Frei Sprechen
25.10.2009 14:42

Komfortverlust bei der T-COM Sprachbox!

...oder warum ich jetzt mehr Tasten drücken soll...
teltarif.de Leser Gerry09 schreibt:
Der Einfachheit halber benutze ich für meinen Festnetzanschluss und mein Handy die gleiche Mobilbox resp. Sprachbox.Das klappt wunderbar, hat sogar den Vorteil das man die Box kostenlos vom Handy abhören kann.Wunderbar! …
kompletter Beitrag
Kommentare zum Thema (34)
Menü
Hohes Sicherheitsrisiko ohne PINabfrage
kamischke antwortet auf mobilfalke
26.10.2009 13:25
"Durch die ausgeschaltete PIN-Abfrage können Unbefugte mit Zugang zum Anschluss oder Handy (Kinder, Gäste, Putzfrau) Nachrichten abfragen oder löschen, kostenpflichtige Rückrufe auslösen, gespeicherte Faxe an beliebige Rufnummern senden und Grundeinstellungen konfigurieren. Insbesondere kann nun auch eine Änderung der PIN vorgenommen werden, da hierbei generell nicht die zusätzliche Eingabe der bisherigen PIN gefordert wird (bitte unbedingt nachbessern, liebe T-Com). Durch die ihm nun bekannte PIN hat der Eindringling künftig von jedem beliebigen Anschluss aus Zugang zur fremden T-NetBox. Wurde neben einer Änderung der Geheimzahl auch die PIN-Abfrage wieder eingeschaltet, hat der eigentliche Inhaber der T-NetBox selbst keinen Zugang mehr, es bleibt hier nur die vollständige Löschung der T-NetBox durch die Hotline."

Quelle: http://www.telefaq.de/t-netbox.html#pin.sicherheit

Da sich im Telekommunikationssektor in Deutschland inzwischen "ein System mit kriminogenen Strukturen" herausgebildet hat, kann man als Kunde diesen Zuwachs an Sicherheit nur begrüßen, auch wenn einigen Verbrauchern die eigene Bequemlichkeit dabei im Wege zu stehen scheint - Sicherheit geht vor.

Gruß Kamischke
Menü
Monika Penthouse antwortet auf kamischke
26.10.2009 13:51
Benutzer kamischke schrieb:
"Durch die ausgeschaltete PIN-Abfrage können Unbefugte mit Zugang zum Anschluss oder Handy (Kinder, Gäste, Putzfrau) Nachrichten abfragen oder löschen, kostenpflichtige Rückrufe auslösen, gespeicherte Faxe an beliebige Rufnummern senden und Grundeinstellungen konfigurieren. Insbesondere kann nun auch eine Änderung der PIN vorgenommen werden, da hierbei generell nicht die zusätzliche Eingabe der bisherigen PIN gefordert wird (bitte unbedingt nachbessern, liebe T-Com).


Lieber kamischke,

normalerweise nehme ich Deine Beiträge als qualitativ hochwertig zur Kenntnis.
Doch dieses Mal muß ich als mündige Kundin/Bürgerin sagen, daß ich die Bevormundung durch eine Firma, die selbst keine Kontrolle über ihre Daten hat, als geradezu pervers empfinde.
Ich hoffe in Deinem Interesse, also als selbsternannter Wunschkandidat für fremdbestimmte Kontrolle, daß Du ein Fahrzeug hast, was sich selbst verriegelt, Schmuck, der sich von selber in den Tresor legt, Kreditkarten, die wie von Zauberhand bei Nichtgebrauch unsichtbar werden usw. usw..
Aber bitte bleibe hier im Forum bei Deinem hohen Niveau, ohne ins Lächerliche abzudriften.
Sorry.

Monika
Menü
*Ironie*
Beschder antwortet auf Monika Penthouse
26.10.2009 13:54
Liebe Monika,

nimms leicht und übersehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Kamischke verdient UNSERE zustimmung, wir hättens nicht besser sagen können.

gruss
beschder
Menü
Klasse!
Monika Penthouse antwortet auf Beschder
26.10.2009 14:00
Benutzer Beschder schrieb:
Liebe Monika,

nimms leicht und übersehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Kamischke verdient UNSERE zustimmung, wir hättens nicht besser sagen können.

gruss
beschder


Ihr lieben Könige des Humors ohne Ankündigung,

jetzt muß ich aber wirklich mal in mich hinein lachen.
Ohne Ironiezeichen läuft hier aber auch gar nix!
;-))))))))))))))­)))))))))))))))))))))))

Viele Grüße

Monika
Menü
Wenn die Box anruft ...
Telly antwortet auf mobilfalke
26.10.2009 14:07
Ist kostenlos.Lass dich doch per kostenloser SMS informieren.

Kostenlose SMS gehen leider nur zu D1 Handy. Ich habe aber o2.

Kann jemand bestätigen, dass automatische Anrufe der Box auf dem eigenen Handy wirklich kostenlos sind - also auch, wenn sie NICHT zu D1 gehen?

Telly
Menü
Sprachbox: Handyrückrufe und SMS-Benachrichtigungen
NicoFMuc antwortet auf Telly
26.10.2009 14:20
Hallo Telly


Benutzer Telly schrieb:
Ist kostenlos.Lass dich doch per kostenloser SMS informieren.

Kostenlose SMS gehen leider nur zu D1 Handy. Ich habe aber o2.

Nein. Die SMS-Benachrichtigungen gehen auch zu Fremdnetzen kostenlos. So ging es bei mir fast 1 Jahr als meine Nummer noch bei e-Plus war (und es wurde definitiv nichts berechnet). Inzwischen ist die Nummer zwar bei D1, aber das dürfte sich innerhalb des letzten Monats nicht geändert haben ;-)

Kann jemand bestätigen, dass automatische Anrufe der Box auf dem eigenen Handy wirklich kostenlos sind - also auch, wenn sie NICHT zu D1 gehen?

hmm, das weiß ich nicht, da mich das zurückrufen der Box stört, das hab ich auch am Festnetzanschluss deaktiviert. SMS reicht mir aus :-)

Gruß
Nico
Menü
Infos
Marc Kessler antwortet auf NicoFMuc
26.10.2009 16:24
Hintergründe zu der Angelegenheit findet ihr hier:

https://www.teltarif.de/telekom-sprachbox-...


Marc Kessler
(teltarif.de)
Menü
analog antwortet
27.10.2009 16:55
Wer den Teltarif-Artikel zu dem Thema gelesen hat weiß, dass - berechtigte - andere Sicherheitsbedenken der Grund sind. Technisch ist die Absenderrufnummer leicht "fälschbar". Wie bei E-Mails auch kann per se jeder seine Absendernummer selbst setzen. Glücklicherweise haben wir hier im Lande wenig Probleme damit, da die Anbieter die entsprechenden Funktionen von normalen Anschlüssen unterbinden. Das heißt aber nicht, dass z.B. bei einem Anruf mittels eines ausländischen Anbieters nicht jemand meine Nummer nutzen kann. Deshalb ist das wirklich die einzig praktikable Möglichkeit, außer die Telekom schafft es, mit den Mobilfunkbetreibern gemeinsam (bzw. mit anderen Anbietern) eine gesicherte Absendernummernübertragung zu garantieren. Technisch ist das möglich, erfordert aber Sonderschnittstellen.
Das ist übrigens auch der Grund, dass die Mailbox des Handyanbieters vom eigenen Handy aus ohne PIN abgerufen werden kann. Der Anbieter kann das Handy sicher identifizieren. Wenn ich von einem anderen Telefon oder aus dem Ausland anrufe, ist das nicht möglich, deshalb wird eine PIN abgefragt.