupt jemand so ein Angebot gemacht hat.
fristlos kündigen. Wenn Dir der Nachweis gelingt, dass Dir ein entsprechendes Angebot gemacht wurde, hat die Kündigung Erfolg.

Wie will er den Nachweis denn führen? Da er nichts Schriftliches in der Hand hat, müsste er schon eine Gesprächsaufzeichnung besitzen, und auch bei der wäre es fraglich, ob sie überhaupt beweiskräftig wäre.

Benni

Die Beweisführung ist zugegeben schwierig. Ich weiss nicht, wie die Vertragverlängerung zustande gekomen ist. Ist alles nur am Telefon abgewickelt worden, könnte man den Spieß auch umdrehen und eine Verlängerung auf 2 Jahre bestreiten (ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag nur um jeweils 1 Jahr), denn dann läge die Beweislast bei Vodafone. Hat der Betroffene allerdings einen Verlängerungsantrag unterschrieben, in dem von den Frei-SMS nichts stand, muss er das gegen sich gelten lassen und hat Pech gehabt. Hat er nichts unterschrieben und will jetzt die SMS, muss er das beweisen. Ein Beweis ist dann erbracht, wenn der Richter die Überzeugung gewinnt, dass die Gratis-SMS wirklich angeboten wurden. Gibt es viele Fälle, wo dies behauptet wird, könnte das durchaus beim Richter eine Überzeugung dafür begründen, dass die Behauptung zutreffend ist.

floflo
Menü
[1.1.1.1.1] einzelkind antwortet auf floflo
10.03.2003 13:55
Wie will er den Nachweis denn führen? Da er nichts Schriftliches in der Hand hat, müsste er schon eine Gesprächsaufzeichnung besitzen, und auch bei der wäre es fraglich, ob sie überhaupt beweiskräftig wäre.

Benni

Die Beweisführung ist zugegeben schwierig. Ich weiss nicht, wie die Vertragverlängerung zustande gekomen ist. Ist alles nur am Telefon abgewickelt worden, könnte man den Spieß auch umdrehen und eine Verlängerung auf 2 Jahre bestreiten (ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag nur um jeweils 1 Jahr), denn dann läge die Beweislast bei Vodafone. Hat der Betroffene allerdings einen Verlängerungsantrag unterschrieben, in dem von den Frei-SMS nichts stand, muss er das gegen sich gelten lassen und hat Pech gehabt. Hat er nichts unterschrieben und will jetzt die SMS, muss er das beweisen. Ein Beweis ist dann erbracht, wenn der Richter die Überzeugung gewinnt, dass die Gratis-SMS wirklich angeboten wurden. Gibt es viele Fälle, wo dies behauptet wird, könnte das durchaus beim Richter eine Überzeugung dafür begründen, dass die Behauptung zutreffend ist.

floflo

das habe ich schon versucht den spieß umzudrehen, aber leider ohne erfolg. da ich ja das neue telefon bekommen und angenommen habe, wird dadurch auchtomatisch der vertrag auch ohene unterschrift verlängert. das hätte ich bei der auslieferung schon ablehnen müssen. allerdings konnte ich da noch nicht wissen, daß Vodafone mich abzockt. inzwischen wollen die "tollen" leute von Vodafone mir 150 euro gesprächsguthaben gutschreiben. das zeigt ja schon irgendwo, daß da was in diese richtung passiert sein muß, zumal die sich wohl auch von der firma getrennt haben.
naja, mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die 150 euro zu vertelefonieren und mir dann bei der nächsten gelegenheit einen anderen anbieter suchen.

Tom
Menü
[1.1.1.1.1.1] Rocket2511 antwortet auf einzelkind
10.03.2003 14:34
Ich finde das Angebot mit den 150 Euro recht fair.
Menü
[1.1.1.1.1.2] CocaNokia antwortet auf einzelkind
10.03.2003 14:55
oder dir mal was schriftlich zu kommen zu lassen!!!Das A und O bei Verträgen!!!
Menü
[1.1.1.1.2] Schuld haben immer die anderen!
CocaNokia antwortet auf floflo
10.03.2003 14:50
Es ist schon grausam zu lesen, wie Leute mit Verträgen oder Rechnungen umgehen.Soviel Naivität.Nur um hier ein paar Cent's zu sparen oder da ein "Schnäppchen "zu machen.Und dann sind es immer die anderen die Schuld haben.
Menü
[1.1.1.1.2.1] einzelkind antwortet auf CocaNokia
11.03.2003 08:32
Benutzer CocaNokia schrieb:
Es ist schon grausam zu lesen, wie Leute mit Verträgen oder Rechnungen umgehen.Soviel Naivität.Nur um hier ein paar Cent's zu sparen oder da ein "Schnäppchen "zu machen.Und dann sind es immer die anderen die Schuld haben.

ich finde es grausam von leute zu lesen, die eigentlich gar nichts zu sagen haben, dies aber trotzdem immer wieder tun.

und außerdem, klar sind immer die anderen schuld, ich bestimmt nicht.