Funkloch

Leussow: Zum Telefonieren auf den Friedhof

Ganz Deutsch­land ist flächen­deckend mit Mobil­funk versorgt... leider noch nicht. Obwohl wie wild ausge­baut wird, gibt es immer noch Orte, wo Mobil­funk schwer oder nicht nutzbar ist.
Von

Ganz Deutsch­land ist flächen­deckend mit Mobil­funk versorgt... leider noch nicht. Das Nord­magazin des nord­deut­schen Rund­funks (NDR) berichtet aus Leussow in Meck­len­burg, wo man zum mobilen Tele­fonieren auf den Friedhof gehen muss.

Leussow bei Roggentin

Der im Film vorge­stellte Ort Leussow ist ein Orts­teil der Stadt Mirow (PLZ 17252) im Land­kreis Meck­len­bur­gische Seen­platte. Der im Film vorge­stellte Tischler Axel Graf ist Kunde im Netz der Telekom und hat wie viele Telekom-Mobil­funk­kunden dort unter­wegs oft kein Netz. Der Ort Leussow gehört zu Roggentin (Stadt Mirow) in Mecklenburg Der Ort Leussow gehört zu Roggentin (Stadt Mirow) in Mecklenburg
Foto: NDR / Screenshot teltarif.de
Zwar gibt es im Südwesten hinter einem Wald einen o2-Sende­mast an einem Indus­trie­gelände mit Gleis­anschluss. Unklar ist aller­dings, ob dessen Signal auch bis Leussow noch brauchbar durch­kommt, da ein Wald dazwi­schen liegt.

teltarif.de hat nach­gefragt

Aufgrund des Film­berichtes haben wir bei der Deut­schen Telekom nach­gefragt. In der Tat gibt es dort im Netz der Telekom aktuell noch ein Funk­loch. Der eben­falls im Film erwähnte Camping-Platz am Leppinsee bei Schil­lers­dorf liege in einem Land­schafts­schutz­gebiet und sei deshalb wirt­schaft­lich nicht zu versorgen, wie uns ein Spre­cher der Telekom auf Anfrage erläu­terte.

Neuer Mast geplant

Die Telekom plane aber zwischen Qualzow und Schil­lers­dorf einen neuen Sende­masten aufzu­bauen, der dann auch von den anderen Netz­betrei­bern genutzt werden könne. Der neue Mast werde Schil­lers­dorf und Leussow errei­chen, den Camping-Platz jedoch eher nicht, da der Wald die mögli­chen Signale stark abschirmt.

WLAN für Camper?

Bliebe die Option, dass der Camping-Platz-Betreiber sein offenbar bereits vorhan­denes kleines WLAN weiter ausbaut und aufrüstet und seinen Gästen ggfs. gegen Gebühr anbietet. Andern­falls bleiben die Gäste dort von aktu­ellen Nach­richten oder Anrufen auf dem Handy im Urlaub weiterhin unbe­hel­ligt.

Falls jemand Smart Home der Telekom auspro­bieren möchte, ein Star­terset gibts derzeit günstig bei Aldi. Dazu braucht es nur einen Fest­netz­anschluss mit Internet. Der Rest ist im Paket enthalten.

Mehr zum Thema Netzausbau