Angetreten

Im Duell: Sony Xperia Z1 & Xperia Z Ultra im Foto-Vergleich

Riesen-Smartphone gegen neues Highend-Gerät auf der IFA
Von der IFA berichtet Marleen Frontzeck-Hornke

Prozessor, Akku und Co.

Ein typisches Merkmal der neuen Xperia-Z-Reihe ist der seitlich angebrachte Ein- und Aus-Button (siehe Bild). Des Weiteren ist den Sony-Smartphones ein Arbeitsspeicher mit 2 GB gemein, auch einen 2,2-GHz-Quad-Core-Prozessor besitzen diese, aber jeweils einen anderen Typ: Xperia Z1 (Qualcomm Snapdragon 800) und Xperia Z Ultra (Qualcomm Snapdragon MSM8974). Der interne Speicher bietet jeweils eine Kapazität von 16 GB. Zu den weiteren gemeinsamen Features gehören LTE-Unterstützung, Bluetooth 4.0, NFC und DLNA. Der Akku ist fest verbaut: Xperia Z1 (3000-mAh-Akku) und Xperia Z Ultra (3050-mAh-Akku).

Eine Übersicht zu allen Produktneuheiten auf der IFA haben wir für Sie auf dieser speziellen Seite zusammengetragen.

Anschlüsse und Tasten Anschlüsse und Tasten
vorheriges nächstes 6/6 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • Rückseite und Optik
  • Größe und Form
  • Kameras im Vergleich
  • Display im Vergleich
  • Anschlüsse und Tasten

Mehr zum Thema Sony

Mehr zum Thema IFA