bezahlen

PayPal für Android jetzt auch in Deutschland verfügbar

Android-Version der App kommt mit sogenannter "Bump-Funktion"
Von

PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, der sich recht großer Beliebtheit erfreut. Etliche Internetnutzer, die ihre Bankgeschäfte online erledigen, nehmen auch den Bezahldienst PayPal mobil per Handy in Anspruch. Nachdem PayPal bereits in anderen Ländern eine offizielle Android-Anwendung angeboten hat, ist es ab sofort auch in Deutschland soweit: PayPal 2.0 steht kostenlos im Android Market zum Download bereit. Online-Bezahldienst PayPal als App für Android PayPal als App für Android
Bild: PayPal

Nach dem ersten Starten fragt die Anwendung den Nutzer nach seinen Anmelde-Daten für den PayPal-Dienst. Dabei fällt auf, dass es keine Möglichkeit gibt, das Passwort dauerhaft zu speichern. Dies mag auf den ersten Blick etwas unbequem erscheinen, dient jedoch der eigenen Sicherheit, da sonst für Dritte der Zugriff auf das PayPal-Konto möglich wäre. Der Startbildschirm bietet Zugriff auf die wichtigsten Funktionen und zeigt zugleich den aktuellen Kontostand an. Am unteren Bildschirmrand sind übersichtlich die verschiedenen Menüpunkte aufgelistet. Dazu zählen die Funktionen "Geld senden" und "Geld anfordern", "Tools" sowie "Konto".

Die Punkte "Senden" und "Anfordern" sind dabei selbst erklärend. Damit können Rechungen gezahlt oder auch Geld von Dritten angefordert werden. Der Menüpunkt "Konto" erlaubt den Zugriff auf die eigenen Kontodetails. So kann der Kontoauszug dargestellt werden und es besteht die Option, Geld vom eigenen PayPal-Account auf sein Bank-Konto zu überweisen. Interessante Funktionen bietet der Menüpunkt "Tools". So ist jetzt auch möglich, Rechnungen zwischen mehreren Personen zu teilen. Wenn beispielsweise mehrere Personen zusammen essen waren, kann die Rechnung mit der Anwendung unter den Teilnehmern aufgeteilt werden.

Handys aneinander halten, um Geld auszutauschen

Neu in der Android-Version des PayPal-Programms ist auch die sogenannte "Bump-Funktion" (basierend auf der Technologie von Bump Technologies): Durch das Aneinanderhalten von zwei Handys können die Besitzer Geld zwischen ihren PayPal-Konten austauschen. Weiterhin können auch Erinnerungen im "Tools"-Menü erstellt werden, um Termien für fällige Zahlungen nicht zu verpassen.

Alles in Allem ist die Anwendung gut durchdacht und funktionell. Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich und sämtliche Funktionen sind leicht erreichbar. Mit der Software wird einmal mehr deutlich, wie stark Smartphones immer mehr bisher dem PC vorbehaltene Aufgaben übernehmen. Jetzt sollte nur noch Google erkennen, dass in Deutschland noch längst nicht jeder eine Kreditkarte besitzt und die Zahlung im Android Market per PayPal anbieten.

Weitere Meldungen zum Handy-Betriebssystem Android